Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Stadtwerke Bietigheim-Bissingen => Thema gestartet von: nomos am 16. Dezember 2007, 21:48:12

Titel: Mobilmachung gegen die Anreizregulierung
Beitrag von: nomos am 16. Dezember 2007, 21:48:12
Bemerkenswerte Artikel in der Ludwigsburger Kreiszeitung:

Weniger statt mehr Wettbewerb? (http://www.ludwigsburger-kreiszeitung.de/index/LKZPortal/Lokalnachrichten.html?arid=5969)

Fragen an den Geschäftsführer der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (http://www.ludwigsburger-kreiszeitung.de/index/LKZPortal/Lokalnachrichten.html?arid=5985)

Zur Sache: Anreizregulierung  (http://www.ludwigsburger-kreiszeitung.de/index/LKZPortal/Lokalnachrichten.html?arid=5984)
Da gäbe es viel zu bemerken aber nur mal eine Frage.
Zitat
Stadtwerke betreiben kleinere regionale Netze, im Kreis Ludwigsburg sind dies die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen. Für sie gelten die Regelungen genauso wie für die Großen. (bä)

oder hat der Stadtwerke-Chef recht und es gibt Vereinfachungen:
Zitat
Welche Risiken und Chancen sehen Sie für die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen?
Ich sehe für uns eine gute Chance, dass wir die Anforderungen der Anreizregulierung an die Kostensenkung durch Effizienzsteigerungen zumindest in der ersten Periode, die bis 2013 dauert, voll erfüllen werden. Wir werden in beiden Sparten Strom und Gas in das vereinfachte Verfahren gehen und kennen daher bereits die Erlöspfade bis 2013.
Jetzt muss man nur noch wissen, dass der Autor auch Kommunalpolitiker und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Mühlacker ist.[/list]