Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: nomos am 21. April 2008, 13:35:32

Titel: Kommunale Gasversorgungsunternehmen (Stadtwerke)
Beitrag von: nomos am 21. April 2008, 13:35:32
PWC in Sachen Kommunen und Stadtwerke (http://www.pwc.de/portal/pub/cxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4p3dgrVL8h2VAQAPWV4ng!!?topNavNode=49c4e38420924a4b&siteArea=49c4e38420924a4b&content=e55682051452693)

\"Über 80 Prozent der befragten Kommunen und Städte erwarten eine Renditesenkung als Folge der Anreizregulierung. Ein Zusammenhang zwischen Anreizregulierung und Verringerung der Beschäftigtenzahl wird mehrheitlich jedoch nicht gesehen: Nur gut ein Drittel der Befragten teilt die Ansicht, dass aufgrund der Anreizregulierung die Beschäftigtenzahl lokaler Energieversorgungsunternehmen sinken werde. Zudem sind 36 Prozent der Befragten der Ansicht, dass aufgrund der Einführung der Anreizregulierung mehr Stadtwerke verkauft bzw. Anteilsreduktionen vorgenommen würden.\"
usw...

Das Ergebnis der \"Befragung\" kann auf der PWC-Seite heruntergeladen werden:

Kooperation oder Ausverkauf der Stadtwerke? (http://www.pwc.de/fileserver/EmbeddedItem/Stadtwerkestudie.pdf?docId=e55682051452693&componentName=pubDownload_hd)
Umfrage unter 202 deutschen Städten und Gemeinden

Welchen Zweck haben kommunale Versorgungsunternehmen zu erfüllen?
Eine sichere und möglichst günstige Versorgung der Bürger und Verbraucher oder zusätzlich zu den diversen Steuern und Abgaben eine möglichst hohe Rendite für den Stadtsäckel?
Titel: Kommunale Gasversorgungsunternehmen (Stadtwerke)
Beitrag von: Kampfzwerg am 08. Mai 2008, 10:25:52
@Evitel2004

Falls @nomos hier, ausser den offensichtlich rhetorischen Fragen, auch noch eine \"Grundsatzfrage\" versteckt haben sollte, habe ich sie jedenfalls nicht gefunden. ;)
Titel: Kommunale Gasversorgungsunternehmen (Stadtwerke)
Beitrag von: DieAdmin am 08. Mai 2008, 16:21:26
@Kampfzwerg,

ich habs mal in die \"Energiepolitik\" unter \"Dies und Das\" verschoben.
Titel: Kommunale Gasversorgungsunternehmen (Stadtwerke)
Beitrag von: nomos am 08. Mai 2008, 17:42:23
Zitat
Original von Evitel2004
@Kampfzwerg,

ich habs mal in die \"Energiepolitik\" unter \"Dies und Das\" verschoben.
Welchen Zweck haben kommunale Versorgungsunternehmen zu erfüllen?
Eine sichere und möglichst günstige Versorgung der Bürger und Verbraucher oder zusätzlich zu den diversen Steuern und Abgaben eine möglichst hohe Rendite für den Stadtsäckel?
[/list]
Titel: Kommunale Gasversorgungsunternehmen (Stadtwerke)
Beitrag von: DieAdmin am 08. Mai 2008, 20:25:10
Zitat
Original von nomos
Die Zuordnung ist nicht wirklich wichtig, aber ich sehe im Beitrag von Kampfzwerk da zwischen den Zeilen eine gewisse Abwertung oder gar Opposition und damit  klingt \"Dies und Das\" für mich nach \"unter ferner liefen\". Das hat die Frage eigentlich nicht verdient  ;)  . Eine Beitrag zur Sache mit Begründung hätte mir besser gefallen.

