Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Ausland => Thema gestartet von: RR-E-ft am 02. Januar 2008, 22:40:32

Titel: Frankreich blockt Gaspreiserhöhung der GdF
Beitrag von: RR-E-ft am 02. Januar 2008, 22:40:32
Frankreich blockt Gaspreiserhöhung der GdF (http://www.finanztreff.de/ftreff/popup_news_druck.htm?id=27624119&sektion=nachrichten&awert=&u=0&k=0)

Das geht selbstredend nur, wo der Staat Einfluss auf die Energieversorger hat bzw. nimmt.
Titel: Frankreich blockt Gaspreiserhöhung der GdF
Beitrag von: nomos am 03. Januar 2008, 11:34:53
Zitat
Original von RR-E-ft
Frankreich blockt Gaspreiserhöhung der GdF (http://www.finanztreff.de/ftreff/popup_news_druck.htm?id=27624119&sektion=nachrichten&awert=&u=0&k=0)

Das geht selbstredend nur, wo der Staat Einfluss auf die Energieversorger hat bzw. nimmt.
siehe hier (http://media14.roadkast.com/vox/Gaspreise-Partnerstadt.pdf)

oder hier aktuell (http://provalys.gazdefrance.fr/ecx/appmanager/portail/provalys?_nfpb=true&_pageLabel=ecx_libre_contenu&path=/GazDeFrance/EspaceLibre/Provalys/Entreprises/Kiosque/Niveau_prix/Inf_150/niveau_1)

Sollten wir uns jetzt am Beginn des neuen Jahres auch mehr staatlichen Einfluss wünschen? Bei Abwesenheit von Wettbewerb ist der staatliche Einfluss offensichtlich für den Verbraucher nicht von Nachteil.
[/list]
Titel: Frankreich blockt Gaspreiserhöhung der GdF
Beitrag von: Alpha am 08. Januar 2008, 21:04:56
Nun wenn die Politik neutral wäre, bzw. zum Vorteil der \"normalen\" Bürger handeln würde.......aber bei dem Lobbyismus und Verstrickung der Politiker in Unternehmen ist das wohl kaum zu erwarten... wer beisst schon die Hand die ihn füttert (und das in diesem Falle ziemlich gut)..