Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => T => Stadt/Versorger => TeldaFax => Thema gestartet von: Steven am 06. November 2007, 22:18:50

Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Steven am 06. November 2007, 22:18:50
Also da ja hier so lange keiner mehr gepostet hat scheint ja mit der Firma alles in Ordnung zu sein.
Oder gibt es gegenteilige Berichte?
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Cremer am 06. November 2007, 22:41:52
@Steven,

also ich würde da die Finger davon lassen.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: kamaraba am 06. November 2007, 23:00:48
Warum?
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 07. November 2007, 10:26:13
JA, AUCH VON MIR: WARUM DAS DENN?

Es gibt überhaupt keinen Grund, TelDaFax abzulehnen, ich habe auch nichts negatives gehört und wechsle gerade da hin (Ökostrom ist da preiswert, Auftrag ging gestern raus).
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: superhaase am 07. November 2007, 10:54:09
Wäre da bei Teldafax sehr vorichtig: Vorkasse für ein ganzes Jahr würd ich auf keinen Fall zahlen, Teldafax ist im Telekombereich schon mal Pleite gegangen, wegen haarsträubend schlechtem Management......
Im Fall einer erneuten Insolvenz wäre das Geld für den Strom weg (nein nicht wirklich Herr Fricke, ich weiß, es hat dann der Teldafaxvorstand auf seinem Konto in der Karibik ;) ), und man darf dann nochmal für einen anderen Anbieter zahlen!
Meiner Meinung nach ein zweifelhaftes Geschäftsmodell.

Auf langfristige Vorkasse oder einen hohen Sonderabschlag würde ich mich nie einlassen.
Würdet Ihr Eurem Gemüsehändler das Gemüse fürs ganze Jahr im Voraus bezahlen, ohne zu wissen, ob er nicht in einem halben Jahr Pleite geht oder sich absetzt?
Nur wegen 10 oder vielleicht 15% Rabatt?
Nee, oder?
Gier frist manchmal Hirn ;)
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 07. November 2007, 11:02:31
Bei Teldafax kann man monatlich zahlen. Wer redet von Vorkasse?

Mann  kann auch ein Jahr Vorkasse zahlen, wenn man notgeil ist und auch noch den letzten Cent sparen will (Geiz läßt grüßen). Man muß aber nicht.

Man kann auch ganz ohne \"Kaution\" einen Vertrag bekommen. Und deshalb kann ich daran insgesamt keinen Mangel feststellen.

Die Tarife sind klar und offen, wenn man sich nur ein wenig damit beschäftigt.

WARUM soll man es also NICHT machen?
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: superhaase am 07. November 2007, 11:08:02
Ja, bei monatlicher Zahlung ist es ok.
Bleibt halt der zinslose Dauerkredit von 50 € (Sonderabschlag).

Allerdings ist\'s dann auch nicht soooo billig (z.B. teurer als die Stadtwerke München).
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: kamaraba am 07. November 2007, 11:10:03
@superhaase

Das ganze gibt´s von TelDaFax auch ohne Vorauskasse!
Ich habe da keine Probleme und bin seit 1.8.2007 dort.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 07. November 2007, 11:27:29
Zitat
Original von superhaase
Ja, bei monatlicher Zahlung ist es ok.
Bleibt halt der zinslose Dauerkredit von 50 € (Sonderabschlag).

Allerdings ist\'s dann auch nicht soooo billig (z.B. teurer als die Stadtwerke München).

Nein, auch nicht richtig. Im Tarifmodell zwei (2) wird diese \"Kaution / Sonderabschlag\" mit den ersten Abschlägen aufgerechnet, nicht erst zum Ende des Vertrages.

Wer Ökostrom sucht, ist bei diesem Anbieter sehr preiswert versorgt, ich kenne keinen preiswerteren (Tarifrechner Verivox). Nur einen (1) Cent mehr pro kWh als Strahlenstrom ;)
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Steven am 07. November 2007, 19:07:33
Genau, unter den Vorgaben, Verrechnung des Sonderabschlags mit der ersten Zahlung sowie monatlicher Vorauszahlung hält sich das Risiko meiner Meinung nach in Grenzen.
Da spare ich gegenüber meinem jetzigen günstig- gelben Versorger in meinem Zweipersonenhaushalt ca.130 Euro.
Da geh ich mal mit meiner Liebsten schön essen.
Wenn alles gut geht.
Wenn nicht, so habe ich ein, meiner Meinung nach überschaubares Lehrgeld bezahlt.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: angellexx am 13. November 2007, 14:33:27
Hallo,
bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht.
So das ich mich auch entschieden habe den Vertrieb in und um Wilhelmshaven zu übernehmen. Meine Kunden sind sehr zufrieden. Weil Sie die persönliche Kundenberatung haben und einen Ansprechpartnerin vor Ort da ist.
Da ich selber auch gewechselt habe Spare ich im Jahr gute 350,00 Euro ein.

