Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: RR-E-ft am 24. September 2007, 14:00:04

Titel: Milliardenschäden durch Stromschwankungen
Beitrag von: RR-E-ft am 24. September 2007, 14:00:04
Milliardenschäden durch Stromschwankungen (http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=21041&g=power)
Titel: Milliardenschäden durch Stromschwankungen
Beitrag von: Cremer am 24. September 2007, 15:37:00
@Fricke,

es ist schon richtig, Strom ist nicht gleich Strom.

Neben den Stromeigenarten von Kapazitäten und Induktivitäten (cos phi), gibt es scheinbar auch undefinierbare Frequenzschwankungen, diverse Frequenzoberwellen, etc.
Titel: Milliardenschäden durch Stromschwankungen
Beitrag von: Randy am 24. September 2007, 15:54:28
@Cremer

Zitat
Original von Cremer

Neben den Stromeigenarten von Kapazitäten und Induktivitäten (cos phi), gibt es scheinbar auch undefinierbare Frequenzschwankungen, diverse Frequenzoberwellen, etc.

???   ???

Frequenzschwankungen und Überlagerungen mit \"Oberwellen\" sind ebenso wie möglicherweise auftretende Resonanzen eindeutig definierbar.

Randy
Titel: Milliardenschäden durch Stromschwankungen
Beitrag von: RR-E-ft am 25. September 2007, 17:27:16
Hintergrund (http://www.rewi.uni-jena.de/data/rewi_/Energierechtsinstitut/Pressemitteilung+Workshop+Stromqualitaet.pdf)
Titel: Milliardenschäden durch Stromschwankungen
Beitrag von: energienetz am 25. September 2007, 17:48:59
http://www.energieverbraucher.de/index.php?itid=1293&st_id=1293&content_news_detail=2914&back_cont_id=1293 (http://www.energieverbraucher.de/index.php?itid=1293&st_id=1293&content_news_detail=2914&back_cont_id=1293)