Forum des Bundes der Energieverbraucher
Zuhause => Bauen & Renovieren => Thema gestartet von: bvogt am 03. April 2005, 12:56:19
-
Hallo Zusammen,
nachdem wir im letzten Jahr unsere Stromheizung auf Pellets umgestellt haben, wollen wir vor der Solarinstallation (Solarthermie) evtl. noch die Dachdämmung austauschen.
Derzeit haben wir eine Styropordämmung, die wohl nicht optimal ist (im Sommer im OG zu warm, im Winter zu kalt) - außerdem von kleinen raschelnden Gästen geliebt wird...
Bin ein wenig gesurft und bei Homatherm Holzfaserdämmplatten angekommen. Hat jemand damit Erfahrungen? Oder sollten wir besser was anderes nehmen? Wer kann sowas machen?
Danke+Gruß,
Burkhard Vogt
-
Hallo,
Homatherm ist nicht verkehrt, ist aber auch nicht das billigste. Bevor Du allerdings die Dämmung austauschst, solltest Du erst einmal schauen ob die jetzige Dämmstärke überhaupt ausreicht.
Theoretisch kann es jeder Zimmermann oder Dachdecker verarbeiten, frage doch einfach mal bei Homatherm an, ob die jemanden in Deiner Nähe beliefern.
Gruß Jörg
-
Kenne Homatherm nicht- aber die beste Dämmung hilft wenig gegen zu warme Räume im Sommer,, wenn im DG zu wenig thermische Masse/Speicherkapatität vorhanden ist...
\"raschelnde Gäste\" kann man evtl. aussperren.
Im Forum von http://www.bau.de ging\'s schon oft um dieses Thema.