Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 26. November 2007, 17:08:43

Titel: Minister Söder offen für Zerschlagung der Stromkonzerne
Beitrag von: RR-E-ft am 26. November 2007, 17:08:43
Markus Söder für vieles offen (http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte/de/14341725/Söueder-offen-fuer-Zerschlagung-deutscher)
Titel: Minister Söder offen für Zerschlagung der Stromkonzerne
Beitrag von: superhaase am 26. November 2007, 19:10:12
Der Söder war für mich bisher immer nur das \"Watschngsicht vom Stoiber\".

Jetzt nötigt er mir ja regelrecht Sympathie ab...  ;)
Titel: Minister Söder offen für Zerschlagung der Stromkonzerne
Beitrag von: ESG-Rebell am 26. November 2007, 19:27:18
Zitat
Original von RR-E-ft
Markus Söder für vieles offen (http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte/de/14341725/Söueder-offen-fuer-Zerschlagung-deutscher)
Alois Riehl (CDU) = Hessen
Markus Söder (CSU) = Bayern

Landtagswahlen 2008: Hessen, Bayern, Niedersachsen

Mal sehn\', wann auch Christian Wulff sich wieder das \"Volksvertreter-Mäntellchen\" überstreift (oder hab\' ich das schon übersehen?)

Noch Fragen?

Gruss,
ESG-Rebell.
Titel: Minister Söder offen für Zerschlagung der Stromkonzerne
Beitrag von: userD0005 am 27. November 2007, 11:28:07
Auch für Ihn (Söder) wird sich ein \"Jöbchen\", Beraterposten etc.pp. zur Ruhigstellung finden. Ich halte das für oberflächlichen populismus.

Wie steht dort: Man ist offen dafür. Dort steht nicht \"Söder und CDU/CSU bringen gesetzvorschlag zur Zerschlagung der Stromkonzerne in den Bundestag\"....

Gruß