Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => N => Stadt/Versorger => NEW => Thema gestartet von: Talamon am 11. November 2007, 16:05:06
-
vorweg
Nein Keine Hilfe bei der rechtsschreibung :-)
Zur erklärung
Hatte vor 1,5 jahren den strom anschluss meiner damals erkrankten grossmutter übernommen da ich in der Gleichen wohnung wohnte (und noch wohne)und sie pflegte und meine leiber verwandschaft die sich schnell die konto vollmachten sicherten sich weigerten den ja nun Beträchtlich erhöten energie verbrauch zu zahlen also fix alles umgemeldet da ich leine lust hatte das die verwandschaft nur betrag x bezahlt so dachte ich zahle ich alles nun das ging dan auch 6 monate gut . dann ist mir alles etwas über den kopf die pflege wurde intensiver meiner arbeit geber zahlte keinen lohn und machte dan nach 1 mal nur teilzahlung und 3 mal keinen lohn zahlen dicht ..insolvenz er hatt halt nur \"vergessen\" diese auch rechtzeitig zu melden ...... naja geschichte für sich nur habe ich jetzt seit fast einem jahr keinen strom und gas bezahlt (ja ich weis selber schuld aber ich habs halt geschoben auch hier ich weiss fehler) nun werden viele sagen 9 moante nicht gazahlt und die haben nicht bgesperrt nun ja war etwas komisch zu erst kam ne mahnung wegen rücklastschrift und 4 tage später trudelte dan ein brief ein mit zahlungs avis und unter titel das nun der fällige betrag ausgeglichen wäre immer schön an meinen namen nun habe ich wieder arbeit und oma wurde gott sei dank erlöst und ich hatte angefangen einen teil der forderung zu begleichen (waren insgesamt 1200 euro 300 wurden diesen monat gezahlt der rest wollte ich dan am 30 begleichen was realistisch ist (ich mach überstunden wie ein tier und komme zur zeit auf 60 wochen stunden plus und mein bruder wohnt nun auch hier ) nun flatterte ein nettes schreiben ins haus gerichtet an meine grossmutter das man die versorgung zum 14. dieses monat einstellen würde wenn nicht die komplette zahlung ein ginge ich habe telefoniert und dort wurde eine raten zahlung abgelehnt nun ich bin jetzt nicht in der lage alles zu bezahlen habe mit mühe und not 200 euro zusammen gesucht aber selbst auf einer verschiebung um 14 tage und dem angebot direkt vom meinem arbeitgeber das geld zu überweisen stelt man sich (zu recht finde ich zum teil) stur . Was kann ich nun Machen ok gas brauch ich nicht dringend (im winter kalt duschen ist nicht das wahre geht aber ) aber strom schon zum einen ist der kühlschrank und die kühltruhe rappel voll zum anderen haben wie zwei aquarien was bei einer stromsperre passieren würde kann sich jeder denken ich kann lebensmittel für gut 300 euro wechschmeissen und die fischis nun wenn sie nicht ersticken erfrieren sie .
meine letzter verzweifelter gedanken ist nun dem sperrkasierer 200 euro in die finger drückn und ihm den zugang zum stromzäher zu verweigern dieser ist zwar im flur aber hinter einer abschließbaren tür um zumindestens 14 tage luft zu bekommen mir wäre egal ob dann noch mal 100 euro draufkommen nur ist das möglich oder kann ich einfach hin gehen und zb bei eon gas und strom beauftragen bzw mein bruder bei denen und wir könnten schnell wieder leben . was mich ärgert ist meine eigen dummheit da ich jetzt mal nachgeschaut habe 250 euro abschlag wären es alle 2 montae gewesen dazum kamen den jeweils 3 mal 8 euro mahnkosten )
wäre also echt dank bar wenn mir jemand sagen könnte was ich ausser natürlich bezahlen (was ja erst zum 30 wieder geht ) machen kann (meinen erbeitgeber habe ich gefragt wegen vorschuss aber da ich noch nicht die probezeit umhabe .....)
-
ich sehe gar nicht so schwarz. Sie haben also 1200 Euro Schulden und schon 500 Euro gezahlt ist das richtig?
-
Ich würde sofort beim Bundeskartellamt anrufen und um Hilfe bitten, da Stromsperre droht, obwohl Du zahlungswillig bist.
Deine Zahlungswilligkeit hast Du ja durch die Überweisung der 500 Euro bewiesen.
Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Stromsperre in diesem Fall überhaupt rechtens ist.
Viele Grüße
Regina
-
@ svenbianca
erst mal nur 250 die restlichen 250 hab ihn noch hier( musten erstmal besorgt werden :-/) die wollte ich eigentlich morgen einzahlen nur wie gesagt überlege ich die summe , und eventuel etwas mehr jenachdem wo ich selbst noch schulden eintreiben kann , dem sperrmenschen selbst in die finger zugeben und ihm dan versuchen zu bequatschen das er abziht und mir noch mal einzwei tage frist einräumt .....
mitler weile überlege ich auch morgen noch mal zur nvv zu gehen und sie zu bitten mir den strom nicht abzudrehen sondern mir die zähler auf guten haben zu geben aber naja wenig hoffnung mir geht s halt nur drum das mir meine fische nicht draufgehen (sind zwar keine teuren aber trotzdem besonders um die 3 grossen welse wäre es schade)und halt die lebens mittel im gefrirschrank ich selbst würde zur not ohne strom auskommen bin eh 10 + am tag auf arbeit (endlichwieder)
@Regina*** naja rechtens schon weil ja noch geld aussteht das sehe ich ja ein mich wurmts halt das die nicht sagen ok wir haben das soweit mitauflaufen lassen ohne dir vorher den hahn zuzudrehen dan können wir die 14 tage auch noch warten
-
Regina hat nicht unrecht. Lt. GVV ist eine Sperrung nur zulässig wenn keine Aussicht auf Bdgleichung der Schulden besteht. Wenn Sie also 40% bezahlt haben und die restlichen 60% innerhalb von 14 Tagen ankündigen (evtl. auch durch eine Lohnabtretung an den Arbeitgeber belegen) würde ich persönlich vorsprechen, da gibt es bestimmt eine Möglichkeit
-
naja hab denen noch mal geld gebracht hab jetzt insgesamt 700 euro gezahlt aussage von der netten frau \" nein wir benötigen die gesamte summe bitte begleichen sie den betrag bis morgen bitte ... aufwiedersehen\" das wars nicht mal auf meine bitte eingegangen mir zumindest nen chip karten zähler zustellen......
doch eins hatse mir noch als tip gegeben ...ich könnte ja meine fische solange bei bekannten unterbringen .. Spinnt die hallo ich kenne keinen mit becken soll ich jetzt mal ebend ein 300 liter becken im laden eines bekannten aufstellen dir kippts direckt innen gulli
obwohl ich extra ein schrieben von meinem chef dabei hatte der einer direcktzahlung zustimmen würden einziger kommentar dazu war das wenn der chef sowas macht kann er mir auch vorschuss zahlen ...(nein kann bzw macht er nicht da ich noch am anfang der probe zeit bin )
eiskallt abgeblitzt bei denen .... wie gesagt wenn ichs net verbockt hätte würd ich jetzt amock laufen
-
verweisen Sie den Versorger auf § 19 Abs.2 der GVV
\".... die Möglichkeit der Unterbrechung gilt nicht wenn der Kunde darlegt, dass hinreichende aussicht besteht, dass er seinen VErpflichtungen, nachkommt.....\"
Die Aussicht besteht bei Ihnen hinreichend. Ich würde den heute noch ein Fax mit dem Verweis und der Arbeitgebererklärung zukommen lassen.
-
auch heute das gleiche wie gestern troz verweisauf gvv und schon fast kniend neien bis morgen alles oder es wird abgespert beim verweis auf den text hat die bald gelacht und meinte wer bis her nicht regelmäßig zahlt wird das in zukunft auch nicht machen wenn er nicht lernt was für folgen das hat ........
naja....
-
schrieben sie trotzdem mal wie es weitergeht.
-
So ebend noch mal dagewesen und mit dem abteilungs leiter gesprochen also die abtrits sache lohn war für ihn komplet un intresant er hnat mir aber schriftlich zugesichert das ich nen aufschub bis zum 28 bekomme hat aber mit beigesetzt das der sperr termin der 29 ab 12 uhr ist .... warum nicht gkeich so mehr wollte ich nicht
-
Das freut mich!!!
-
:-) ich bedanke mich erst mal für die hilfe der tip mit der gvv hat geholfen ich denke mal ohne den hinweis müste ich jetzt schauen wie ich rumkomme
danke an alle