Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: redbluewitch am 21. September 2007, 08:57:10

Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: redbluewitch am 21. September 2007, 08:57:10
Zitat
Die Bundesregierung möchte die Energiekonzerne auf Effizienz trimmen - und so die Strompreise senken. Einige Länder halten davon gar nichts.

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m4/finanzen/artikel/248/133996/
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: Fidel am 21. September 2007, 09:00:58
Der Spiegel (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,507013,00.html)

Frankfurter Rundschau (http://fr-aktuell.de/top_news/?sid=&em_cnt=1213707)
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: nomos am 21. September 2007, 09:26:46
Anreizregulierung auf Abwegen (http://www.neue-energieanbieter.de/data/uploads/20070907_anreizregulierung_beschert_netzbetreibern_1_4_mrd_zusatzgewinn.pdf)

Mehrere Bundesländer wollen heute in der Länderkammer Pläne der Bundesregierung für niedrigere Strom- und Gaspreise torpedieren.
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: Zeus am 21. September 2007, 09:34:48
Nicht überraschend, dass ausgerechnet Baden-Württemberg dabei ist.
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: nomos am 21. September 2007, 10:00:41
Zitat
Original von Zeus
Nicht überraschend, dass ausgerechnet Baden-Württemberg dabei ist.
PS:
Hier die von der Bundesregierung beschlossene Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Rechtsvorschriften auf dem Gebiet der Energieregulierung (http://www.bundesrat.de/cln_051/nn_8336/SharedDocs/Drucksachen/2007/0401-500/417-07,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/417-07.pdf)
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: Fidel am 21. September 2007, 12:10:05
FAZ (http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~EBFFBFC463E1A4169B7FF2EBEC5B154E2~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: nomos am 21. September 2007, 12:18:21
Netzzeitung (http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=784&item=748870)
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: RR-E-ft am 21. September 2007, 19:25:38
No pasaran. (http://www.energate.de/news/90958)
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: nomos am 21. September 2007, 20:03:48
Zitat
Original von RR-E-ft
No pasaran.
NUON Deutschland (http://www.nuon-strom.de/start/index.php?page=presse):
\"Es ist erfreulich für die Verbraucher in Deutschland, dass die Anreizregulierung in Ihrer ursprünglichen Form erhalten bleibt. Dies dürfte zu geringeren Netzkosten und mehr Wettbewerb im Strommarkt führen. Mittelfristig sorgt dieser erhöhte Wettbewerb für stabile Preise. Jetzt sind die Verbraucher gefragt. Jeder einzelne kann etwas gegen die Macht der Stromkonzerne unternehmen, in dem er wechselt und seinem alten Versorger den Rücken kehrt.\"

NTV=Bundesratsbeschluss: Strom und Gas bald billiger (http://www.n-tv.de/855893.html?tpl=druck)

[/list]
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: RR-E-ft am 21. September 2007, 20:21:15
@nomos

Die Bundesnetzagentur hält sich zugute, die Netzentgelte um 2,3 Mrd. EUR gesenkt zu haben.

Und wo ist das Geld? Sind die Preise dadurch entsprechend  gesunken oder nur die Margen des Vertriebs entsprechend gestiegen?
Titel: Länder wollen Anreizregulierung abschwächen
Beitrag von: nomos am 21. September 2007, 20:46:28
Zitat
Original von RR-E-ft
@nomos

Die Bundesnetzagentur hält sich zugute, die Netzentgelte um 2,3 Mrd. EUR gesenkt zu haben.

Und wo ist das Geld? Sind die Preise dadurch entsprechend  gesunken oder nur die Margen des Vertriebs entsprechend gestiegen?