Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 18. Oktober 2007, 19:39:49

Titel: Weitere Tariferhöhung von 8 Prozent bei RWE gefordert
Beitrag von: RR-E-ft am 18. Oktober 2007, 19:39:49
Weitere Tariferhöhungen bei RWE (http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2007-10-18T051317Z_01_HAG818786_RTRDEOC_0_DEUTSCHLAND-FIRMEN-RWE.xml&archived=False)
Titel: Weitere Tariferhöhung von 8 Prozent bei RWE gefordert
Beitrag von: kira am 26. Oktober 2007, 11:02:08
hier kann man die neuen Preise ab Januar 2008 schon einsehen

http://www.verivox.de/Power/tariffs.asp?ID=184219&plz= (http://www.verivox.de/Power/tariffs.asp?ID=184219&plz=)

es wird sogar ein Treuetarif mit Preisgarantie zum gleichen Preis angeboten
Titel: Weitere Tariferhöhung von 8 Prozent bei RWE gefordert
Beitrag von: svenbianca am 26. Oktober 2007, 13:22:38
@ RR_Erft

das betrifft die Forderung von Verdi zur Gehaltserhöhung, scheinbar meinen manche damit die Tarife..........


Ja RWE bietet einen Treuestrom an, das heißt 12 Monate Bindung, dafür gibt es einmalig 30 Euro Bonus. Zudem eine Preisgarantie bis zum 31.12.2010.
Titel: Weitere Tariferhöhung von 8 Prozent bei RWE gefordert
Beitrag von: RR-E-ft am 26. Oktober 2007, 13:36:31
@svenbianca

So ist das manchmal. ;)

E wie einfach bietet allen grundversorgten RWE- Kunden jetzt eine Preissenkung um 1 Cent/ kWh an mit Preisgarantie (Preisedeckel) für zwei Jahre.

Dafür muss man sich keine 12 Monate binden, sondern kann weiter schauen, ob sich zwischendurch nicht noch etwas günstigeres findet.

Da wäre ich als Kunde wohl lieber ganz schnell mal weg.

http://www.wechseln.de

Die geplanten Preiserhöhungen sind oft nur etwas für Dumme, die sich selbst lang binden lassen wollen.