Erstaunlich, was man aus einem Wirtschaftministerium (BW) im April 2008 als offizielle Verlautbarung wegen der seit Januar 2008 eingetretenen Gaspreiserhöhungen zu lesen bekommt:
Homepage des WiMi-BW (http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/sixcms/detail.php/154707)
...... haben 39 Gasversorgungsunternehmen (GVU) ihre Preise erhöht, und zwar durchschnittlich um 0,4 ct/kWh netto, was eine Preissteigerung von etwa 8 Prozent bedeutet. Begründet wird der Preisanstieg mit dem im letzten Jahr stark gestiegenen Heizölpreis. \"Der Gaspreis ist an den Ölpreis gekoppelt\", sagte Wirtschaftsminister Ernst Pfister. Aufgrund des hohen Ölpreisniveaus und der Ölpreisbindung ist auch weiter mit steigenden Gaspreisen zu rechnen.
Wenn das nicht ein Ausbund von Einsicht in einen funktionierenden Wettbewerb ist; dieser Versuch einer Erklärung für die Gegenwart und für die Zukunft (von einem professionellen Wettbewerbshüter).
Anm.: Am Ende des Artikels findet sich eine pdf zu aktuellen Preisvergleichen des WiMi-BW