Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => W => Stadt/Versorger => WESTFALICA => Thema gestartet von: cawa am 12. Oktober 2007, 22:29:19
-
Hallo,
habe diese Woche folgendes im NDR Fernsehen gesehen, in der Sendung Markt:
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_video/0,,SPM13456_VID4298732,00.html
Bin allerdings nicht der Meinung, das ein Wechsel des Anbieters hilfreich ist.
MfG
cawa
-
Original von cawa.. Bin allerdings nicht der Meinung, das ein Wechsel des Anbieters hilfreich ist.
@cawa, Voraussetzung für Wettbewerb ist auch die Bereitschaft zum Wechsel. Über die Anbieter und die Angebote kann man sich immer streiten. Wichtig ist, dass endlich Alternativen bestehen.
Der Beitrag in dem NDR-Filmchen vom Vertreter der Verbraucherzentrale Herrn Hörmann ist mir allerdings zu unkritisch. Es kann nicht sein, dass die Grundversorgung unwidersprochen der teuerste Tarif für die Verbraucher ist. Billiger in der Gesamtbewertung als die Grundversorgung kann kein anderer Tarif sein. Das würde nach meiner Meinung klar gegen das Energiewirtschaftsgesetz verstossen.
Das Angebot von \"E wie einfach\" kann von den Stadtwerken nicht einfach mit billigeren Sondertarifen bekämpft werden ohne die Grundversorgung auch mindestens entsprechend billiger zu machen. Das Fehlverhalten liegt hier bei den Grundversorgern die noch kein akzeptables Konzept gegen das E-Angebot gefunden haben. Einige haben jetzt Treueprämien erfunden. Es tut sich was.
Ich erwarte hier von den Verbraucherzentralen, dass sie die Versorger deutlich auf ihre Verpflichtung nach dem EnWG hinweisen und bei Nichteinhaltung auch dagegen etwas unternehmen. Bisher sehe ich ausser hilflos wirkenden Stellungnahmen wenig.