Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Grundsatzfragen => Thema gestartet von: Pedro am 09. April 2008, 19:20:48
-
Hallo zuammen,
1)es soll Städte/Gemeinden geben, die zugunsten ihrer Bürger auf die KA verzichten bzw. diese sehr gering halten. Wer kann dazu Informationen/ Orte nennen?
2) Die Stadtwerkegewinne sind fast überall bekanntlich beträchtlich und übersteigen bei weitem die Gewinnmargen der freien Gewerbe. Es soll Bundesländer geben, die die Gewinne aus sog. Eigenbetrieben / Energieversorgungsunternehmen der Stadt in der Höhe begrenzen (z.B. 6 %). Kann jemand hierzu Informationen geben?
-
Das Thema wurde kurz in dem folgenden Beitrag angerissen (bitte nachschauen bei \"siehste hier\" :
Konzessionsabgabe (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=8093&page=5)
(hoffentlich stimmt die Linkverweisung; habe das in diesem Thread noch nicht praktiziert und es fehlt die Erfahrung damit).
Nur zur Klarstellung falls Sie nicht weiter kommen:
Im Bundesland BW haben sich Petitionen aufgebaut, die der Landtag-BW abgehandelt und mit Aussagen zu der Frage der Eigenkapitalverzinsung versehen hat. Vielleicht hilft dies bei Ihnen weiter.
-
Hallo tangocharly,
ganz herzlichen Dank für die Masse an Informationen. Auch haben alle von Ihnen genannten Links funktioniert. Leider sieht es für uns Gasverbraucher bei der Frage der Konzessionsabgabe nicht besonders erfreulich aus. Immerhin habe ich dort eine Stadt gefunden, die bis zum Jahr 2022 keine Konzessionsabgaben -allerdings für Wasser - erhebt. Aber vielleicht gibt es ja noch mehr Städte, die insbes. auch die hohen Gaspreise durch Senkung /Verzicht auf KA senken wollen.
-
Stadt Rheine verzichtet teilweise auf Konzessionsabgaben (http://www.muensterschezeitung.de/lokales/rhlo/art994,270409)
Die Gaspreise sinken dadurch zum 01.07.2008.
Sondervertrag
Der neue Sondervertrag wird jedoch dauerhaft um die geringere Konzessionsabgabe von 0,24 ct/kWh netto unter dem bisher für alle Kunden gültigen Allgemeinen Tarif liegen.
Dieser neue Tarif sei in Zusammenarbeit mit der Stadt entstanden, erläuterte gestern Stadtpressesprecher Bernd Weber gegenüber unserer Zeitung. Im Haushalt 2008 seien Mindereinnahmen bei den Konzessionsabgaben im Bereich Gas in Höhe von 600 000 eingerechnet und vom Rat verabschiedet worden.
-
Kluge Stadträte! Beim Wechsel der Gaskunden weg von den Stadtwerken würde sich nicht nur die Konzessionsabgabe ohnehin drastisch verringern, auch die Stadtwerke könnten keinen Cent mehr an diesen Kunden verdienen.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Der Verbraucher könnte sich so fast den \"einfachen\" Wechsel sparen. Es fehlt nur noch die entsprechende Preisgarantie.
-
Da es sich um Gas-Sonder-Verträge handelt liegt die KA bei 0,03 ct/kWh.
Ein Verzicht auf Ansprüche, die man gar nicht hat ??
Der neue Sondervertrag wird jedoch dauerhaft um die geringere Konzessionsabgabe von 0,24 ct/kWh netto unter dem bisher für alle Kunden gültigen Allgemeinen Tarif liegen
-
@tangocharly
Rheine hatte bisher ausschließlich Tarifkundenverträge mit höherer KA.
Nun bietet man erstmals auch Sonderverträge an, bei denen die KA nur 0,03 Ct/ kWh beträgt und bei denen deshalb die Preise dauerhaft um 0,24 Ct/ kWh unter den Allgemeinen Tarifen liegen.
Klingt irgendwie e wie einfach.
Dass man die Kommune darauf vorbereiten muss, dass 600 TEUR weniger Konzessionsabgabe kommen werden (wenn sich die Kunden für die Sonderverträge entscheiden), liegt für ein kommunales Unternehmen nicht allzu fern.
-
Wichtig ist, dass der Gaspreis dadurch billiger wird und dass Stadträte das für gut und richtig finden.
Wenn der Grund der Gaspreissenkung in der ohnehin fragwürdigen Konzessionsabgabe liegt, um so besser. Sie gehört weg, sie hat keine Grundlage.
Andere Politiker machen sich ja über diesen Konzessionsabgabeneffekt beim Gas Gedanken und wollen diesen \"Schönheitsfehler\" beseitigen.
Gegen die Verbraucher zu Gunsten der Stadtsäckel! siehe hier (http://www.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/1000/14_1467_d.pdf)
Zur Erinnerung
Stromsparen durch Verschwendung, Dank der Konzessionsabgabe (http://www.youtube.com/watch?v=V47LT9oGnMQ&feature=related#)