Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: hko am 05. Februar 2008, 10:09:33
-
Hallo Mitstreiter,
ich habe einen Bekannten, der in Südfrankreich ein Ferienhaus besitzt. Er zeigte mir kürzlich seine Stromrechnung für dieses Ferienhaus. Das Ergebnis:
brutto mit allen Zusatzkosten und Steuern (EdF): 0,132 Euro/kWh :)
dagegen meine Brutto-Werte (EON-Mitte) : 0,195 Euro/kWh X(
Dieser Preisunterschied ist so groß, dass ich über einen Wechsel - z.B. zu EdF - nachdenke. Der erste Versuch - eine Anfrage bei EdF - wurde negativ beantwortet.
Meine Frage an alle:
Hat schon mal jemand versucht, zu einem ausländischen Stromversorger zu wechseln, um einen derart günstigen Tarif zu erhalten? (ich denke natürlich nicht an Vattenfall!!!).
Bei positiver Antwort:
Welcher Stromversorger und wie geht dies?
Gruß hko
-
@ hko
es gibt doch genügend ausländische energieversorger die sich auf dem deutschen markt tummeln. suchen sie sich einen aus. aber immer hübsch dran denken, auch diese anbieter müssen die deutschen abgaben und steuern bezahlen.
der reine bruttovergleich der preise wie von ihnen angestellt tut mir schon fast weh.
haben sie mal versucht den strom aus dem ferienhaus in frankreich einfach in eimer abzufüllen und mit nach hause zu nehmen?! wär doch auch mal ne idee...
-
@ Wasserwaage
vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann es sein, dass Sie Brutto mit Netto verwechselt haben? Meine beiden Angaben beinhalten alle Zuschläge einschließlich Steuern und Abgaben (Endbetrag dividiert durch Verbrauch)!
Außerdem: ich habe nicht daran gedacht, dass wir ja noch die Zeit der Büttenreden haben. Ich hatte eigentlich auf seriöse Antworten gehofft.
Gruß hko
-
@hko
ich habe brutto und netto nicht verwechselt, sondern bvin davon ausgegangen, dass sie den französischen mit dem deutschen brutto verglichen haben.
in deutschland gibt es u.a. die stromsteuer mit 2,05 ct/kWh, die eeg-umlage, die kwk-umlage, die konzessionsabgabe etc.... wie das bei den franzosen ausschaut vermag ich ihnen nicht ohne vorherige recherche zu sagen.
die aussage ist: sie vergleichen äppel und birnen....
-
@hko
auch können die Durchleitungskosten unterschiedlich sein.
-
ich glaube was meine Vorredner nur sagen wollten,
ist die Tatsache, dass auch französiche Lieferanten in Deutschland andere Preise nehmen müssen, weil sie auch deutsche Abgaben zahlen müssen, die es in Frankreich nicht gibt.