Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: nomos am 17. Dezember 2007, 17:54:22

Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 17. Dezember 2007, 17:54:22
Neue Biogasanlage zerstört (http://www.suedwest-aktiv.de/region/albbote/rundschau_von_der_alb/3291932/artikel.php)

So eine Sauerei  ;)
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 03. Januar 2008, 11:55:21
Ursache ist immer noch ungeklärt.

Energie  - auch hier gilt, nichts ist ohne Risiko (http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/vv=print/pv=print/nid=1622/did=3000082/1763j7p/index.html)
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 21. März 2008, 19:31:25
Gas bleibt Gas, und Strom bleibt Strom!

Bei nüchterner Betrachtung der Dinge wird schnell deutlich, dass auch in der \"grünen\" Branche letztlich nur der Profit zählt:
FAZ (http://www.faz.net/s/RubD0AD9A6D94EE4658B9DDDAEB8EE726B0/Doc~E3B80172FE50F49B9A7B68E83522DD16A~ATpl~Ecommon~Scontent~Afor~Eprint.html)
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 31. Mai 2008, 11:31:21
Am Tag vor der großen Fete 100 000 Liter Gülle ausgelaufen (http://www.ludwigsburger-kreiszeitung.de/index/LKZPortal/Lokalnachrichten.html?arid=10195)

Der Betreiber spricht von Sabotage.

.. oder

Werbung der besonderen Art ;) Jetzt kommen wohl 100 000 Besucher :

\"Tag der offenen Tür\" im Rahmen der \"Gläsernen Produktion\" findet trotzdem statt.
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 02. Juni 2008, 11:11:08
Gästeansturm nach Gülleflut (http://www.suedwest-aktiv.de/region/bietigheimerzeitung/sachsenheim_und_umgebung/3613340/artikel.php)
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: superhaase am 03. Juni 2008, 19:43:19
Muss uns das interessieren?  :rolleyes:
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 03. Juni 2008, 21:34:56
Zitat
Original von superhaase
Muss uns das interessieren?  :rolleyes:
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: superhaase am 04. Juni 2008, 07:23:02
Überflüssig ist wohl eher Ihr Thread hier.

Oder wollen wir jetzt hier ein Archiv für alle Ungeschicke oder Unfälle von irgendwelchen kleinen Anlagen aufmachen?

Oder erklären Sie mir doch bitte, was Sie mit diesem Thread sagen oder aufzeigen wollen!
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: egn am 04. Juni 2008, 09:06:12
Zitat
Original von superhaase
Oder erklären Sie mir doch bitte, was Sie mit diesem Thread sagen oder aufzeigen wollen!

Er möchte damit die Gefahr für die Welt und den Weltfrieden bei der Nutzung von regenerativen Energien aufzeigen.  :D

Ist eigentlich in dem Landkreis schon Katastrophenalarm ausgelöst worden?  :P
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 04. Juni 2008, 23:14:04
Zitat
Original von egn
Er möchte damit die Gefahr für die Welt und den Weltfrieden bei der Nutzung von regenerativen Energien aufzeigen.  :D

Ist eigentlich in dem Landkreis schon Katastrophenalarm ausgelöst worden?  :P
Feuerwehr (http://www.feuerwehr-riedlingen.de/einsatz/2007/e_07_91/e_07_91.htm)

Ein Monat vorher wurde im Allgäu bei einem unkontrollierten Gasaustritt ein Blockheizkraftwerk mit Biogasanlage zerstört:

In Oggenried, Gemeinde Irsee, explodierte ein Blockheizkraftwerk, welches von einer Biogasanlage gespeist wurde.

Durch die Wucht der Explosion wurde das gesamte Gebäude zerstört, in dem sich das Heizkraftwerk befand. Als Folge der Explosion entzündete sich zudem die Gasblase einer angrenzenden Biogasanlage. [/list]
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: egn am 05. Juni 2008, 08:30:39
Zitat
Original von nomos
Aber er möchte aufzeigen, dass auch Energie aus diesen Quellen weder problemlos für die Umwelt noch gefahrlos zu bekommen ist. Es gibt mehrere Gründe, die es geboten erscheinen lassen, solche Anlagen nur in der freien Landschaft,  nach technischer Prüfung und Abnahme und nur mit ausreichend ausgebildetem Personal zu betreiben.

Wer sagt ihnen dass das nicht alles der Fall war?

