Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Stadtwerke Bergheim => Thema gestartet von: nomos am 06. November 2007, 19:01:12

Titel: Stadtwerke Bergheim: CDU und FDP verhindern Rekommunalisierung
Beitrag von: nomos am 06. November 2007, 19:01:12
CDU und FDP stimmen gegen Rekommunalisierung (http://www.recyclingmagazin.de/rm/news_detail.asp?ID=8234&SID=8382536624970200&NS=1)

Die Mehrheit aus CDU, FDP und der Wählergemeinschaft Bergheim-Alternative (bma) stimmte dagegen. Die Stadtwerke bleiben damit eine GmbH - die allerdings zu 100 Prozent der Stadt gehört.

Für die begutachtende Unternehmensberatung sind Gebührenentlastungen von 8 Prozent  nur \"relativ geringe\" Vorteile.  :rolleyes:

kommunale Beteiligung geführt werden und damit nicht das schnelle Geld gemacht wird,  ist gegen die Rechtsform einer GmbH ja nichts einzuwenden. Die originäre Form von Stadtwerken ist der Eigen- oder Regiebetrieb. Für die Sicherstellung der Daseinsvorsorge ist keine GmbH erforderlich. Die Rechtsform GmbH macht nichts besser, im Gegenteil \"Stadtväter\" kommen da nur auf dumme Gedanken. ;)[/list]