Gruß von der Nordsee
angellexx
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Zeus am 13. November 2007, 16:10:07
Auch die Mitarbeiter von E.ON behaupten, dass ihre Kunden sehr zufrieden sind. ;)
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: klaro am 18. Februar 2008, 22:10:46
Meine Vorauszahlung ist am 15.12.07 abgebucht und verschwunden. Den Auftrag habe ich am 11.11.07 erteilt, bis heute 18.2.08, 3 Monate später, keine Stromversorgung. Die zugesicherte Zeitplan für die Umstellung des Stromversorgers wird bei weitem nicht eingehalten. Anstelle Stromkosten zu sparen beliefert mich mein alter Lieferant EON jetzt zu einem wesentlich höheren Tarif als früher. Teldafax tut nichts, antwortet nicht. Ich habe den Eindruck das Teldafax entweder mit der Auftragsabwicklung völlig überfordert ist oder aber absichtlich die Umstellung des Netzversorgers verzögert um länger und ohne Gegenleistung im Besitz der geforderten Vorauszahlung zu sein. Vielleicht ist ja auch wieder eine neue Insolvenz im Anmarsch…

Hände weg von Teldafax! Man kann nur warnen !
Eine Zusammenstellung von Verbrauchererfahrungen mit Teldafax gibt es unter http://www.teldafaxen.sdinfo.de/
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: ESG-Rebell am 19. Februar 2008, 08:59:11
Zitat
Original von klaro
... bis heute 18.2.08, 3 Monate später, keine Stromversorgung.
... Anstelle Stromkosten zu sparen beliefert mich mein alter Lieferant EON jetzt zu einem wesentlich höheren Tarif als früher.
Als ich im November 2003 zu GGEW Bensheim gewechselt bin, dauerte die Abwicklung auch bis Feb. oder März 2004. Ich hatte auch schon eine energische Aufforderung zum Vollzug des Wechsels per Fax geschickt.

Schliesslich wurde der Wechsel aber wie gewünscht durchgeführt - und zwar rückwirkend zum beantragten Zeitpunkt Nov. 2003!
Auch die EnBW als Grundversorger hat nur bis Nov. 2003 abgerechnet.

So sind mir im Ergebnis dadurch keine Mehrkosten entstanden.

Gruss,
ESG-Rebell.

P.S.: Meiner Erinnerung nach war es schon damals üblich, seinen alten Stromvertrag nicht selbst zu kündigen, sondern dem neuen Anbieter dies zu überlassen, sobald der Wechsel vollzogen worden ist.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Roli1964 am 20. Februar 2008, 11:17:33
Hier meine bisherigen Erfahrungen:

Antrag an TF am 06.12.2007
Antwort von TF am 14.12.2007 mit Abbuchung von 200€.

Info: Wegen der Strompreiserhöhung habe ich selber beim ehemaligen Betreiber (eon avacon ) zum 31.12.2007 gekündigt (Sonderkündigungsrecht) , der dies auch verspätet bestätigt hat (Schreiben vom 08.01.2008).

Lange Zeit nichts gehört, da TF auch schwer erreichbar (mehrmals pro Woche).

Ende Januar klappt endlich ein Telefonat, ich wollte die Rückbuchung starten wegen der 6wochen Frist. Aussage von TF: Kündigung beim Netzbetreiber lieg vor zum 01.02.2008.

Heute (20.02.2008) kommt das Willkommensschreiben mit der Ankündigung der Vorauszahlungen.

