Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => R => Stadt/Versorger => RWE Rhein Ruhr (ehemals) => Thema gestartet von: jasper07 am 28. März 2008, 21:48:48
-
Hallo, Gemeinde!
Zunächst meine Kurzvorstellung: Familienvater, 2 Kinder, EFH (120m²), Wärmepumpen für Heizung und Brauchwasser.
Ich habe 2 Verträge mit RWE Rhein-Ruhr: einen für die Grundversorgung zu 20,11 Ct/kWh und den anderen für die WäPu zu 13,41 Ct.
Die Suchfunktion und langes Lesen hier im Forum hat mir keine (aktuelle) Antwort auf meine Frage gebracht - hier ist sie:
Den WäPu-Sondervertrag will ich (natürlich) behalten, den \"normalen\" Vertrag hingegen kündigen, um zu einem deutlich günstigeren Anbieter zu gehen.
Macht RWE das ohne weiteres mit?
Sprich: ich würde zu gerne Erfahrungswerte von anderen RWE-Kunden haben, die den gleichen Schritt getan haben, bevor ich einen langen Weg durch die Instanzen marschiere....
Mein Rechtsempfinden sagt mir zwar, dass ich ja zwei gesonderte Verträge habe, mithin also einen unabhängig kündigen kann, aber man weiß ja nie, wie diese Großen sich verhalten und evtl. irgendeine dämliche AGB-Klausel ausgraben.
Vielen Dank im Voraus für hoffentlich zahlreiche Erfahrungsberichte!
-
eindeutig kein Problem beim RWE. Da gibt es keine Klauseln oder sontiges. Einfach neuen Versorger wählen und wechseln.
-
Aber nur dann kein Problem, wenn über 2 Zähler Strom bezogen wird. Ich kenne die WP Verträge nur als Kombi-Verträge, speziell allerdings nicht vom RWE.
Gruß
NN
-
ich kenne keine RWE Kunden die einen Wp-Sondervertrag haben aber keinen eigenen Zähler dafür. Die RWE bietet keine Kombiverträge Stom/WP an, daher kann Jasper07 ohne Sorgen und Probleme wechseln.
@ jasper07
Sind Sie RWE Rhein Ruhr oder Westfalen Weser Ems Kunde?
-
Herzlichen Dank für die ermutigenden und schnellen Antworten! =)
@Netznutzer: Ja, ich habe 2 getrennte Zähler - wenn auch eine Kundennummer; aber das sollte ja wohl kein Problem sein.
@svenbianca: Ich bin bei RWE Rhein-Ruhr. Ist das ein Unterschied?
Na, dann werde ich mal zu trianel gehen, wenn nicht noch \"furchtbare\" Nachrichten zu diesem Thema kommen.
Nochmals ein riesiges DANKESCHÖN!
-
Hallo zusammen!
Wollte mal ein kurzes Update geben.
Am 01.04.08 habe ich bei TRIANEL den HalloSpar-Tarif im unkomplizierten 3-Schritt-Online-Verfahren beantragt. Die Bestätigung aller Daten kam innerhalb einer Minute per E-Mail. :D
Heute (02.04.) dann schon die Bestätigung von TRIANEL , dass die Belieferung am 01.06.08 (das ist das beantragte Datum) beginnen werde. RWE Rhein Ruhr hat die Kündigung zu diesem Datum bestätigt. :D Das ging ja schon mal flott und reibungslos!
Ich werde weiter berichten.
-
Wie versprochen, hier das Update.
Kurzum: der Wechsel hat 1A geklappt!
trianel hat alles gut & richtig gemacht, RWE hat nicht rumgezickt, der Strom fließt weiter :D - und so schön günstig!
Also, liebe Wärmepumpen-Besitzer: keine Bange! Der \"normale\" Haushaltsstrom-Vertrag kann ruhig gekündigt werden, er ist nicht an den Sondervertrag für die WäPu gekoppelt! Man braucht natürlich 2 Zähler.
Beste Grüße von
jasper07