Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 26. Oktober 2007, 19:33:49

Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: RR-E-ft am 26. Oktober 2007, 19:33:49
MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne ? (http://www.mdr.de/fakt-ist/4950657.html)
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: RR-E-ft am 26. Oktober 2007, 21:45:45
Wann, warum  und um welche Beträge wurden die Strompreise erhöht? (http://www.enviam.de/kundencenter/4690.html#Warum_werden_die_Strompreise_erhht)

Zitat
Wir erwarten eine weitere Verringerung des Stromabsatzes.
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: nomos am 26. Oktober 2007, 22:50:24
Montag, 29.10. | 22:05 Uhr | MDR FERNSEHEN

Das sollten Energieverbraucher wirklich nicht verpassen!
Ihre Seite ist gut vertreten!
:]

Es gibt da sicher bessere Informationen als im Fragen- und Antworten-Katalog von enviaM stehen.
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: superhaase am 27. Oktober 2007, 13:51:30
Das seh ich mir an.
Viel Spaß, Herr Fricke! ;)
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: kira am 29. Oktober 2007, 14:43:31
Zitat
Original von superhaase
Das seh ich mir an.
Viel Spaß, Herr Fricke! ;)

die Sendung werde ich heute abend auf jeden Fall anschauen
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: superhaase am 29. Oktober 2007, 15:05:51
zu dumm:

ich merk grad, dass wir den mdr in München gar nicht im Kabel haben... :(

vielleicht kann mir morgen jemand einen Link oder sowas geben, wo man es im Netz sehen kann.....
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: Cremer am 29. Oktober 2007, 15:30:55
@superhaase,

die Bayern sollen auch nicht immer alles mitkriegen :D :D

aber vielleicht hier nach der Sendung suchen:

http://www.mdr.de/mediathek/
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: superhaase am 29. Oktober 2007, 15:32:01
Danke, Herr Cremer!
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: taxman am 29. Oktober 2007, 16:33:38
Zitat
Original von nomos
Das sollten Energieverbraucher wirklich nicht verpassen!
Ihre Seite ist gut vertreten!

In meinen Augen eine kleine Untertreibung!    :D
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: nomos am 29. Oktober 2007, 16:52:47
Zitat
Original von taxman
Zitat
Original von nomos
Das sollten Energieverbraucher wirklich nicht verpassen!
Ihre Seite ist gut vertreten!

In meinen Augen eine kleine Untertreibung!    :D
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: Ralleph am 29. Oktober 2007, 22:57:03
Ich bin erstaunt, daß der MDR da so ran geht. Ist EnviaM nicht einer ihrer Werbepartner? Die präsentieren doch immer das Wetter, oder nicht mehr?
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: Macinally am 29. Oktober 2007, 23:04:07
... war wirklich keine schlechte Sendung, für dieses komplexe Thema aber viel zu kurz...

Der EnviaM Cheffe hat seine Sprüche wohl vorher auswendig gelernt  :rolleyes:
Trotzdem gut das er sich der Sendung gestellt hat...


Gruß
Mac
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: Cremer am 30. Oktober 2007, 08:19:45
Ich hatte aber den Eindruck, dass eine Diskusion nicht so richtig in Gang gekommen ist

Auf den heißen Kern ist man garnicht gekommen, weil viele Beiträge eingespielt wurden, wie Filme und Redebeiträge (Publikum).

H. Fricke wurde m.E. \"abgewürgt\", wenn er richtig fachlich wurde, so konnte man zwischen den Zeilen lesen:

\"Möglichst einfach dem Fernsehpublikum die Lage schildern, die komplizierteren Sachlagen, wie H. Fricke angerissen hatte, wird der Fernsehzuschauer doch nicht verstehen.
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: Thomas S. am 30. Oktober 2007, 09:13:26
Aber wer mehr erwartet hatte, war wohl zu erwartungsvoll.

Man kann in dieser kurzen Zeit der Öffentlichkeit nur und bestenfalls den Anbieterwechsel erklären.

Die komplexeren Zusammenhänge des eigentlichen Widerstands mit all seinen Facetten, wie hier im Forum diskutiert, sind so nicht zu erklären, das behält auch kein Mensch so schnell, von Kapieren gar nicht zu reden.

Trotzdem eine gute Sendung. Und ich habe den Eindruck, daß die Bürger in den \"neuen Ländern\" deutlich besser informiert sind (Stichwort: Wechselparty).

Frank Plasberg (Hart aber Fair) sollte mal das Thema aufgreifen. Da gehts dann doch sehr viel tiefer in die Materie (würde ich hoffen), zumindest ist dazu erheblich mehr Zeit vorhanden.
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: ktown am 30. Oktober 2007, 10:01:38
Schade ich hab die Sendung verpasst und in der Mediathek scheint sie nicht hinterlegt zu sein. :(
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: PVGF am 30. Oktober 2007, 10:23:37
Die Sendung versprach wohl mehr, als das sie halten konnte (oder wollte).
Es genügt eben nicht, eine Politikerin (zahm, zahnlos, machtlos), einen Energiemanager (Herr Bernotat hat ihm bei Frau Will gezeigt, wie man es macht), eine Vertreterin eines Wirtschaftsinstitutes (omnipräsent auf allen Kanälen, aber machtlos), einen Verbraucherschützer (Publikum) und einen sach- und fachkundigen Rechtsanwalt einzuladen.

