Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Fidel am 04. Oktober 2007, 10:28:39
-
Hamburger Abendblatt (http://www.abendblatt.de/daten/2007/10/04/800922.html)
-
Ausgerechnet ein Land mit oft wolkenverhangenem Himmel hält Weltrekorde bei der Stromerzeugung durch Sonnenlicht (Fotovoltaik).
Soll man auf diesen Weltrekord jetzt auch noch stolz sein? Die Frage darf erlaubt sein: Macht das Sinn?
In Europa würde vielleicht Spanien als Europameister noch Sinn machen. Aber Deutschland Weltmeister bei Sonnenstrom, das riecht schwer nach Geldverschwendung und Ineffizienz.
Etwa 46 Eurocent kostet eine Kilowattstunde Solarstrom. Die Energieverbraucher zahlen diese Zeche zwangsweise. Die Rechnung unter dem Strich ist negativ und wird dies auch auf absehbare Zeit bleiben!
-
Original von nomos
In Europa würde vielleicht Spanien als Europameister noch Sinn machen. Aber Deutschland Weltmeister bei Sonnenstrom, das riecht schwer nach Geldverschwendung und Ineffizienz.
Du Denkst wie immer zu kurzfristig und zu egoistisch.
Das Thema hatten wir schon des öfteren, daher werde ich hier keine erneute Diskussion mit denselben Argumenten wie immer führen.
Dein ständiges Gewetter gegen alles erneuerbaren Energien geht auf den Nerv....
Deine Ansichten sind inzwischen ja allen bekannt... lass es mal gut sein..... :rolleyes:
ciao,
sh
-
@nomos,
@Superhaase,
ich kann nur sagen:
pro nomos, contra superhaase :evil:
Solarenergie ist mit Abstand die teuerste in der Herstellung, kostengünstig nur für Eigenbedarf
-
Quot erat expectandum.......