Eine Begründung gleich zu geben, wäre sicherlich besser gewesen, aber dadurch wird der eigentliche Thread offtopic geführt, und vielleicht damit zerschreddert, gerade wenn sich der Threadstarter soviel Mühe gibt.
Und das Zerschreddern wollte ich vermeiden.

Aber nun gut, wenn es sein soll, eine Begründung warum ich verschoben hab:

Sicherlich ist das Thema von grundsätzlicher Bedeutung, aber eben eher im energiepolitischen Bereich. Das \"Dies und Das\" sollte nicht als Abwertung gesehen werden.

Die Kategorie \"Energiepolitik\" ist in folgende Bereiche eingeteilt:
# Widerstand/Protest
# Preismeldungen
# Erneuerbare Energien
# Fossile Energie / Atomkraft  
# Ausland  
# Dies und Das

Wenn der Thread nur lang genug läuft, werden sicherlich alle Bereiche irgendwie gestreift. Passiert schließlich oft genug.
Gedanke: Es geht um Gas(versorgung), da könnte es ja in die \"Fossile\" rein. Gegen das Füllen der Stadtsäckel, wäre was für den \"Widerstand\".
Die Stadtwerke (Beispiel: Stadtwerke Gotha) sind ja so umweltbewusst und energreen und schlagen zu den Preissockel bei Strom noch das Häubchen drauf. Das wäre was für die \"Erneuerbare Energien\".
Und was ist noch offen?
Ach ja: Wenn ein Ausverkauf durch ausländische Investoren erfolgt. Das dann in die \"Auslands\"meldungen.
Titel: Kommunale Gasversorgungsunternehmen (Stadtwerke)
Beitrag von: nomos am 08. Mai 2008, 20:45:51
Zitat
Original von Evitel2004
....
Eine Begründung gleich zu geben, wäre sicherlich besser gewesen, aber dadurch wird der eigentliche Thread offtopic geführt, und vielleicht damit zerschreddert, gerade wenn sich der Threadstarter soviel Mühe gibt.
Und das Zerschreddern wollte ich vermeiden.

Aber nun gut, wenn es sein soll, eine Begründung warum ich verschoben hab:
...
:)
Titel: Kommunale Gasversorgungsunternehmen (Stadtwerke)
Beitrag von: Kampfzwerg am 12. Mai 2008, 23:10:33
Zitat
Original von nomos
Zitat
Original von Evitel2004
@Kampfzwerg,

ich habs mal in die \"Energiepolitik\" unter \"Dies und Das\" verschoben.
@Evitel2004, für mich ist die nachstehende Frage keine rhetorischen Frage, sondern eine ernsthafte und im Kern erstrangige Grundsatzfrage auf die ich von der Politik und den Volksvertretern eine echte Antwort erwarte. Gerade unter Berücksichtigung der bestehenden Gesetze und Verordnungen. Meine Antwort darauf kenne ich selbstverständlich. Die Zuordnung ist nicht wirklich wichtig, aber ich sehe im Beitrag von Kampfzwerk da zwischen den Zeilen eine gewisse Abwertung oder gar Opposition und damit  klingt \"Dies und Das\" für mich nach \"unter ferner liefen\". Das hat die Frage eigentlich nicht verdient  ;)  . Eine Beitrag zur Sache mit Begründung hätte mir besser gefallen.
@nomos
Sorry, ich habe Dein statement gerade erst gefunden, sonst hätte ich schon eher geantwortet. Nur um eines ganz klarzustellen: in meiner Absicht lag sicher keine Abwertung Deines Beitrags und schon gar nicht eine Opposition zu dessen inhaltlicher Aussage. Im Gegenteil, inhaltlich kann ich die Fragen nicht nur nachvollziehen, sondern finde sie mehr als berechtigt und habe wahrscheinlich auch eine ähnliche Meinung, eben deswegen empfand ich sie als rhetorisch. Natürlich sind das grundsätzliche Fragen, ich fand sie lediglich in diesem Unterforum deplaziert, daher meine Bemerkung.