Bis jetzt hat es geklappt und ich freue mich über einen niedrigen Strompreis. Deswegen werde ich aber nicht meine Bemühungen Strom einzusparen aufgeben und ich hoffe, den Verbrauch gegenüber dem Vorjahr weiter zu senken.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: klaro am 01. März 2008, 16:37:00
Zitat
Original von ESG-Rebell
P.S.: Meiner Erinnerung nach war es schon damals üblich, seinen alten Stromvertrag nicht selbst zu kündigen, sondern dem neuen Anbieter dies zu überlassen, sobald der Wechsel vollzogen worden ist.

Das ist richtig. Aber in meinem Fall bestand ein besonderer Tarif mit dem Vorversorger (Vario Taif - EON) für den es ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der per 1.1.08 angekündigten Preiserhöhung von EON gab. Dieses Kündigungsrecht habe ich wahrgenommen, ansonsten wäre der Vertrag noch ca. 1 Jahr weitergelaufen ohne Kündigungsmöglichkeit. Teldafax verlangt auch in einem derartigen Fall in seinem Prospekt dass man selbst beim Vorversorger kündigt.

Bis heute 1.3.08 habe ich keinen Strom von Teldafax. Auftragserteilung 11.11., seit 1.1.08 Ersatzversorgung durch EON zum teuren Tarif. Seit 15.12. hat Teldafax mein Geld. Nochmals gemahnt am 11.2. per mail und 20.2. per Brief unter Fristsetzung, aber Teldafax antwortet nicht mal.
Mein Geld haben sie seit 2 1/2 Monaten, mein Auftrag war vor 3 1/2 Monaten, aber Teldafax tut nichts, antwortet nicht.
Ich bleibe dabei: man kann nur warnen !
Da bleibt wohl nur der Rechtsanwalt.
GGEW Bensheim und EnBW sind wohl seriöse Stromanbieter, aber ist Teldafax das auch ?
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 01. März 2008, 17:24:45
@klaro

Bleib mal ganz entspannt. Der Wechsel wird bei Teldafax inklusive der Zeiträume genau beschrieben. Danach bekommst Du frühestens ab heute, 01.03.2008, Strom von Teldafax.

Ansonsten kann es auch daran liegen, daß Dein Vorversorger ein wenig den Wechsel verzögern will. Der muß nämlich zu Dir kommen, um abzulesen, was regulär noch etwa bis zu zwei Wochen dauern kann, also bis Mitte März. Das wird Teldafax übermittelt, erst dann gibts Post von denen. Völlig normal also.

Trotzdem bekommst Du ab dem 01.03. den Strom von Teldafax.

 8)

PS.: kannst ja mal beim Vorversorger anrufen, ob die den Wechselauftrag vorliegen haben...
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Wasserwaage am 03. März 2008, 08:20:04
\"Wer Ökostrom sucht, ist bei diesem Anbieter sehr preiswert versorgt, ich kenne keinen preiswerteren (Tarifrechner Verivox).\"

na das ist doch schön. bleibt nur noch die diskussion über telfdafax als lieferant an sich und dann könnte man wohl das fass über recs-zertigikate an dieser stelle auch wieder aufmachen.

\"Nur einen (1) Cent mehr pro kWh als Strahlenstrom\"

boah.... nur??? soll das ne verarschung sein?! \"nur\" 1 cent mehr ist ja wohl in diesem fall wucher....
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 13. März 2008, 10:32:21
Wer auch immer über was auch immer reden will kann das jederzeit tun. Ob\'s allerdings Sinn macht, ist eine andere Frage - wie bei so vielem im Leben.

Ich habe gestern meinen Vertrag von TeldaFax bekommen, darin sind ALLE Daten korrekt übernommen und die Preisgarantie ebenfalls mit entsprechendem Datum ab Versorgungsbegin explizit dargelegt.

Beauftragt hatte ich den Wechsel Mitte November 2007, es lief alles zeitlich genau so, wie von TeldaFax selbst dargestellt.

Wenn ich so verfolge, was bei Wechseln zu anderen Versorgern so alles schief läuft, scheint mir diese Diskussion speziell mit TeldaFax doch nur ein aufgebauschtes Problem zu sein.

Ich kann Bedenken, gleich welcher Art, nicht nachvollziehen - aber ich spreche ja auch nur von MEINEN bescheidenen Erfahrungen. Bisher habe ich keinen Grund, etwas anderes anzunehmen.