Viel zu schnell, getrieben von der Sucht, alle Themen zu streifen, wurde zwischen den einzelnen Komplexen gesprungen, immer wieder unterbrochen von Einspielfilmen und vorgelesenen Mails. Bloß nichts auslassen! Aber: Ja kein Tiefgang.

Herr Fricke, der im Vorfeld der Sendung gar als jemand betitelt wurde, der seit Jahren weder Strom nach Gas zahle, hat mit Abstand den besten Eindruck hinterlassen, auch wenn er wenig, zu wenig, zu Wort kam. Es ist eine Verdummung des Zuschauers, wenn Herr Fricke seitens der Moderatorin aufgefordert wird, die Sache nicht so kompliziert darzustellen, der Zuschauer verstehe das sonst nicht. Warum dann überhaupt eine solche Sendung? Alles nur Populismus? Ja verdammt noch mal, gerade dazu ist die Sendung doch da, daß dem Verbraucher diese Sachverhalte von einem sach- und fachkundigen Kenner der Szene (Herr Fricke) nahe gebracht werden. Oder?

Der Kunde solle wechseln, fordert die Sendung auf, um an anderer Stelle festzustellen, daß es keinen Wettbewerb gäbe...
Wechselpartys als die Lösung? Kaffee, Kuchen und ein neuer Vertrag (mit alten Schwächen)? Das kann es doch nicht sein.

Herr Fricke hat es auf den Punkt gebracht, genauso halte ich es (Gas). Wechseln zu einem anderen Anbieter? Der Preis, der seit 2004 gilt, ist nicht dazu angetan, seinen Anbieter zu wechseln!

Vom Würgegriff, in dem sich Deutschland befinde, war im Titel der Sendung die Rede. Wie man sich ihm entledigen kann, kam nur ansatzweise vor. Wer solche Themen, die das Land und vor allem die Verbraucher bewegen, in so kurzer Zeit so stereotyp abzuhandeln versucht, dem ist nicht abzunehmen, auf der Seite der Verbraucher zu stehen.
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: taxman am 30. Oktober 2007, 10:41:50
Sehe ich es richtig, dass hier endlich auch mal ein eigener Film zur Energiepreisprotestszene längst notwendig ist?

Ein Film den man wunderbar kopieren und anderen Interessierten zur Verfügung stellen kann.

Vielleicht ein neuer Ansatzpunkt der Öffentlichkeitsarbeit!

Ansonsten kam Herr Fricke kaum zu Wort! Und die Empfehlungen sind für unsere Sache nicht wirklich gut gewesen! Ein Wortgefecht zwischen Herr Fricke und den EnviaM-Chef wäre doch für uns ertragreicher gewesen.

taxman
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: kira am 30. Oktober 2007, 10:52:07
@ktown

Zitat
Original von ktown
Schade ich hab die Sendung verpasst und in der Mediathek scheint sie nicht hinterlegt zu sein. :(

Die Sendung wird heute um 12.30 Uhr wiederholt
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: RR-E-ft am 30. Oktober 2007, 13:38:41
EnviaM zahlt viel für die Werbung im MDR.

Deshalb fand ich es schon erstaunlich, dass ein Vorstand aus dem RWE- Konzern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk kostenlose Werbung für einen Strom- und Gasanbieter des E.ON- Konzerns macht. Möglicherweise lag es an der Aufregung. E.ON wird´s gefreut haben.

Mir war die Botschaft wichtig, dass kein einziger Haushaltskunde die Preiserhöhungen mitmachen muss und sich gegen diese zur Wehr setzen kann, dass dafür verschiedene Wege zur Verfügung stehen und dass auch die, die sich wehren, weiter zuverlässig mit Strom und Gas beliefert werden.

Immerhin wurde auch auf die Musterbriefe der Verbraucherverbände hingewiesen, zu denen es auch einen Link gibt.

Zuviel Fachchinesich nach 22.00 Uhr verkraften gerade diejenigen, die sich noch nie mit dem Thema befasst hatten, nicht. Und die Materie ist eben sehr komplex. Der MDR informierte Energieverbraucher  schon oft und umfangreich. (http://www1.mdr.de/Drucken/2140746-386.html)

By the way:

Vattenfall hatte ebenfalls die Preise zum 01.07.2007 erhöht. Dort sind gleich mal 100.000 Kunden abmarschiert, ohne viel Firlefanz zum günstigeren Ökostromanbieter.

Vattenfall hatte aber auch zuvor die Strompreise in Berlin und Hamburg gesenkt, wohingegen die EnviaM- Strompreise nur eine Richtung kennen.

