Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EnBW => Thema gestartet von: kamaraba am 22. September 2007, 18:47:15

Titel: Claassens Pensionsregelung
Beitrag von: kamaraba am 22. September 2007, 18:47:15
Claassens Pensionsregelung
Schlagabtausch in WDR-Talkshow

Meldung bei ka-news (http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=smj2007922-119I)

Zitat
\"Wir haben uns Ihren Vertrag besorgt\", beschied ihm daraufhin der Moderator. Wörtlich: \"Das war gar nicht so schwer. Sie scheinen wirklich Feinde im Unternehmen zu haben.\"
Titel: Claassens Pensionsregelung
Beitrag von: RR-E-ft am 28. September 2007, 12:32:31
Claasen will noch etwas erzählen. (http://www.dailynet.de/News-file-article-sid-7871.html)....

Dabei gilt es, endlich den Schreibtisch zu räumen. (http://www.suedwest-aktiv.de/landundwelt/wirtschaft/3126845/artikel.php)
Titel: Claassens Pensionsregelung
Beitrag von: nomos am 28. September 2007, 12:52:55
Zitat
\"Der Eindruck, wir würden zu viel verdienen, ist per se schon einmal falsch\"
Titel: Claassens Pensionsregelung
Beitrag von: RR-E-ft am 28. September 2007, 13:47:18
@nomos

Welcher Raffke (http://de.wikipedia.org/wiki/Raffke) würde öffentlich zugeben, dass er per se deutlich zuviel bekommt.
Titel: Claassens Pensionsregelung
Beitrag von: Pelikan am 28. September 2007, 14:14:15
moin moin,

das ist fast so wie im Land/Bundestag, als erstes beraten die Abgeodneten

wieviel weniger sie mehr bekommen...

Mit Gruß vom
Pelikan