Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: Fluxie am 10. Mai 2005, 10:20:14
-
Hallo,
ich trage mich mit den Gedanken, Flüssiggas zu beziehen, der über einen Zähler abgerechnet wird. Wobei muß ich hierbei achten? Der Preis scheint mir im Moment sehr attraktiv zu sein - monatlich nur 9,30 EUR Grundgebühr und einmalig 460 EUR für die Stellung und Anschluß des (erdgedeckten) Tankes. Dabei ist alle Wartung und evtl. Reparatur enthalten. Der Preis pro Liter ist derzeit bei 45 ct pro Liter. Da ich mit einem Jahresverbrauch von ca. 700 Litern rechne, lohnt sich ein Kauftank bei diesen Konditionen nicht - oder habe ich hier einen Denkfehler? Die derzeitigen Leistungs- und Arbeitspreise könnten allerdings in den nächsten Jahren unverhältnismäßig steigen; sollte hier evtl. im Vertrag etwas geregelt werden?
-
Finger weg von diesem Modell.
45 Cent je Liter ist derzeit auch zu teuer.
Ergedeckter Tank und kein Eigentum. Lesen sie alle Leidensgeschichten zu diesem Thema hier im Forum nach. Was erwartet sie, wenn sie aus dem Vertrag aussteigen wollen? Ist ihnen hier jedes Detail jetzt schon bewußt?
Wenn sie diese Variante wählen, dass schauen sie sich schon jetzt nach einem Anwalt um, der sie da kostensgünstig rausholt.
Lösung: eigener Tank - kein Vertrag
Versuch: diktieren sie den Herren ihre eigenen Vertragswünsche. Wartung. Lieferung, Preisanpassung, Vorkaufsrecht bei Vertragsende usw. Einen solchen Vertrag werde sie nicht bekommen.
Sie machen hier tatsächlich Denkfehler, wie sie richtig erkannt haben.
H. Watzl