Angenehmen Tag noch...  8)
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: sc50manni am 16. März 2008, 18:47:30
Zitat
Original von superhaase
Wäre da bei Teldafax sehr vorichtig: Vorkasse für ein ganzes Jahr würd ich auf keinen Fall zahlen, Teldafax ist im Telekombereich schon mal Pleite gegangen, wegen haarsträubend schlechtem Management......
Im Fall einer erneuten Insolvenz wäre das Geld für den Strom weg......

Hallo @all,

ich bin seit 30.10.2008 Kunde bei TeldaFax und bin von dem Chaos in diesem Laden bereits jetzt vollständig bedient. Um den Thread nicht unnötig aufzublähen hier die Fakten in Kurzform:

28.10.08 - Antrag Neukunde TeldaFax per Internet
30.10.08 - Auftragsbestätigung (Ankündigung Einzug Sonderabschlag 200,-
09.11.08 - Werbepost TeldaFAx (Angebot Wechsel Kfz.-Versicherung)
19.11.08 - Infobrief TD über Wechselformalitäten (Regelprozesse Wechsel)
11.01.08 - Willkommensschreiben TeldaFAx mit Details zur Abrechnung

Beginn Chaos

12.01.08 - Fax an TeldaFax mit Info über Änderung Bankverbindung
17.01.08 - Eingangsbestätigung meines Fax bei Frau Schulz angemahnt

Zusicherung von Servicemitarbeiterin Fr. Schulz erhalten, dass Änderung berücksichtigt ist und Bestätigung folgt.

02.02.08 - 1. Mahnung TeldaFax, Aufschlag EUR 7,72 Mahngeb./Verzugszins
11.02.08 - Telefonat  Frau Baumann (TeldaFax), angeblich Überschneidung
22.02.08 - 2. Mahnung TeldaFax, Aufschlaf EUR 13,64 + Drohung SCHUFA
23.02.08 - Telefonat Frau Celik (TeldaFax), verspricht abschließende Klärung

04.03.08 - Bankeinzug Rechnungsbetrag (Abweichung v. Rg. EUR 3,00)

Meine Bewertung:

TeldaFax ist mit dem hohen Zulauf an Kunden hoffnungslos überfordert! In der zuvor aufgelisteten History habe ich die an TeldaFax gesendeten Emails gar nicht aufgeführt - mein Versprechen, den Thread kurz zu halten.

Ein Unternehmen, dass nicht in der Lage ist, die banalsten kaufmännischen Tätigkeiten ordnungsgemäß abzuarbeiten, ist m.E. für die Pleite prädestiniert. Ich mache mir ernsthaft Sorgen, ob die komplett im voraus an TeldaFax entrichtete Summe (EUR 1.150) wirklich klug war. Falls das Unternehmen wirklich den Bach runter geht, und danach sieht es für mich aktuell aus, ist das Geld wohl wie beim Poker versenkt.

Bei TeldaFAx scheint die linke Hand nicht zu wissen was die rechte tut und umgekehrt.

Beantwortung Emails an TeldaFax - null  X(
Beantwortung Faxe an TeldaFAx    - null  X(
Erreichbarkeit Serviceline TeldaFax - X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(

TeldaFAx ist für mich zum Alptraum geworden, ich denke, ich werde den zu unrecht abgebuchten Betrag per Rücklastschrift zurückbuchen lassen und löse den ganzen Vertrag auf. Ich zweifel nicht die Idee der Vermarktung an, aber wenn man natürlich das Personal auf 60.000 Kunden bemessen hat und 400.000 bedienen muß, dann bleibt zwangsläufig was auf der Strecke.

FAZIT: Absolut unfähiger Vorstand!!!!

TelDaFax vor dem Aus
Telekom: Aufschub bis Dienstag

Gericht entscheidet: Telekom darf die Leitung kappen
  Kein Anschluss mehr unter dieser Nummer:

Diese Misere scheint wieder kurz bevor 8o


Dann auch noch mit TV-Werbung für noch mehr Zulauf die Werbetrommel zu schlagen ist der reinste Hohn - oder nur dämlich (das würde zu meinem Fazit passen). Interessanter Link hierzu: http://www.stromtip.de/News/20969/TelDaFax-400.000-neue-Kunden-in-einem-Jahr.html

Werde berichten, wie die Sache bei mir ausgegangen ist (hoffentlich nicht die Lichter)  :D

