Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 16. Oktober 2007, 19:21:11
-
Glos: SPD bremst noch (http://www.dradio.de/aktuell/681719/)
Union: Erhöhung der Strompreise unbegründet (http://www.energate.de/news/91272)
Grünen-Chef: Niemand braucht E.ON (http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2007-10-16T151318Z_01_NEI654786_RTRDEOC_0_DEUTSCHLAND-FIRMEN-EON-STROMPREISE-ZF.xml&archived=False)
SPD spricht von Verbrauchertäuschung (http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=domesticNews&storyID=2007-10-15T120228Z_01_HAG543339_RTRDEOC_0_DEUTSCHLAND-FIRMEN-EON-SPD.xml)
Linke: Konzerne belügen ihre Kunden und ziehen ihnen Geld aus der Tasche (http://www.presseportal.de/pm/41150/1066506/die_linke)
-
alles dummes Geschwätz
man erinnere Sich \"das Kartel\"
- EON / Ruhrgas zu EonRuhrgas = Werner Müller / Tacke
- Clement = RWE
ohne Druck läuft das nix!
ich schlage eine Liste aller Abgeordneten vor die Beziehungen zu Energieriesen haben! Natürlich mit der Empfehlung diese NICHT zu wählen!
Ausgangspunkt!
http://www.abgeordnetenwatch.de
dort findet man die Nebeneinkünfte!
-
SPD verzögert Kartellrechtsverschärfung (http://www.boerse-online.de/tools/dowjones/20071017LL003187.html)