Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: RR-E-ft am 23. Juni 2008, 17:01:51

Titel: Importeur Wingas zur Ölpreisbindung
Beitrag von: RR-E-ft am 23. Juni 2008, 17:01:51
Importeur Wingas zur Ölpreisbindung (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=44235#post44235)

Logisch, aber unbegreiflich (http://www.spiegel.de/spam/0,1518,558712,00.html) :D
Titel: Importeur Wingas zur Ölpreisbindung
Beitrag von: RR-E-ft am 24. Juni 2008, 18:05:41
Wingas: Es geht auch ohne Ölpreisbindung (http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/626/182062/)

Na also.

Die gesamte Wingas- PM zum Wettbewerb (http://www.wingas.de/pi-08-08.html)

Zitat
„Unsere vielfältigen Preismechanismen, die wir unseren Kunden in Deutschland anbieten, haben sich durchgesetzt“, sagte Seele im Hinblick auf die derzeitige Diskussion über die Ölpreisbindung. „Die Ölpreisbindung ist weder Allheilmittel noch Teufelswerk“, sagte Seele. „Auf der Importseite können wir gut mit der Ölpreisbindung leben. Die Produzenten wollen dadurch notwendige Investitionen überschaubar finanzieren. Doch das heißt nicht, dass wir auch ausschließlich mit Ölpreisbindung weiter verkaufen.“ Auf der Absatzseite sei sie nur eine von mehreren Optionen für die Kunden.

Es ist nicht sicher, ob Wingas überhaupt mit der Ölpreisbindung weiterverkauft, die das Unternehmen auf der Importseite praktiziert, also Bindung an Rotterdammer Rohölnotierungen, Referenzwert Brent in US- Dollar je 1.000 Kubikmeter. Wird die auf der Importseite praktizierte Ölpreisbindung auch auf der Absatzseite bis zum Letztverbraucher praktiziert, ergibt sich ein viel moderaterer Preisanstieg, als dies derzeit zu beobachten ist.