Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 11. Februar 2008, 10:50:39
-
Energiekonzerne küren Chef- Lobbyisten (http://www.energate.de/news/92953)
-
Original von RR-E-ft
Energiekonzerne küren Chef- Lobbyisten (http://www.energate.de/news/92953)
Mit Herrn Kluge steht nun endlich eine einzelne schillernde Gestalt an der Spitze des BDEW.
Schon bald werden wir an dieser Stelle über Vier-Augen-Gesprächen zwischen Kluge und dem jeweiligen Wirtschaftsminister, Verbraucherminister oder Bundeskanzler(in) lesen.
Die Termine stehen auch schon fest: Jeweils kurz vor den nächsten Preiserhöhungswellen oder Eingaben von Gesetzentwürfen.
So langsam frage ich mich im Übrigen, wann die \"Kriegskasse\" der Energiekonzerne endlich voll genug ist, damit sie die lästigen §315, 305, 307 BGB (zumindest für den Energiesektor) abschaffen oder zumindest durch andere \"Umgehungs-\"Gesetze aushölen lassen kann.
Gruss,
ESG-Rebell.
-
Konzerne maßen sich Führungsrolle im Lobbyverband an (http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23057)
Die Stadtwerke sind in dem neuen Verband nur Staffage für die Konzerne. Sie sollten austreten und ihre Interessen im VKU bündeln, gegen die Energiekonzerne.
Siehste auch hier. (http://www.energate.de/news/93004)