Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 16. Juni 2008, 20:24:35
-
Lobbyverband BDEW ausgeklügelt (http://www.welt.de/wirtschaft/article2112137/Streit_um_Chefposten_laehmt_Energieverband_.html)
Lobbyverband BDEW derzeit nicht reif für grundlegende Veränderungen (http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=78293665)
BDEW erhält Absage (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/373575.html)
Der Scherbenhaufen (http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=200038&_t=ft&_b=1444667)
-
Fettes Gehalt war Streitpunkt (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/541/180983/)
Wegen Kluge habe es im BDEW auch Streit über das Gehalt des Präsidenten gegeben, heißt es in der Branche. Kluge sollte nach den Informationen zwei bis drei Millionen Euro verdienen, so viel wie Vorstände von Energiekonzernen. Das Gehalt hätten die großen Konzerne bezahlt.
Wie kauft man sich die Verbandsspitze? Geld ist genug vorhanden.
Personalie (http://www.bdew.de/bdew.nsf/id/DE_20080618_PM_Neues_Praesidium?open&ccm=250010)
-
Der neue Kommunikator (http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/ex-vattenfall-europe-chef-soll-neuer-verbands-hauptgeschaeftsfuehrer-werden-296962/)
-
Lobby will eine Aus- Zeit zur Neuorientierung (http://www.welt.de/welt_print/article2125922/Energielobby_goennt_sich_Aus-Zeit_zur_Neuorientierung.html)