Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EnBW => Thema gestartet von: kamaraba am 08. August 2007, 10:41:41
-
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=2445754/18ybixu/index.html
-
Ein Rekord zum Abschied (http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=tim200788-155D)
-
Original von kamaraba
Ein Rekord zum Abschied (http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=tim200788-155D)
\"historisch\"! Da ist ja die Sofortrente schon finanziert ohne die positive Entwicklung der Nettofinanzschulden zu beeinträchtigen. ;)[/list]
-
@nomos
So isses.... Utz lässt es nochmal so richtig krachen.
Bin mal auf das \"riesige Feuerwerk\" heute abend
an der Durlacher Allee gespannt. :]
-
Original von nomos
... und dann auch noch \"historisch\"!
Na dann lies mal in den Geschäftsberichten der EnBW AG seit 2002 nach.
Das mit den 14 \"historisch\" guten Halbjahren im oben zitierten Bericht stimmt schon genau!
Eigentlich sind dem Claassen schon seit Jahren die Superlative für seinen \"Brief an die Aktionäre\" ausgegangen.
X( :evil: Oh Mann - mir geht schon wieder das Messer in der Tasche auf X( :evil:
Gruss,
ESG-Rebell.
-
Original von kamaraba
@nomos
So isses.... Utz lässt es nochmal so richtig krachen.
Bin mal auf das \"riesige Feuerwerk\" heute abend
an der Durlacher Allee gespannt. :]
@kamaraba
Mit dem Feuerwerk sollte Herr Claassen noch etwas warten.
Offensichtlich alles nur eine Frage der Perspektive.
Das Handelsblatt titelt heute auf Seite 14:
EnBW schwächelt im Quartal
Konzernchef Claassen verabschiedet sich mit Ergebnisrückgang
Der 44-Jähriger Rentner kann sich ja jetzt gut auf den Prozess vor dem Landgericht Karlsruhe vorbereiten. Bin mal gespannt, wie die Landespolitiker die von EnBW bezahlten WM-Besuche dem Gericht rechtfertigen wollen.
Je nach Ausgang werden wir dann sehen, ob künftig auch der einfache Bürger Geschenke ohne steuer-, arbeitsrechtliche und sonstige Konsequenzen empfangen darf oder nicht.
[/list]