Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: vertrag gekündigt, gasfirma will restgas nicht gutschreiben  (Gelesen 5707 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cynthia

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
hallo,

wir haben ein häuschen auf dem Land, das schon seit längerem unbewohnt ist und mit Flüssiggas beheizt wurde. Der Mietvertrag für den Tank mit einer großen Gasfirma ist unbefristet und kostet jährlich einiges an Miete und Wartungspauschale. Leider ist die Heizung schon seit längerem irreparabel kaputt.

Die Gasfirma hat jetzt den Vertrag gekündigt, weil schon seit längerem kein Gas mehr gekauft wurde. Der Tank ist aber noch gut halb voll. Die Gasfirma will aber keine Gutschrift für das Gas geben, sondern verlangt für Abpumpen und Tankabholung noch Gebühren!

Kann das denn sein, daß uns das Gas, das wir gekauft und bezahlt haben, jetzt \"weggenommen\" wird und wir dafür noch bezahlen müssen? Wir können uns eine Reparatur der Heizung auf absehbare Zeit nicht leisten und nutzen das Häuschen nur als Wochenendhaus in der warmen Jahreszeit.

Für eure Antworten schon im voraus vielen Dank!

Cynthia

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
vertrag gekündigt, gasfirma will restgas nicht gutschreiben
« Antwort #1 am: 24. August 2005, 21:31:50 »
Verträge zwischen zwei Parteien kann einer immer kündigen. Damit muss man leben. Wahrscheinlich kostet das Rücktransportieren auch euer Geld (so stehts meistens in den Verträgen ...) Wenn es soweit ist, dann lasst euch eine Anlieferadresse nennen und organisiert den Transport selber (meist billiger). Es besteht keine Pflicht, den Tank auch durch die Vertragsfirma abholen zu lassen. Die verlangen meist auch noch völlig überzogene Nebenkosten für Killefiz. Was das Gas anbelangt ... Dafür gibt es den Begriff  
 D I E B S T A H L.

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
vertrag gekündigt, gasfirma will restgas nicht gutschreiben
« Antwort #2 am: 24. August 2005, 21:33:46 »
ach ich vergaß noch ...
Das ist euer Gas und zu welchem Preis ihr es verkauft, bestimmt ihr.

Offline cynthia

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
vertrag gekündigt, gasfirma will restgas nicht gutschreiben
« Antwort #3 am: 28. August 2005, 11:39:26 »
Hallo Frank,
klar ist das unser Gas, aber leider nicht unser Tank. Was mache ich mit dem Gas, wenn der Lieferant das einfach \"schlucken\" will und ich keinen Tank habe. Wegen der kaputten Heizung macht es im Moment auch  keinen Sinn, einen neuen Tank zu stellen.

Ich kapiere nicht, wieso die überhaupt kündigen können, nur weil ich nichts mehr bestellt habe. Ich dachte eigentlich, wieviel wir verbrauchen sei unsere Sache ;-(

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
vertrag gekündigt, gasfirma will restgas nicht gutschreiben
« Antwort #4 am: 01. September 2005, 12:11:23 »
Also ich würde die Polizei rufen. Wie oben schon gesagt ...
Die unberechtigte Wegnahme von Gegenständen zum zwecke der persönlichen Bereicherung .... oder so ähnlich, nennt der Volksmund Diebstahl.
Tank und Gas sind halt untrennbar miteinander verbunden. Stell dir Beton vor, und der Zementlieferant will seinen Zement wieder und der Sandlieferant seinen Sand. Das geht dann halt nicht, da muss man sich finanziell einigen.

Offline cynthia

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
vertrag gekündigt, gasfirma will restgas nicht gutschreiben
« Antwort #5 am: 02. September 2005, 13:48:31 »
die sagen halt, sie haben gekündigt und wollen ihren tank wiederhaben. Entweder wir haben dann einen anderen Behälter, in den wir das Gas umpumpen lassen ...
tja, oder sie nehmen es mit, weil sie es ja dann schon abgepumpt haben, um den tank vor dem transport zu leeren.
die wissen halt, daß wir keinen neuen tank brauchen, solange die heizung ohnehin noch kaputt ist.
bin völlig frustiert...
cynthia

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz