Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: kamaraba am 29. November 2007, 11:22:03

Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: kamaraba am 29. November 2007, 11:22:03
Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke (http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=22208)
Erzengel Gabriel völlig abgehoben. Weiss er doch schon nicht, wieviele Kohlekraftwerke geplant sind  ;)
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: Netznutzer am 29. November 2007, 12:53:18
Der Herr Minister weiss ja noch nicht einmal, welche Dieselkatalysatoren funktionieren und welche nicht, wie soll man da von ihm erwarten, wieviel Kraftwerksneubauten geplant sind...

Vielleicht kann man die defekten Dieselfilter in die Kamine einsetzen, die er plötzlich als neues Thema entdeckt hat.

Gruß

NN
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: Cremer am 29. November 2007, 13:15:18
Aber er dreht schon an einer möglichen, neuen Immisionsschutzverordnung (Änderung oder Ergänzung der BImSchV 1)
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: superhaase am 29. November 2007, 13:22:24
Aber die geplanten Emmissionsbeschränkungen für Holzfeuerstätten sind doch sinnvoll.

Haben sich hier im Forum nicht schon viele darüber aufgeregt, dass nun massenhaft dreckschleudernde Kanonenöfchen verkauft werden? Jetzt soll das Problem angegangen worden, nun ist\'s wieder nicht Recht?

Ts ts ts....

ciao,
sh
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: kamaraba am 29. November 2007, 13:40:32
... Also ich werden meinen Kaminofen zukünftig nur noch mit Kohle beheizen und als Kohlekraftwerk deklarieren  :D
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: nomos am 29. November 2007, 14:02:21
Zitat
Original von superhaase
Aber die geplanten Emmissionsbeschränkungen für Holzfeuerstätten sind doch sinnvoll.

Haben sich hier im Forum nicht schon viele darüber aufgeregt, dass nun massenhaft dreckschleudernde Kanonenöfchen verkauft werden? Jetzt soll das Problem angegangen worden, nun ist\'s wieder nicht Recht?

Ts ts ts....

ciao,
sh
PS:
BMU: Die Feinstaubbelastung aus Öfen und Kaminen muss reduziert werden (http://www.bmu.de/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/pdf/40447.pdf)
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: Sukram am 04. Dezember 2007, 13:22:50
Zitat
Original von kamaraba
Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke (http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=22208)
Erzengel Gabriel völlig abgehoben. Weiss er doch schon nicht, wieviele Kohlekraftwerke geplant sind  ;)

War zu erwarten vom ehemaligen Popmusikbeauftragten. \"Wenn diese Zahlen Stimmen\"...


Das machen wir dann wie bei den AKW- wir bauen sie im Ausland
E.ON baut Kohlekraftwerk im Hafen von Antwerpen  (http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=22263)

tut dann zusätzlich noch unsere CO2-Bilanz verschönern.
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: Sukram am 07. Januar 2008, 22:13:40
Rechnung mit vielen Unbekannten
Marcus Meier 19.12.2007

Wie viele Kohlekraftwerke sollen eigentlich gebaut werden – im Klimaschutz-Vorreiter-Land Deutschland?

...Gabriels Pressesprecher Tobias Dünow präzisiert diese Aussage gegenüber Telepolis: Es gebe \"keine umfassende Liste\" und \"keine öffiziellen Zahlen\". Indes:

\"Wir gehen davon aus, dass bis 2012 neun neue Kohlekraftwerke ans Netz gehen. \"

...

Weiter-
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26889/1.html

Sie lügen, dass sich dioe Balken biegen.
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: Sclerocactus am 07. Januar 2008, 22:33:46
Vielleicht sollten wir dem Gabriel einige Verschmutzungsrechte kaufen.
Der glaubt dann sicherlich das sind profitable Aktien. :)
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: nomos am 07. Januar 2008, 22:39:35
@Sukram, am 14. Januar kann man ihn an der TU München ja dazu befragen.

\"Politische Steuerung des Klimaproblems\"
Bundesumweltminister Gabriel an der TU München
(http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/news_article.2008-01-07.5599372802)
Titel: Gabriel will geringere Zahl neuer Kohlekraftwerke
Beitrag von: userD0010 am 10. Januar 2008, 10:26:27
Aber bitte die Fragen vorher bei seinem Büroleiter einreichen, damit man Herrn Gabriel mit den entsprechenden Antworten versorgen kann.
Nicht ohne Grund ist sein Namensvetter von Beruf Erzengel, also auch ein Retter dieser Erde (und seiner Umwelt)
Und im nächsten Kabinett wird Gabriel dann Entwicklungshilfeminister, weil er ja schon viele Länder bereist hat.