Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Y => Stadt/Versorger => Yello Strom GmbH => Thema gestartet von: DocTom am 14. Februar 2008, 17:57:17
-
Mit einem freundlichen Schreiben kündigt mir aktuell o.g. Stromversorger eine ca. 10,5%ige Preiserhöhung mit dem Slogan \" Ihr Yello Preis:Garantiert günstig und fair\" an und verweist darauf, dass man anders als andere Anbieter den Preise noch bis in den Frühling stabil halten könne.
Was mir vollkommen unverständlich in diesem Zusammenhang bleibt, warum das besagte EVU in sage und schreibe gut 1 Kilometer (!) Entfernung aktuell laut eigenem Tarifrechner einen um ca. 11% günstigeren Preis anbietet!
Dies lässt sich doch wohl kaum mit den dazwischen liegenden Netznutzungsentgelten oder Konzessionsabgaben, etc. erklären.
Bevor ich um eine Stellungnahme bitte, möchte ich gerne wissen, ob hier die Landes- oder die Bundeskartellbehörde zuständig ist und ob deren Einschaltung wegen der erheblichen Preisdifferenz vor Ort Sinn macht.
freundliche Grüsse
DocTom.
-
@DocTom
Wenn, dann das Bundeskartellamt, da Yello ja bundesweit anbietet.
Macht aber wenig Sinn und sich darüber aufzuregen schadet den Nerven.
Einfacher ist es den Anbieter zu wechseln, also den \"inneren Schweinehund\" zu besiegen. ;)
-
@ doctom es macht wohl keinen sinn irgendwas oder jemand einzuschalten... denn wo soll das vergehen sein?! stellen sie sich vor, ich könnte ihnen den strom auch für nen cent teurer anbieten weil mir der strassenname nicht gefällt in der sie wohnen....
ansonsten: selbstverständlich kann ein solcher unterschied durch netznutzungsentgelte und konzessionsabgabe erklärt werden. kommt darauf an wo sie wohnen. ist z.b. 1 km entfernt eine großstadt, dann beträgt der unterschied in der konzessionsabgabe schon 1,07 Ct/kWh Netto + dann nochmal das teuerere netz in der stadt und schwupsdiwups hab ich meinen preisunterschied.
-
Yello erhöht bei mir auf:
Grundpreis: 7,24 € (alt: 7,33 €)
Verbrauchspreis: 19,42 € (alt: 18,26 €)
Akzeptieren oder wechseln? Was meint ihr?
.
-
@bienenblues
Bei Verivox nachschauen, ob es einen günstigeren Anbieter gibt!
-
Original von Wasserwaage
.....kann ein solcher unterschied durch netznutzungsentgelte und konzessionsabgabe erklärt werden. kommt darauf an wo sie wohnen. ist z.b. 1 km entfernt eine großstadt, dann beträgt der unterschied in der konzessionsabgabe schon 1,07 Ct/kWh Netto + dann nochmal das teuerere netz in der stadt und schwupsdiwups hab ich meinen preisunterschied.
Das wäre zu erläutern. Die Konzessionsabgabe beträgt bei Stromsondervertragskunden nach § 2 Abs. 3 KAV = 0,11 ct/kWh. Und bei Yello ist man ja Sondervertragskunde, bis einem gelb oder schwarz vor Augen wird.
Aber selbst bei Grundversorgungsfällen; wo leiten Sie den \"1-Km-Zuordnungsgesichtspunkt\" her ? (mal bei § 2 Abs. 2 KAV (http://www.buzer.de/gesetz/4630/a64049.htm) nachschauen - oder hat Sie da Ihr Versorger geleimt ?)