Gruss sc50manni

P.S. Was, Du kennst sc50manni nicht - guckst Du meine HP
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: lego55 am 16. März 2008, 19:18:08
bin bereits zum Juni 2007 von E-On zu TelDaFax gewechselt. 4 Monate rückwirkend wurde mir meine Mitgliedschaft bestätigt. E-On hat sich da völlig quer gestellt, keine Abrechnung geschickt, wollte den Wechsel Monate lang einfach nicht bestätigen. TelDaFax allerdings ist hoffnungslos überfordert. Telefonate verlaufen im Sand, oder: wir melden uns bei ihnen, aber nichts passierte und leider sind diese Telefon-Verbindungen sehr teuer
Mir wurden bisher (seit Juni 2007) nur die 200 Euro Sonderabschlagszahlung abgebucht, sonst nichts. Sehe das positiv, habe ja damit alles in der Hand. Werde zum 1.6.2008 allerdings wieder wechseln; denn falls noch nicht überall durchgedrungen: TelDaFax erhöht zum 1.4.2008 um satte 3 Cent, das ist heftig, nicht mehr hinzunehmen.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: sc50manni am 16. März 2008, 20:20:13
Von der Preiserhöhunh wurde ich bisher verschont (habe zumindest noch nichts schriftlich erhalten). Ich habe allerdings den Tarif mit PREISGARANTIE (Tarifcode 1374) gewählt.

Werde aber wohl trotzdem den Vertrag kündigen - was nützt mir die Preisgarantie, wenn der Laden pleite geht und ich für ein Jahr im voraus so viel bezahlt habe, was dem ganz normalen Tarif meine vor-Ort-Anbieters entspricht.

TeldaFax hat die Kontrolle über abzuarbeitende Kundenanfragen restlos verloren.

Sich \"sorry for keeping your waiting, you\'ll be conektet soon\" 35 Minuten lang in der Warteschleife anzuhören und dann doch letztendlich nur die lapidaren Sprüche \"wir kümmern uns\" oder schlimmer: \"wir sind ja nur die Hotline\" anzuhören, das ist echt krass.

Weg, weg, weg da - kann nur die Devise lauten.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: klaro am 19. März 2008, 08:26:31
Zitat
Original von Thomas S.
@klaro

Bleib mal ganz entspannt. Der Wechsel wird bei Teldafax inklusive der Zeiträume genau beschrieben. Danach bekommst Du frühestens ab heute, 01.03.2008, Strom von Teldafax.

So ein Quark. Wird dieser Vorredner bezahlt von Teldafax um nicht existierende Scheinwelten vorzuspiegeln?

Fakt ist: (originales Beispiel aus Prospekt Teldafax)
Zitat:
Abbuchung Sonderabschlag 15.8.
Kündigung beim Vorversorger durch Teldafax 30.8.
Beginn Stromversorgung durch Teldafax 1.10.
Ende Zitat

In einem weiteren Schreiben heisst es: \" der Anbieterwechsel dauert .. 4 bis 8 Wochen.\"

Diese schriftliche Zusicherung von Teldafax angewandt auf meinen Fall bedeutet:
Abbuchung Sonderabschlag 15.12.
= Stromversorgung durch Teldafax ab 1.2.08

Auftragserteilung durch mich war am 11.11.07
Bis heute 19.3.08 gibt es keine Stromversorgung durch Teldafax.
Nur mein Geld haben sie seit Langem.

Also: absoluter Unsinn - die obige Behauptung/Darstellung von Thomas S.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 19. März 2008, 08:58:58
@klaro

Arbeiten Sie bei der BILD-Zeitung? Sie schreiben jedenfalls in diesem Stil...

Es gibt durchaus Passagen in Ihrem Beitrag, die die Schmerzgrenze erreichen, sofern sie persönlich werden.

Es handelt sich um meine bescheidenen Erfahrungen - deshalb muß ich noch lange nicht mit TeldaFax zusammenarbeiten. Es gibt auch andere Beiträge anderer Forumsteilnehmer, die KEINE Probleme mit TeldaFax hatten - bisher jedenfalls. Es ist ja nicht auszuschließen, daß da noch welche auftreten, aber wo (noch) keine sind, habe ich mich entsprechend NICHT verleumdnerisch zu verhalten - Punkt und aus.

Und es gibt durchaus ähnliche Probleme bei JEDEM anderen Versorger, auch bei meinem Vor- / Grundversorger vor Ort. Lesen Sie doch mal ein wenig quer hier im Forum, warum so viele Beiträge zu den Alternativanbietern hier erscheinen...

