Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: nomos am 11. Juli 2008, 10:52:07

Titel: Glos und die Tanktouristen - Vignette & Co.
Beitrag von: nomos am 11. Juli 2008, 10:52:07
Aufgrund der Steuern- und Abgabenbelastung (\"ÖKO\"-Steuer & Co.) von deutschem Benzin und Diesel sind Milliarden ins benachbarte Ausland geflossen. Zugeben wollte man das nie. Man hat die Zahlen immer unter dem Teppich gehalten oder die negative Bilanz gar bestritten. Jetzt liegt eine Studie des Instituts für angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung in Mannheim vor und das BWMI denkt nun an eine Autobahn-Vignette und eine Steuersenkung auf den Sprit nach.  Das kommt reichlich spät, die Milliarden sind schon weg!

Man will den Spritpreis senken um den Tanktourismus und den Transit ohne Sprit einzudämmen. Erwogen wird eine 100 Euro teure Jahresvignette sowie eine 30 Euro teure Zweimonats- und ein 10,50 Euro teuere Zehntages-Vignette.

Für die Vignette spricht, dass die Nachbarn auch kassieren und der Transit kaum einen Beitrag zur Infrastruktur leistet. Es geht allerdings wie immer wieder um Mehreinnahmen des Staates. Die Senkung um drei Cent und nochmal um sieben Cent bzw. zwei und fünf Cent beim Diesel spült dann in Verbindung mit der Vignette 6,2 Mrd. Euro zusätzlich in die Kassen. Aufkommensneutral dürfte die Jahresvignette je nach Szenario nur zwischen 9 und maximal 62 EURO kosten.

So nicht Herr Glos und Herr Steinbrück. Völlig vergessen, damit hat man sich ja auch mal befasst:
Titel: Glos und die Tanktouristen - Vignette & Co.
Beitrag von: Cremer am 11. Juli 2008, 11:22:33
@nomos,

wo haben Sie das her?
Titel: Glos und die Tanktouristen - Vignette & Co.
Beitrag von: nomos am 11. Juli 2008, 11:51:01
Zitat
Original von Cremer
@nomos, wo haben Sie das her?
Handelsblatt heute Printausgabe Seite 8 \"Glos nimmt Tanktouristen aufs Korn\"

Passauer Neue Presse Titelseite vom 10.07.08 \"Planspiele zu Spritpreisen\"
-Wirtschaftsministerium denkt über Steuersenkung nach-Pkw-Maut auf Autobahnen zur Gegenfinanzierung-
Bundesregierung denkt offenbar über umfangreiche Steuersenkungen für Sprit nach. Das geht aus einer Studie hervor, das das Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegeben hat und die der PNP vorliegt. Demnach könnten die Steuern auf Sprit gesenkt und die entstehenden Steuerausfälle durch die Einführung einer Autobahn-Vignette für Pkw, die auch ausländische Fahrer erwerben müssten, wieder kompensiert werden. Erstellt wurde die Studie vom Institut für angewandte Verkehrs und Tourismusforschung in Mannheim, um Lösungen für das Problem des Tanktourismus zu untersuchen. Das Gutachten rechnet unterschiedliche Szenarien durch.
Ergebnis: Trotz der Steuersenkung kann der Finanzminister mit Mehreinnahmen rechnen.[/list]PS: Hier habe ich doch noch Links gefunden: Handelsblatt (http://www.handelsblatt.com/politik/_b=2010372,_p=6,_t=ftprint,doc_page=0;printpage) und Spiegel (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,564987,00.html) und SÜDWESTPRESSE  (http://www.suedwest-aktiv.de/landundwelt/politik/3701015/artikel.php)