Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: nomos am 29. August 2007, 17:10:10
-
NRW-Stadtwerke wehren sich gegen eine längst fällige Anpassung der Gemeindeordnung (http://www.stadtwerke-nrw.de/page.php?page=/stadtwerke-nrw/aktuell/pressemitteilungen.html)
Fairer Wettbewerb wird da gefordert! Schreit da nicht der Dieb: haltet ihn?
Die Bürger wollen faire Preise und fairen Wettbewerb. Quersubventionierung, überhöhte Gewinne aus abgeschotteten Monopolen usw. zeigen das Gegenteil. Man hat sich doch längst ein Beispiel an den Energiekonzernen genommen. Da Milliardengewinne, dort Millionengewinne + Quersubventionen.
Stadtwerke, die eine sichere und bezahlbare Daseinsvorsorge zum Ziel haben, das will der Bürger und keine Dukatenesel für den Stadtsäckel oder Gemischtwarenläden als Konkurrenz zur mittelständischen Wirtschaft.
-
Die Stadtwerke Ahaus sind bei meinem Gasverbauch ca. 400 EUR billiger als
RWE!
nicht immer sind Stadtwerke schlecht!
-
Original von bjo
Die Stadtwerke Ahaus sind bei meinem Gasverbauch ca. 400 EUR billiger als
RWE!
nicht immer sind Stadtwerke schlecht!
GUT kann ja wohl keine Rede sein.
... und so sieht das hier in Ahaus aus und es geht besser! (http://www.verivox.de/gas/Gasrechner.asp?output=1&Go=Berechnen&Calculator_type=1&customer=priv&carrier=466&PLZ=48683&usage_total=12000&Leistung=10)
Es geht hier auch nicht unmittelbar um den Preis, sondern um die Gemeindewirtschaft und den Sinn und Zweck von Stadtwerken.[/list]