Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: nomos am 13. September 2007, 11:34:52
-
Die unsinnigen Subventionen für den Bioenergiesektor kommen den Bürgern und Verbrauchern teuer zu stehen. Sie bezahlen die Zeche mehrfach. Teuere Energie und Preissteigerungen bei Lebensmitteln sind die Folge. Hier ist dringend eine Korrektur erforderlich. Die Subvention muss weg.
Bietigheimer Zeitung:
Dazu kommt, dass sich die traditionellen Abnehmer des Getreides wie Mühlen, Mälzereien oder die Futtermittelindustrie mittlerweile mit einem rasch wachsenden Konkurrenten auf dem Kornmarkt konfrontiert sehen: Den Erzeugern von Bio-Energie.
Ein Aspekt, der sich aber durchaus auch lokal auswirkt. Beim Körnermais, der wegen seines hohen Energieertrags als Rohstoff für Bioenergie besonders begehrt ist, \"stehen wir im Wettbewerb zur Biogasanlage\", stellt Andreas Bausch mit Blick auf die bevorstehende Maisernte fest. (http://www.suedwest-aktiv.de/region/bietigheimerzeitung/aus_stadt_und_kreis/3093743/artikel.php)