Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Flüssiggasbörse => Thema gestartet von: Cremer am 06. April 2005, 22:29:17

Titel: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: Cremer am 06. April 2005, 22:29:17
Hallo

weiß nicht, ob dieses Thema schon mal hier war, da ich als Moderator bisher immer nur immer im Forum \"Energiepreise-runter\" bin.

Freunde von uns beziehen mit anderen aus ihrer Nachbarschaft Flüssiggas direkt bei einem Lieferanten aus den Niederlanden. Der kommt mit dem Gastank-LKW aus den Niederlande zu denen in den Hunsrück!! Sie haben auch keinen Bindung zu einem Lieferanten hier. Der Preis liegt unter dem Einkaufspreis hiesiger Flüssiggaslieferanten. Sie sparen also eine ganze Händlerspanne.
Titel: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: gerpie am 04. Mai 2005, 12:02:34
@Cremer,
ist das legal(deutsche Energiesteuer)? Mal im Ausland das Auto volltanken, logo. Aber den Jahresheizungsbedarf ohne diese Abgabe bunkern, da habe ich Zweifel. Vielleicht kann dazu auch Herr Fricke etwas sagen.
Viele Grüße aus Sachsen
gerpie
Titel: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: waldschrat 99 am 04. Mai 2005, 18:26:17
Hallo,

in Deutschland sind natürlich die gültigen Verbrauchsteuern (MinÖlSteuer), fällig. Die bei Lieferung sofort fällig wird. Lieferant  UND Bezieher der Lieferung sind Gesamtschuldner der Steuer. Nichtanmeldung der Lieferung beim zuständigen Hauptzollamt ist KEINE OWig sondern eine Straftat -- Steuerhinterziehung --.
Also, wenn aus anderen EU-Staaten dann, versteuern.

Gruß aus Niederbayern
Bernhard
Titel: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: Frank Busch am 26. Oktober 2005, 12:23:30
Kaufe ich als Privatperson Flüssiggas in Holland, so muss die Ware im Erwerbsland versteuert werden. Ich bekomme also eine Rechnung mit ausgewiesener holländischer Umsatzsteuer. Die Mineralölsteuer wird im Verwendungsland fällig (also Deutschland) und muss vom HÄNDLER, nicht vom Verbraucher entrichtet werden.
Gesamtschuldner gibts nicht.
Wer es nicht glaubt, der frage sein Hauptzollamt.
Titel: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: Frank Busch am 17. November 2005, 16:06:20
Hat denn schon mal jemand bei denen gekauft ? Ich bin immer skeptisch bei VORKASSE. Das schreckt doch fast alle vom Kaufen ab.
Und bis wohin liefern die ?
Titel: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: navigator am 28. November 2005, 18:07:59
Zitat von: \"Frank Busch\"
Hat denn schon mal jemand bei denen gekauft ? Ich bin immer skeptisch bei VORKASSE. Das schreckt doch fast alle vom Kaufen ab.
Und bis wohin liefern die ?


Hallo Frank,
ich kaufe immer über einen deutschen Händler (Fa. Rübo in Kleve), die alle notwendigen Formalitäten erledigen. Diese haben eine 15jährige Erfahrung (auch vor der EURO- Zeit) und liefern mit einem holl. Spediteur preiswertes holl. DIN Flüssiggas. Meist zwischen 15 und 30% preiswerter als in DE.
Seit 12 Jahren ohne jede Probleme bin ich zufriedener Kunde. Rübo liefert bis zu 200km im Umkreis von Kleve/Emmerich - bis weit hinter Köln, auch in die Eifel und ins Ruhrgebiet.

Wer mehr wissen möchte: hvs (ätt) bluewater.de
Gruss
HvS
 :D
Titel: Re: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: Jeroen am 17. November 2014, 16:24:35
Ich Kaufe immer bei Jewa-Gas GmbH aus Wesel. Sind ein Holländische und Deutsche Firma.
Verstehen die Sachen (Technik und Fachbekwäm) und sind Trau.
Rübo und Greenol pumpen erst 300 ltr rund und kann dann auch den Preis senken. (Kann man erkennen - Achten auf 2 schlauchen - Darf nur 1.)
Auch befüllen die Tankstelle nur mit Propan. (ist billiger und c.a. 10% weniger Reichweite, aber auch mehr Leistung)

Lass es in meinem Fall Jewa-Gas Gmbh Sein.

Der Vertreter ist: J. van den Bos Rufnummer: +49 175 5552640 Bitte Schön.
Titel: Re: Flüssiggasabezug aus den Niederlande
Beitrag von: Buender am 25. Dezember 2014, 09:44:15
Wir bekommen unser Gas direkt aus Holland von der Firma Robo-Gas. Die sitzen in Nijkerk. Wir haben von denen einen Miettank. Aber unsere Nachbarn tanken ihre Eigentum Tanks auch bei denen. Die Tanken auf Rechnung und teilweise sogar mit Monatlichen Abschlägen.  Ohne Aufpreis. Auf der Rechnung wird ganz normal die MwSt. aufgerechnet.Und es ist dort sehr günstig.