Grün gegen Grün im HotzenwaldFür den unzuverlässigen und nicht bedarfsgerecht zu erzeugenden Wind- und Sonnenstrom sind Speicher in irgendeiner Form unverzichtbar. Das ist eine Binsenweisheit. EE, insbesondere der Sonnenstrom wird in D extrem gefördert, was zu einem explosionsartigen Ausbau geführt hat. Speichermöglichkeiten wurden dagegen trotz der Binsenweisheit viel zu wenig erforscht geschweige geschaffen.
Im Hotzenwald handelt es sich um ein Projekt der Energiekonzerne RWE und EnBW, was den Wettbewerb bei der Stromerzeugung trotz der vielen Solareinspeisern nicht unbedingt befördert. Ob die Speicher wirklich mit EE-Strom befüllt werden ist dann noch eine andere Frage. Es könnte im Saldo auch Kohlestrom sein.
Die Frage nach dem Nutzen für Verbraucher, Umwelt, Klima sind berechtigt und der Widerstand der dortigen Bürgerinitiative ist verständlich. Es ist halt nicht so einfach mit den EE auch da gibt es zwei Seiten wie von der Medaille bekannt.
Gehört den Energiekonzernen