Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => R => Stadt/Versorger => RWE Rhein Ruhr (ehemals) => Thema gestartet von: Cremer am 17. April 2008, 07:44:09

Titel: Zählerablesung, RWE zweifelt an der Ehrlichkeit der Kunden
Beitrag von: Cremer am 17. April 2008, 07:44:09
Die RWE  in  Bad Kreuznach, eine von 3 gebietseinheiten der RWE RHein-Ruhr, ist unzufrieden mit der Ehrlichkeit der Kunden.

Es hat sich nämlich gezeigt, dass so mancher RWE-Kunde zu niedrige Zählerstände meldet, insbesondere wenn Mieterwechsel ist.

Ein neuer Mieter meldet einen Zählerstand, der alte Mieter hat einen falschen, zu niedrigen gemeldet.

Daraus ergibt sich ein erheblicher Bearbeitungsaufwand.
 
Auf mehr als 10 Millionen Euro Differenz beziffert man den entstandenen Schaden bei RWE Rhein-Ruhr insgesamt.

Das eigenständige Ablesen wird deshalb wieder abgeschafft.

Nächstes jahr kontrollieren RWE Leute die Zählerstände wieder.
Titel: Zählerablesung, RWE zweifelt an der Ehrlichkeit der Kunden
Beitrag von: scheukett am 28. Mai 2008, 09:19:19
Kann ich mir gut vorstellen, dass der eine oder andere Verbraucher versucht durch falsche Angaben geld  zu sparen - aber das nütze
1. auf lange Sicht nichts  und
2. wenn die Preise weiter steigen irgendwann, spätestens zur nächsten Ablesung des Versorgers den dann aktuellen Preis bezahlen.

ich kann dazu nur sagen: ehrlich währt am längsten.