Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => E.ON Westfalen Weser => Thema gestartet von: SG am 25. Januar 2008, 09:31:36
-
Hallo zusammen,
aktuelle Information aus der lokalen Presse:
\"Beim heimischen Stromversorger Eon-Westfalen-Weser hat es eine peinliche Panne gegeben. Das Unternehmen schickte im Kreis Paderborn rund 15.000 meist völlig überhöhte Stromrechnungen raus. Der Stromverbrauch der betroffenen Haushalte wurde oft um ein Vielfaches zu hoch geschätzt. Das Unternehmen zog jetzt die Notbremse und stoppte den Rechnungsversand. Die falschen Rechnungen sollen korrigiert werden. Schuld an der Panne war ein Computerfehler. Beitroffen war nur der Kreis Paderborn.\"
anders betrachtet: so kann man Gewinne auch in die Höhe treiben.
-
... komisch, immer wenn irgendwelche Unzulänglichkeiten bekannt werden, ist das böse EDV-Programm schuld.... scheint von Microdoof zu sein :D
Gruß
Mac
-
Hier der ganze Artikel:
http://www.gaspreise-runter-owl.de/Presse/20080126_nw.htm (http://www.gaspreise-runter-owl.de/Presse/20080126_nw.htm)
Einzigartig ist der Fall wohl nicht, schon 2005 sind 45.000 falsche Rechnungen verschickt worden.
Damals war es auch ein Softwarefehler, den das Eichamt entdeckt hatte.
Das Gedächtnis der Manager von EON WW ist ähnlich dem der Politiker.
siehe auch hier: http://www.gaspreise-runter-owl.de/Presse/presseberichte_10.htm (http://www.gaspreise-runter-owl.de/Presse/presseberichte_10.htm)
Also denken wir uns unseren Teil.
-
Preispanne Eon Westfalen Weser
Es ist nicht richtig, dass nur die Region Paderborn betroffen ist. Auch der Landkreis Hameln-Pyrmont ist von dem Berechnungsfehler betroffen. Seitens EON die Schuld auf den Computer zu schieben ist ebenso falsch wie einfach; irgend ein EON Mitarbeiter muß den den Computer ja mit Daten und Rechenformeln falsch gefüttert haben. Eine Kontrolle hat es dann offensichtlich auch nicht gegeben.
Viele Grüße
wapiu