Und wenn ich aus den hier geschilderten Vorgehensweisen erfahre, wie TeldaFax zugebombt wird mit Anfragen aller Art, kann ich durchaus verstehen, wenn die nicht antworten.

Ich hatte angeregt: \"...fragen Sie doch mal Ihren Vorversorger, ob er den Wechselauftrag vorliegen hat...\" Haben Sie das gemacht? Dazu haben Sie (natürlich) NICHTS gesagt... ...typisch BILD eben.

Alles klaro?  8) DEN Stil kann ich auch...

PS.: laut offiziellen Unterlagen von TeldaFax dauert der Wechselprozeß bis zu 12 Wochen. Ich kann deshalb Ihre Aufgeregtheit NICHT nachvollziehen.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: klaro am 15. Mai 2008, 18:31:54
Zitat
Original von Thomas S.
@klaro

Bleib mal ganz entspannt. Der Wechsel wird bei Teldafax inklusive der Zeiträume genau beschrieben. Danach bekommst Du frühestens ab heute, 01.03.2008, Strom von Teldafax.

Ansonsten kann es auch daran liegen, daß Dein Vorversorger ein wenig den Wechsel verzögern will. Der muß nämlich zu Dir kommen, um abzulesen, was regulär noch etwa bis zu zwei Wochen dauern kann, also bis Mitte März. Das wird Teldafax übermittelt, erst dann gibts Post von denen. Völlig normal also.

Trotzdem bekommst Du ab dem 01.03. den Strom von Teldafax.



Das Leben geht weiter .......
Der 1.3. ist ja nun schon lange vorbei, es ist inzwischen der 15.5. und ich habe immer noch keinen Strom von Teldafax, auf viele (6) Mahnungen (Email/Fax/Einschreiben) kam 2mal eine Standardantwort: \"bitte warten\" ohne Angabe von Gründen. Und meine Vorauszahlung habe ich vor mehr als 5 Monaten geleistet !!!!!!!!
Der Vorversorger hat keinen Wechselantrag vorliegen (und nur vorsorglich, die von mir an Teldafax gegebenen Vertragsdaten waren absolut korrekt und ohne Fehler).

Ich fasse zusammen: Teldafax ist der allerletzte Laden, ob man das schon Betrug nennen kann weiss ich nicht, das überlasse ich dem Leser. Ich habe jetzt einen Rechtsanwalt eingeschaltet, sodass aus den beabsichtigten Einsparungen beim Strom dicke Mehrkosten werden.....

Jedenfalls, wer jetzt noch einen Vertrag mit Teldafax abschliesst und eine Vorauszahlung leistet, ist selber Schuld. Ich schliesse mich den unzähligen Warnungen im Internet vor Teldafax an !
Man sollte übrigens auch mal googlen nach: \"TeldaFAXEN\"
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: ESG-Rebell am 15. Mai 2008, 23:59:02
Zitat
Original von klaro
Und meine Vorauszahlung habe ich vor mehr als 5 Monaten geleistet!

Ich habe jetzt einen Rechtsanwalt eingeschaltet, sodass aus den beabsichtigten Einsparungen beim Strom dicke Mehrkosten werden.....
Keine Einsparungen - O.K.

Aber wieso Mehrkosten?

Da Teldafax ja aufgrund ihres beharrlichen Lieferverzugs einen wirklich guten Grund zur Konsultation eines Anwalts geliefert haben, sollte Letzterer doch in der Lage sein, das für seine außergerichtliche Tätigkeit anfallende Honorar bei Teldafax einzutreiben, oder?

Noch sind die ja nicht pleite ;)

Gruss,
ESG-Rebell.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: sc50manni am 27. Mai 2008, 07:26:08
Zitat
Original von ESG-Rebell

Da Teldafax ja aufgrund ihres beharrlichen Lieferverzugs einen wirklich guten Grund zur Konsultation eines Anwalts geliefert haben, sollte Letzterer doch in der Lage sein, das für seine außergerichtliche Tätigkeit anfallende Honorar bei Teldafax einzutreiben, oder?

Noch sind die ja nicht pleite ;)

Gruss,
ESG-Rebell.

