Die Spirale und der Teufelskreis der Inflation drehen sich wieder schneller.
Preissteigerungen auf breiter Front bei Nahrungsmitteln und Energie:
Laut dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg stiegen im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat insbesondere die Preise für Nahrungsmittel mit 5,0 %. So verteuerte sich Geflügel um 8,0 % und der Brotpreis stieg um 3,6 %. Einen massiven Preisanstieg verzeichneten Molkereiprodukte wie
Butter (44,2 %), Vollmilch (19,2 %) und Käse mit 16,9 %. Auch für Salz und Gewürze (6,0 %), Obst (5,8 %) sowie Gemüse (5,4 %) musste mehr ausgegeben werden.
Auch Energie wurde erheblich teuerer. Insbesondere Heizöl (7,6 %) und Strom (3,9 %) zogen spürbar an. Kraftstoff stieg sogar um 9,0 %.[/list]Die Energiepolitik ist daran nicht ganz unschuldig.