Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Antwortschreiben \"Gaspreiserhöhung\"  (Gelesen 5333 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anonymous

  • Gast
Antwortschreiben \"Gaspreiserhöhung\"
« am: 27. Juli 2005, 10:55:39 »
Ich wollte nur mal ein Antwortschreiben unseres Gasversorgers auf mein \"Unbilligkeitsschreiben\" hier reinstellen.

---------------------------------------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18.07.2005.

Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie mit einer Erhöhung der Erdgaspreise zum 01.08.2005 ebenfalls nicht einverstanden sind und die Begleichung Ihrer Rechnungs- und Abschlagsbeträge nur unter Vorbehalt vornehmen wollen.

An den Gründen für die Erhöhung der Erdgaspreise hat sich bis heute nichts Wesentliches geändert. Nach wie vor sind die Preise für Erdgas an die Entwicklung der Ölpreise gekoppelt. Das Energiepreisniveau auf den internationalen Beschaffungsmärkten ist in der letzten Zeit weiter erheblich gestiegen. Die Heizölpreise mit ihren neuen Rekordhöhen haben sich seit Beginn 2004 um mehr als 60 % erhöht. Auch der Grenzübergangspreis für Erdgas ist im Zeitraum von Januar 2004 bis Mai 2005 um über 30 % angestiegen (veröffentlicht vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Eine Abschwächung oder gar eine grundlegende Umkehr dieses Trends ist momentan nicht zu erkennen.

Beachten Sie bitte, dass in den neuen Arbeitspreisen knapp 30 % Abgaben für die Mineralölsteuer, Ökosteuer, Umsatzsteuer und Konzessionsabgaben enthalten sind.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen unsere Kalkulationsgrundlagen für die Erdgaspreis-feststellungen nicht zur Verfügung stellen können.

Abschließend möchten wir noch darauf aufmerksam machen, dass unsere Gaspreise turnusmäßig vom Landeskartellamt überprüft werden und bisher keinerlei Anlass zu Beanstandungen gaben. Weiterhin bescheinigte uns das Landeskartellamt zum 31. Mai 2005, dass  XXXX  zu den günstigsten Gasanbietern in NRW gehört.

Für weitere Fragen und Hinweise steht Ihnen das Team unseres Kundenservice-Centers unter dem Servicetelefon  XXXX   montags bis freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr gerne zur Verfügung.
-------------------------------------------------------------------------------------

Nun bin ich nicht so firm, was die echten Zahlen angeht (wozu hab ich Euch :D ).
Was haltet Ihr davon? Ich würde gern darauf antworten.

Jo

Anonymous

  • Gast
Antwortschreiben \"Gaspreiserhöhung\"
« Antwort #1 am: 28. Juli 2005, 17:11:55 »
Hmm, 30 Stunden und nur 2 Leute haben es gelesen. Das sieht mir doch sehr einseitig aus.

Naja, ich danke auf jeden Fall für das Zusammentragen der Informationen. Das werde ich auch weiterhin nutzen. Leider war ich naiverweise davon ausgegangen, dass hier um mehr geht.
Muss ich doch wieder zum Anwalt.

Anonymous

  • Gast
Antwortschreiben \"Gaspreiserhöhung\"
« Antwort #2 am: 28. Juli 2005, 19:39:35 »
Habe selbst die letzte Erhöhung bei xxx (allerdings für E-Nachstrom, aber der gleiche Anbieter wie bei Gas) auf 2% Erhöhung gekürzt. Habe 3 Monate gar keine Antwort auf meine Schreiben bekommen, dann den Einzugsauftrag eingezogen und überweise nun den niedrigern Betrag. Spannend wird es dann sicher mit der Jahresabrechnung.
Unter Vorbehalt die ganze Forderung zu begleichen halte ich für problematisch, da man dann ja als Kunde klagen müsste um sein Geld wieder zu bekommen.
Besser ist es erst gar nicht zu zahlen, dann muss der Versorger das Geld einklagen und wird somit  vom Gericht gezwungen seine geforderte Kalkulation offen zu legen. Weiterhin hat man dann den Vorteil, sobald eine nachvollziehbare, berechtigte Kalkulation vorgelegt wird, seinen Einspruch wieder zurückzuziehen, da die Begründung die zum Einspruch geführt haben, jetzt dargelegt werden; und nun bleibt der Versorger auf Anwalts und Gerichtskosten sitzen

Anonymous

  • Gast
Antwortschreiben \"Gaspreiserhöhung\"
« Antwort #3 am: 30. Juli 2005, 21:22:49 »
Bei uns haben sich 4 Orte zusammen dazu entschieden genauso vorzugehen und haben dazu aufgerufen, dass alle Einwohner diesem Beispiel folgen sollen. Somit brauche ich nicht zu klagen sondern nur die Entscheidung abzuwarten.
Da momentan ja offensichtlich geprüft wird und danach die Gemeinden klagen würden, würde es genau so ablaufen wie beschrieben.
Die letzte Anhebung hab ich übrigens auch auf 2 Prozent gekürzt. Bekam ein ähnliches Schreiben und bin ebenfalls auf die Endabrechnung gespannt.

Irgendwann wird der Gaspreis vom Öl entkoppelt. Das werden wir noch erleben  :wink:

Anonymous

  • Gast
Antwortschreiben \"Gaspreiserhöhung\"
« Antwort #4 am: 31. Juli 2005, 11:54:51 »
Zitat von: \"Jo238\"
Hmm, 30 Stunden und nur 2 Leute haben es gelesen. Das sieht mir doch sehr einseitig aus.

Naja, ich danke auf jeden Fall für das Zusammentragen der Informationen. Das werde ich auch weiterhin nutzen. Leider war ich naiverweise davon ausgegangen, dass hier um mehr geht.
Muss ich doch wieder zum Anwalt.


Hallo Jo238,

vielleicht ist dieses offene Brett nur nicht der passende Ort für Ihre Frage. Es gibt im Forum energiepreise-runter bereits umfassende Threads zu Ihrem Thema, das für viele von Bedeutung ist.

Gruß

st.one

Offline titan

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Antwortschreiben \"Gaspreiserhöhung\"
« Antwort #5 am: 08. August 2005, 18:15:48 »
Tag zusammen,

Zitat
Irgendwann wird der Gaspreis vom Öl entkoppelt.


Eine gesetzliche Kopplung gibt es meines Wissens doch gar nicht (mehr?).

Ob es eine vertragliche gibt, müsstest Du in Vertrag, AGB\'s o.ä. für Dich prüfen.
Bei mir steht so etwas nirgends, deshalb bin mir in diesem Punkte ziemlich sicher für meinen Widerspruch.

Gruß
Titan

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz