Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: Zottel am 06. Dezember 2007, 08:40:22

Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: Zottel am 06. Dezember 2007, 08:40:22
Eigentlich müsste dieser Beitrag in eine Rubrik -Kurioses- oder -Die Unverfrorenheit der Großkonzerne- denn ich erachte allein die Ankündigung als Frechheit!!!

N-TV Bericht (http://www.n-tv.de/889141.html)
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: nomos am 06. Dezember 2007, 08:58:19
Nicht kurios, aber fragwürdig ist, wenn tausende von Politiker, Beamte, Lobbyisten und Journalisten nach Bali fliegen, um angeblich das Klima zu retten.

Hier wäre ein Boykott angebracht. Die Bundesregierung sollte erst ihre Hausaufgaben machen. Das wäre wirkungsvoller als tolle medienwirksame Reden, die in der nächsten Woche wieder vergessen sind.
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: redbluewitch am 06. Dezember 2007, 09:14:00
siehe auch hier

http://www.wir-klimaretter.de/lichtan/
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: superhaase am 06. Dezember 2007, 11:30:36
Zitat
Original von nomos
Nicht kurios, aber fragwürdig ist, wenn tausende von Politiker, Beamte, Lobbyisten und Journalisten nach Bali fliegen, um angeblich das Klima zu retten.

Hier wäre ein Boykott angebracht. Die Bundesregierung sollte erst ihre Hausaufgaben machen. Das wäre wirkungsvoller als tolle medienwirksame Reden, die in der nächsten Woche wieder vergessen sind.

Tut mir Leid, nomos, das mal sagen zu müssen:
Sie sind ein kaum noch zu ertragender Ignorant.   :rolleyes:

Jetzt war ich vielleicht unhöflich, aber wenigstens ehrlich.

Zum Thema:
RWE hat durchaus Recht: So eine (in meinen Augen) dumme Aktion, kann wirklich zu einem Netzzusammenbruch führen, wenn genügend Leute mitmachen.
Das ganze ist ziemlicher Schwachsinn!

ciao,
sh
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: svenbianca am 06. Dezember 2007, 11:38:27
Danke superhaase, das wenigstens ehrlich hier geschrieben wird.

Wir sollen denn die VErsorger so etwas planen wenn vorab keine Größe der Teilnehmer bekannt wird. So etwas ist einfach Fahrlässig. Was kommt als nächstes.

\"Nächsten Samstag bleiben alle mal 5 Minuten auf der Autobahn stehen fürs Klima\" Das wäre eine tolle Beschäftigungsgarantie für die KFZ-Wirtschaft..............
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: Netznutzer am 06. Dezember 2007, 12:28:53
Hier steht noch mal ausführlich, welche Spirale durch die 5 Minuten entstehen kann.

http://www.welt.de/wirtschaft/article1433379/Aktion_Licht_aus_kann_Stromnetz_lahmlegen.html

Gruß

NN
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: nomos am 06. Dezember 2007, 13:09:42
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von nomos
Nicht kurios, aber fragwürdig ist, wenn tausende von Politiker, Beamte, Lobbyisten und Journalisten nach Bali fliegen, um angeblich das Klima zu retten.

Hier wäre ein Boykott angebracht. Die Bundesregierung sollte erst ihre Hausaufgaben machen. Das wäre wirkungsvoller als tolle medienwirksame Reden, die in der nächsten Woche wieder vergessen sind.

Tut mir Leid, nomos, das mal sagen zu müssen:
Sie sind ein kaum noch zu ertragender Ignorant.   :rolleyes:

Jetzt war ich vielleicht unhöflich, aber wenigstens ehrlich.

Zum Thema:
RWE hat durchaus Recht: So eine (in meinen Augen) dumme Aktion, kann wirklich zu einem Netzzusammenbruch führen, wenn genügend Leute mitmachen.
Das ganze ist ziemlicher Schwachsinn!
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: superhaase am 06. Dezember 2007, 14:44:02
Hab ich auch nicht behauptet.
Es war doch klar getrennt:

Erst mein Statement zu Ihrer Aussage, die nichts mit dem Thema zu tun hatte und von Ignoranz bezüglich Bali und unserer Bundesregierung strotzt.

Dann meine Außerung zum Thema \"Licht aus\".
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: nomos am 06. Dezember 2007, 15:52:02
Zitat
Original von superhaase
Hab ich auch nicht behauptet.
Es war doch klar getrennt:

Erst mein Statement zu Ihrer Aussage, die nichts mit dem Thema zu tun hatte und von Ignoranz bezüglich Bali und unserer Bundesregierung strotzt.

Dann meine Außerung zum Thema \"Licht aus\".
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: RR-E-ft am 07. Dezember 2007, 00:06:10
BGW Pressesprecher a.D. Rappl meldet sich zu Wort (http://www.morgenpost.de/content/2007/12/07/politik/935771.html)
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: superhaase am 07. Dezember 2007, 08:17:58
Bin ja mal gespannt auf Samstag Abend.

Jedenfalls sollte man vor 20 Uhr am PC alle Daten speichern und den PC schon mal vorher ausschalten, nicht dass der gerade mühsam erarbeitete Widerspruchsbrief an den Versorger ins Nirvana entfleucht ....  :D
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: berndh am 07. Dezember 2007, 13:11:56
Hätten die uns Micro-BHKW Betreiber gefragt würden wir doch einfach unsere schnellen Strommengen exakt um die Zeit vom Netz nehmen und nachher innerhalb von Sekunden wieder online bringen.
Netz stabilisiert und kein Aufwand.
Wir sind da und würden helfen, aber uns fragt ja keiner!
Das würde sogar nix kosten!
Angeboten haben wir das wie sauer Bier,
aber die Blöße von so kleinen Kackern Hilfe zu erfragen,
will sich so ein Megakonzern ja nicht geben,
lieber auf die Problematik der Monopolkraftwerke hinweisen.
Schon Scheisse ein Riese zu sein,
da schmeisst einer einen kleinen Stein und schon fällt man auf der Riesenarsch.

Bernd
http://www.bhkw-forum.de (Werbung! Ich weiß, aber muss sein)

Ps.: Tschuldigung für die Kraftausdrücke  :rolleyes:
Titel: Samstag geht das Licht aus - RWE hat Bedenken
Beitrag von: RR-E-ft am 10. Dezember 2007, 15:24:21
Hat noch jemand eine Erinnerungen an die Hamsterkäufe wegen des besorgten EDV- Problems bei der Umstellung auf den 01.01.2000 ?

Angeblich sollten Kraftwerke runterfahren, die Stromversorgung und die gesamte Versorgung der Bevölkerung auch mit Nahrungsmitteln zusammenbrechen.... Ähnliche Hysterie herrschte wegen eines womöglichen Netzzusammenbruchs. Von den Stromversorgern wurde Angst geschürt.

Dabei war alles recht harmlos. Die Schnellabschaltung eines einzelnen AKW oder gar der beiden AKW Brunsbüttel und Krümmel innerhalb eines Tages dürfte das Netz wohl mehr belastet haben, als die symbolische Aktion  am Samstag.

Außerdem reicht für E.ON doch schon die Überführung eines Luxusliners von Papenburg über die Ems, um in halb Europa ohne Vorankündigung kurzfristig das Licht auszuschalten.   Bilderbuch- Blackout. (http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=842&sid=154)

Darauf, wie da geschaltet wird, hat der Verbraucher regelmäßig keinen Einfluss, auch nicht darauf, wieviel in die alten Netze investiert wird.