Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: RR-E-ft am 10. September 2007, 15:39:45

Titel: E.ON Mitarbeiter sollen länger arbeiten
Beitrag von: RR-E-ft am 10. September 2007, 15:39:45
E.ON Mitarbeiter sollen länger arbeiten (http://www.welt.de/wirtschaft/article1170833/E.on-Mitarbeiter_sollen_laenger_arbeiten.html)

In den StromNEV und GasNEV sind angemessene Kapitalverzinsungen enthalten, natürlich nicht 30 Prozent, die E.ON vielleicht gern sähe.

Wenn sich das Netzgeschäft nicht rechnet, kann sich der Konzern ja durch ein Ownership Unbundling, wie von der EU- Kommission vorgesehen,  leichten Herzens davon trennen.