Und dass Unfälle trotz aller Maßnahmen passieren ist nichts Neues. Oder wollen sie damit sagen dass die Unfälle die in Atomkraftwerken laufend passieren auch die Ursache darin haben dass sie weder technisch geprüft, abgenommen und von ausgebildetem Personal bedient wurden?

Dann sollten wir ganz schnell alle diese Kraftwerke abschalten da das Risiko einfach zu groß ist. Zudem nutzt auch ein Standort ind er freien Landschaft bei einem Unfall nichts. Vielleicht bringt eine Installation auf dem Mond oder Mars mehr Sicherheit.

Zitat
Feuerwehr (http://www.feuerwehr-riedlingen.de/einsatz/2007/e_07_91/e_07_91.htm)

Die einzige Gefahr für die Umwelt ging von dem Öltank aus. Der Rest ist ganz gewöhnliches biologisch abbaubares Material.

Zitat
Ein Monat vorher wurde im Allgäu bei einem unkontrollierten Gasaustritt ein Blockheizkraftwerk mit Biogasanlage zerstört:

In Oggenried, Gemeinde Irsee, explodierte ein Blockheizkraftwerk, welches von einer Biogasanlage gespeist wurde.

Durch die Wucht der Explosion wurde das gesamte Gebäude zerstört, in dem sich das Heizkraftwerk befand. Als Folge der Explosion entzündete sich zudem die Gasblase einer angrenzenden Biogasanlage.

Geben sie doch mal \"Gasexplosion\" in Google ein. Da finden sie eine Unzahl von entsprechenden Vorkommnissen. Gas ist gefährlich unabhängig davon ob es fossil oder biologisch ist. Deshalb braucht man darüber gar nicht weiter diskutieren wenn man einen Vergleich zwischen beiden durchführen will. Das kann man einfach abhaken. Interessanter ist die Unterschiede, z.B. hinsichtlich der CO2-Emissionen, herauszuarbeiten. Hier hat importiertes fossiles Gas gravierende Nachteile gegenüber lokal produziertem Biogas.
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: superhaase am 05. Juni 2008, 08:59:44
Zitat
Original von nomos
Aber er möchte aufzeigen, dass auch Energie aus diesen Quellen weder problemlos für die Umwelt noch gefahrlos zu bekommen ist.
Problemlos für die Umwelt sind Biogasanlagen auf jeden Fall. Das einzige, was problematisch sein kann, ist eine vorübergehende Verunreinigung des Grundwassers, wenn sehr viel Gülle lokal versickert. Aber das ist wohl keine Katastrophe, sondern eine lokal und zeitlich sehr begrenzte kleine Affäre.

Gefahrlos ist keine technische Anlage. Ja nicht einmal das Aufhängen von Gardinen ist gefahrlos, wenn man dazu die technische Einrichtung \"Leiter\" benutzt.
Auch Windkraftanlagen sind schon \"umgekippt\" oder abgebrannt.
Wo technische Anlagen laufen, kann es Unfälle geben.
Das ist nicht zu 100% verhindern.
Gerade deshalb sollte man auf solche Anlagen setzen, die bei Unfällen nicht unüberschaubare Schäden anrichten können.

Es ist also an den Haaren herbeigezogen, das Gefährdungspotenzial von Biogasanlagen unterschwellig mit demjenigen von z.B. Kernkraftwerken zu vergleichen, deren Bau Sie ja fordern, und so gegen Biogasanlagen zu argumentieren.

Es hat daher wohl keinen Sinn, hier im Forum nun alle Gülleaustritte oder Brände in Biogasanlagen zu veröffentlichen, die wirklich nur die Lokalpresse und die Schaulustigen vor Ort interessieren.

Indes kann Sie niemand daran hindern, hierfür Ihre Zeit zu investieren.
Allerdings müssen Sie dann wohl auch mit dem Spott anderer rechnen.  :D

ciao,
sh
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 05. Juni 2008, 10:03:02
Zitat
Original von egn
Zitat
Original von nomos
Aber er möchte aufzeigen, dass auch Energie aus diesen Quellen weder problemlos für die Umwelt noch gefahrlos zu bekommen ist. Es gibt mehrere Gründe, die es geboten erscheinen lassen, solche Anlagen nur in der freien Landschaft,  nach technischer Prüfung und Abnahme und nur mit ausreichend ausgebildetem Personal zu betreiben.
.......
Das kann man einfach abhaken.
siehe die Diskussion hier (http://www.schlattmann.de/forum/viewtopic.php?t=1034&start=10)

und hier bei Schoggo-TV (http://blog.schoggo-tv.de/2007/12/17/biogas-anlage-explosion-in-daugendorf-bei-biberach/)

und hier zur Info Sachkunde (TÜV) (http://www.die-tuev-akademie.de/cms/side647.html)

Zitat
Original von superhaase
.. nicht einmal das Aufhängen von Gardinen ist gefahrlos......Es ist also an den Haaren herbeigezogen,........ unterschwellig ......