Bei einem Laden, der weder auf Telefonate noch auf Emails, Faxe und Schreiben reagiert, wird das wohl sehr schwierig und nervenaufreibend sein :tongue:
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 29. Mai 2008, 15:50:47
Macht einfach mal hier mit.

Umfrage bei Warentest (http://www.test.de/themen/umwelt-energie/meldung/-Umfrage-zum-Stromanbieterwechsel/1681370/1681370/)

Dann kann man sich - vielleicht - ein objektives Bild über die Problematik machen.
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: sc50manni am 30. Mai 2008, 09:53:24
Zitat
Original von Thomas S.
Macht einfach mal hier mit.

Umfrage bei Warentest (http://www.test.de/themen/umwelt-energie/meldung/-Umfrage-zum-Stromanbieterwechsel/1681370/1681370/)

Dann kann man sich - vielleicht - ein objektives Bild über die Problematik machen.

Jooop, ausgefüllt und abgeschickt :D
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Thomas S. am 20. August 2008, 11:02:25
Hinterher ist man schlauer.

Grundsätzlich nie am Telefon auf ungewollte Werbeanrufe oder Umfragen eingehen.

Meine Standardantwort innerhalb von fünf Sekunden wäre, auch als Kunde von Teldafax \"NEIN DANKE, KEIN INTERESSE\" - da hat jedes Callcenter verloren. Einfach abwürgen.

Denn Infos gibt es auch online genug, wenn man sie braucht, und man hat dann einfach die Ruhe zum Überlegen.

Haben die denn Ihre Konto-Daten, Zählernummer, etc. per Telefon erfragt und haben Sie die auch noch weitergegeben?? Ganz schlimm... Wenn nicht, dann sogar mal eine Anzeige wegen Datenmißbrauchs erwägen. Die haben dann Daten, die die gar nicht haben dürfen.

Vertrag sofort widerrufen, auch und weil eigentlich keiner zustande gekommen ist (Einschreiben / Rückschein), und wenn der Sonderabschlag abgebucht wird, diesen selbst bei der Bank zurückholen.

Sollen die sich ärgern.

Noch ein allgemeiner Link: aktuelle Infos zum Datenklau / Telefonwerbung (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/UNIQ121922731816783/link482381A.html)
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Mechthild am 09. November 2010, 10:25:55
Ich bin seit neuestem Kunde bei Teldafax. Sehr kurz nach Abschluss des Vertrages wurde ein Paketpreis von 400,00 Euro von meinem Konto abgebucht. Jetzt, einige Tage nach Lieferbeginn, erhalte ich von Teldafax die Aufforderung, einen Abschlag von 228,00 Euro auf ein Teldafax-Konto zu überweisen. Dieser Abschlag entspricht in seiner Höhe dem voraussichtlich insgesamt für ein Jahr zu zahlenden Betrag. Da ich jährliche Zahlung gewählt habe, kann es schon sein, dass damit Vorauszahlung gemeint war. Ich dachte allerdings, dass es sich um die herkömmliche Form der Abschlagszahlung handelte, aber nur einmal im Jahr eine Rechnung erstellt wird und Mehr- oder Minderverbrauch abgerechnet wird.

Meine Frage heute: Falls ich tatsächlich überweise, kann ich das Geld nicht rückbuchen lassen. Falls ich abbuchen lasse - und diese Zahlungsweise habe ich ja mit Teldafax vereinbart -, kann ich im Falle einer Insolvenz noch 6 Wochen lang von der Bank rückbuchen lassen.

Wie soll ich mich verhalten? Gar nicht auf das Schreiben von Teldafax reagieren?
Dort anrufen? Soll ich Teldafax schriftlich mitteilen, dass sie abbuchen sollen? Aber sie haben doch bereits die Abbuchungsermächtigung. Tatsächlich überweisen doch wohl nicht, oder?
Titel: Erfahrungen mit Teldafax?
Beitrag von: Cremer am 09. November 2010, 17:39:56
@Mechthild,

Zitat
Ich bin seit neuestem Kunde bei Teldafax.

Schlecht gewählt. Nicht nur hier im Forum wird vor Teldafax gewarnt, siehe auch die Presse der letzten Wochen.

Auch bezgl. des Abschlags schlecht gedacht X(

Abbuchung ist besser, ob allerdings im Falle einer Insolvenz Sie das Geld zurück buchen können, bezweifle ich.