Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: Caesar68 am 08. Juli 2008, 10:49:10

Titel: Progas will Tank nicht abholen
Beitrag von: Caesar68 am 08. Juli 2008, 10:49:10
Hallo,
leider habe ich Mai 1998 einen Mietvertrag über einen Flüssiggastank bei Willersinn & Walter abgeschlossen. Bis zur Übernahme durch Progas war das meines Erachtens auch OK. Mit jeder Lieferung will Progas jetzt jedoch deutlich (~25%) mehr als der Marktpreis. Da ich sowieso dabei war den Garten umzugestalten, habe ich Mietvertrag gekündigt (ging leider erst zu Mai 2009 - trotz Jahresvertrag). Im Zuge der Erdarbeiten wird der Tank von einem Kran (LKW-Kran würde das nicht schaffen) entfernt und bei uns vor das Haus gestellt. In der Kündigung habe ich Progas angeboten, direkt die Abholung und Miete bis 2009 zu zahlen. Schriftlich habe ich nach 4 Wochen noch keine Antwort und telefonisch wurde mir sinngemäß gesagt, dass der Tank im Mai 2009 abgeholt wird.
Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass uns damals ein regenerierter Tank eingegraben wurde und kein \'frabrikneu\' wie im schriftlichen Angebot und dem darauf erfolgten Vertrag. Ich habe jetzt auch 10 Jahre Miete für einen fabrikneuen Tank bezahlt, statt für einen regenerierten (auch da hatten wir ein Angebot, der Mietpreis war geringer). Wenn Progas den Tank abholen würde (und ich endlich FREI wäre), wäre das OK. Ich möchte jedoch ungern den Tank noch 10 Monate vor dem Haus stehen haben (leider keine andere Lagermöglichkeit). Ich suche deshalb nach Ideen, wie ich Progas bewegen kann. Notfalls auch rechtlich. Hat jemand welche? Könnte der Regenerierte Tank statt neuer Tank ein versteckter Mangel sein... Hat jemand schon mal Progas zur vorzeitigen Rückholung (selbstverständlich mit Mietzahlung bis Vertragsende) zwingen können...

Vielen Dank für die hoffentlich kommenden Tipps
Caesar68
Titel: Progas will Tank nicht abholen
Beitrag von: bjo am 08. Juli 2008, 11:15:35
Hallo,
wenn Progas der Rechtsnachfolger von Willersinn & Walter ist
dann würd eich denen mittels Rechsanwalt klarmachen das du falls
der Tank nciht binnen 14 Tagen abgeholt wird das zuviel gezahlte Geld
per Klage zurückforderst.
Du hast schließlich Miete bezalt für einen neuen Tank und nicht für einen gebrauchten!
Titel: Progas will Tank nicht abholen
Beitrag von: Combatant am 18. Juli 2008, 17:39:16
Hallo Caesar68,

ich habe deinen Beitrag mehrfach durchgelesen und denke das Hauptproblem deinerseits liegt in der noch nicht bestätigten Kündigung seitens Progas.
Was hast du für einen Vertrag bezüglich Laufzeit? Ich würde dir einen Rechtsbeistand empfehlen! Ich selbst habe meinen Vertrag mit einer Frist von einem Monat auf das Ende des darauffolgendem Kalendermonats
gekündigt - mit Erfolg. Habe mich auf die \"AVBGasV\" (Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden) bezogen.
Ich zahle weder eine Zählerausbaugebühr, die Tankabsaugung noch die Tankabholung!
Ob das in deinem Fall zutrifft bzw. zutreffen kann - weiß ich nicht - deshalb der Hinweis mit dem Rechtbeistand!

MfG Combatant