Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => L => Stadt/Versorger => LichtBlick => Thema gestartet von: kamaraba am 17. Juni 2008, 10:32:30
-
Urteil: Stromnetzbetreiber verlangten überhöhte Nutzungsentgelte (http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=24502)
Tja, und wieder mal ein \"Lichtblick\" ;)
-
Sie auch hier:
Artikel in den Nürnberger Nachrichten (http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=834010&kat=5&man=3)
-
Betroffen sind nach Angaben des Gerichts Netzbetreiber aus Bamberg, Bayreuth, Coburg, Hof, Erlangen, Fürth, Neumarkt in der Oberpfalz, Bogen und Wörth an der Donau. Die neun Urteile gegen die einzelnen Firmen sind noch nicht rechtskräftig.
(Az. 4 HKO 8567/06, 4 HKO 9023/06, 4 HKO 9595/06, 4 HKO 9597/06, 4 HKO 9598/06, 4 HKO 10040/06, 4 HKO 10338/06, 4 HKO 10427/06, 4 HKO 11007/06)
Spricht m. E. viel dafür, dass diese Netzbetreiber auch von eigenen Stromkunden zuviel kassiert hatten.
-
Wer bekommt denn eigentlich das Geld, zu dessen Zahlung die Netzbetreiber verurteilt worden sind. Gezahlt wird dies doch von \"dem letzten in der Kette\" - also uns Kunden. Also hat doch der Kunde hierauf einen Anspruch, dies von LichtBlick zu erhalten, oder?