Indes kann Sie niemand daran hindern, .........
Allerdings müssen Sie dann wohl auch mit dem Spott anderer rechnen.  :D
@sh, diese \"Anderen\" lassen sich leicht abzählen, Ihre \"unterschwelligen\" Beiträge spotten schon für sich jeder Beschreibung. Da braucht es keine \"Anderen\".[/list]Bezug hier (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=43553#post43553) [/COLOR][/B](Versehentlich \"Neues Thema\" angelegt)
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: tangocharly am 05. Juni 2008, 10:58:18
.... worum geht\'s hier eigentlich ?

Listenkrieg ? Demagogik ? Sarkasmus ?

Viele Zitate, aber kein Eingangsdialog.
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: DieAdmin am 05. Juni 2008, 15:31:47
@all,

hab die Threads zusammengefügt.
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: nomos am 14. Juni 2008, 10:33:54
Biogas aus organischem Abfall (http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC294CC/Doc~E729D1AE3E2F848989D0B382C46470D4C~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed)


PS:
Eines der größten und modernsten Biogaskraftwerke Europas

Das entstehende Biogas wird in zwei der vorhandenen Gasmotoren der Deponiegasverwertungsanlage (DGVA) im Technikgebäude zur Strom- und Wärmegewinnung genutzt. Hierbei ist es aus Gründen der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit entscheidend, hohe elektrische Wirkungsgrade und Wärmenutzungen darzustellen. Ein zusätzlicher Effekt dieser Konstellation besteht darin, dass die nach dem Ende der Ablagerung von Hausmüll rückläufigen Deponiegasmengen zukünftig durch Biogas ersetzt werden.

Info-Flyer (http://www.rhein-main-deponie.de/fileadmin/pdf/biogaskraftwerk.pdf)

Hier gibts noch eine Broschüre für weitere Infos (http://www.rhein-main-deponie.de/fileadmin/pdf/biogaskraftwerk-broschuere.pdf)
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: Netznutzer am 14. Juni 2008, 13:11:01
Schade, dass aus 5.000.000 m³ \"nur\" 10.000.000 kWh\'s Strom werden, und nicht 55.000.000 kWh\'s in das öfentliche Netz eingespeiste Erdgas kWh\'s.

Gruß

AY4
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: tangocharly am 15. Juni 2008, 13:47:59
Erdgas und Biogas läßt sich nicht vergleichen (siehe da) (http://www.biogas4all.de/Leistungen/Biogasaufbereitung/Druckwasserwasche/druckwasserwasche.html)

und da (http://de.wikipedia.org/wiki/Biogas)
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: Netznutzer am 19. Juni 2008, 15:09:25
@ tangocharly

http://www.rwetransportnetzgas.de/generator.aspx/homepage/biogas/erdgas/language=de/id=507856/erdgas.html

Dann sieh mal hier....

Gruß

NN
Titel: Auch Biogas ist explosiv
Beitrag von: PLUS am 12. August 2010, 15:29:32
Zitat
... Einer der betroffenen Arbeiter musste mit schwersten Verletzungen in ein Unfallkrankenhaus geflogen werden, wie die Polizei erklärte. Ein anderer Arbeiter und ein Praktikant wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Durch die Gewalt der Verpuffung wurde der massive Betondeckel der Anlage mit einem Durchmesser von 30 Metern ausgewölbt und brach, sagte ein Polizeisprecher. Es bestehe Einsturzgefahr. Auch zwei Autos wurden hochgeschleudert. Bei einem Kastenwagen müsse man anhand der Schäden davon ausgehen, dass es ihn anscheinend mehrere Meter in die Luft gehoben habe, sagte der Sprecher. Beim anderen Wagen brach die Achse. An den Autos entstand Sachschaden von rund 50.000 Euro, die Schäden an der Biogasanlage konnten zunächst nicht beziffert werden. ...
Biogasanlage explodiert im bayerischen Ruderatshofen - drei Verletzte  (http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1596607/Biogasanlage-explodiert-im-bayerischen-Ruderatshofen-drei-Verletzte.html#)