Falsch ist sicher auch, dass EnviaM nach 1998 den Allgemeinen Tarif um bis zu 50 Prozent abgesenkt habe. Den Kunden hatte man immer nur wieder etwas oben drauf gelegt, jedoch nie so drastisch viel auf einmal wie zum 1.Juli. Und dabei hätte man die Strompreise nach Aussage des EnviaM- Vorstands 1998 um bis zu 50 Prozent absenken können...

EnviaM betreibt ein relativ \"schmutziges\" Geschäft. Während im bundesweiten Durchschnitt für die Erzeugung einer Kilowattstunde Strom 500 g Kohlendioxid anfallen, sind es bei dem von EnviaM verkauften Strom 750 g, so nachzulesen im Kundenmagazin. Vielleicht ein Grund mehr, zu einem konzernfreien Ökostromanbieter  (http://www.medien-mittweida.de/aktuelles/artikel/1576.html) zu wechseln und bei diesem sogar noch zu sparen.

Bei den meisten Versorgern gilt:

Der Allgemeine Tarif (\"treu und doof\") ist in der Regel für die Dummen, ebenso wie dessen Erhöhungen. Die Dummheit vieler Verbraucher wird relativ schamlos ausgenutzt.
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: nomos am 30. Oktober 2007, 13:55:38
Zitat
Original von taxman
Vielleicht ein neuer Ansatzpunkt der Öffentlichkeitsarbeit!

Ansonsten kam Herr Fricke kaum zu Wort! Und die Empfehlungen sind für unsere Sache nicht wirklich gut gewesen! Ein Wortgefecht zwischen Herr Fricke und den EnviaM-Chef wäre doch für uns ertragreicher gewesen.
taxman
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: taxman am 30. Oktober 2007, 15:03:40
Zitat
Original von nomos
Es war eine gute Sendung und hilfreich für die Sache.

nomos,

finde ich doch auch!   ;)

Der absolute \"kick\" hat eben gefehlt, wofür Herr Fricke doch überhaupt nichts kann! Er kam eben leider viel zuwenig zu Wort!   X(

Nichtsdestotrotz fände ich die Sache mit dem \"Informationsfilm\" sehr gut!

Die Widerständler könnten den einfach mal dem Nachbarn geben und der kann sich mal die Sache anschauen wann er Zeit hat.

Ich selbst habe jetzt einen Stammtisch ins Leben gerufen und versuche darüber neue Widerständler kennenzulernen bzw. die \"Nichtinternethabenden\" zu informieren.

Aber soein Film wäre nochmals eine andere Sache!

Gut gemacht Herr Fricke! In meinen Augen das bestmögliche aus den bekommenen 2 Minuten herausgeholt.   ;)

taxman
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: Schöfthaler am 30. Oktober 2007, 20:59:45
@Thomas S.
@taxman
@alle

So eine Sendung wie die bei Anne Will oder die im MDR kann nicht so viel leisten, wie wir das gerne hätten. Nicht traurig drüber sein - eher sollten wir uns darüber freuen, dass uns die Versorger so eine Vorlage geben, dass daraufhin die Vorstände jetzt jede Woche in Auseinandersetzungen gezerrt werden. Auch wenn es dabei nicht immer sehr tief geht, es gibt schon noch einige Ansatzpunkte, an denen man weiterreizen müsste (z.B.: die angebliche Notwendigkeit, derart hohe Gewinne zu machen, um auf dem Finanzmarkt überhaupt Geld zu bekommen - sehr angreifbar!).

Einen \"eigenen\" Film der aktiven Protestler fände auch ich toll, ist aber nicht ganz leicht zu realisieren, oder?

Daneben können wir auch dafür sorgen, dass das Energiepreis-Thema weiterhin ständig diskutiert wird. Auch das kann die Politik zumindest ein bisschen beeinflussen, selbst einen Herrn Glos  :rolleyes:

Bevor jetzt aber immer mehr Leute äußern, \"da müsste mal Herr Plasberg ran\" - warum nicht aktiv werden und das Thema vorschlagen?
hart-aber-fair@wdr.de
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/kontakt/index.php5
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: e-Stromer am 31. Oktober 2007, 01:59:06
hurra, hurra

JETZT ist das vidscho da -
Titel: MDR Fakt ist: Deutschland im Würgegriff der Energiekonzerne?
Beitrag von: DieAdmin am 31. Oktober 2007, 08:31:17
@e-Stromer,

ich habe das angegebene Link entfernt. Bitte die Rechtlichen Hinweise auf der Website des mdr lesen: http://www.mdr.de/service/rechtliche-hinweise/

@all,

Zum Inhalt selbst, fand ich sehr gut, dass die Möglichkeit zur \"Rebellion\" erwähnt wurde. Bei Thema \"Strompreise\" kam ja sonst immer nur die Wechselei als Empfehlung.

Und

Happy Reformationstach  :D

Edit: Gibt doch ein Link zum Video (danke eislud)

http://www.mdr.de/Media/stream/4964803-WinMedVideo-Large.asx

das startet gleich den Windows Media Player