Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Cremer am 26. Mai 2008, 18:12:21

Titel: Gefahr für den Wohlstand
Beitrag von: Cremer am 26. Mai 2008, 18:12:21
Im Spiegel Nr. 22 dieser Wocheauf Seite 96 bis 98

Nächster Kostenschock für die Verbraucher:
- Ölpreis bricht alle Rekorde
- Strom und Gas werden erheblich teuerer.
- große Koalition ratlos und zerstritten
Titel: Gefahr für den Wohlstand
Beitrag von: Sukram am 26. Mai 2008, 22:03:20
was für deren Vize ebenso zutrifft.

Münte räsonioiert aus dem off richtig
Staatsräson: Müntefering wirft politischer Elite Führungslosigkeit vor  (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,555533,00.html)

(falsch dagegen wäre die Behauptung, er selbst habe dunnemals dem \"ich sachma\"-Kanzler rechtzeitig einen Tritt in den Hintern gegeben, auf dass der sich besinne...)

***********************************************************

Zum Trost- anderen geht\'s demnächst schlimmer: Da geht\'s nicht um die Überlegung, ob und wieweit man die Energisteuern senken solle, sondern wieweit die Subventionen gekürzt werden können-  Indien war ja der Vorreiter:

SZ : asiatische Staaten kappen Subventionen
http://www.sueddeutsche.de/,tt5l1/finanzen/artikel/843/176312/
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/finanzen/artikel/813/176282/

*****************
http://www.smh.com.au/news/world/peak-oil-hits-new-heights-and-the-view-is-not-pretty/2008/05/23/1211183102727.html

Der Sydney Morning Herald stellt darin die die Überlegung an, wie hoch
der Ölpreis denn steigen müsse, damit die Entwicklungsländern ihren
Traum des westlichen Lebensstandards wieder aufgeben.

Denn sinngemäß:
Es gibt nicht genug Öl auf der Welt, um in Südasien Auto zu fahren wie im
Westen. (Und im Schlußsatz die Bemerkung, dass die Energiekrise zu
immer weiter steigendem Reichtum in Australien führen werde.)

*****************

Asian governments forced to act as oil prices soar
http://www.axilltv.com/at/news.php?id=8263