Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => enercity AG => Thema gestartet von: heraldo am 11. Juli 2007, 23:43:57

Titel: Sperrandrohung Stadtwerke Hannover
Beitrag von: heraldo am 11. Juli 2007, 23:43:57
Hallo,

eine konkrete und dringende Frage, auch wenn sie nicht mich, sondern jemand anderen betrifft(meine Jahresrechnung ergab bei um 30% gekürzten WERten ein kleines Guthaben, auf das ich noch heute warte - lt. Stadtwerke hätte ich ein wenig nachzahlen müssen, was ich nicht tat und die bisher auch nicht weiter einforderten):
Gasabschläge mit  Verweis auf §§315 um 30% gekürzt (erstmals allerdings erst im Frühjahr 07), bzw. die letzten Monate total ausgesetzt, damit die jetzt kommende Juli-Jahresabrechung (also die letzten 12 Monate seit Juli 06) nicht schon jetzt überzahlt ist, d.h., ich nicht mehr an Abschlägen überwiesen haben werde, als eben es ein um 30% gekürzter Preis aufgrund der hochgerechneten Menge erwarten lassen dürfte.
DAs alles dem Versorger korrekt mitgeteilt.
Nun: Mahnung, Mahnung und dritte Mahnung:

Dritte Mahnung: \"Bitte bedenken Sie, dass wir bei Nichtzahlung gemäß den Versorgungsbedingungen die Versorgung nach Ablauf einer First von vier Wochen nach Zugang dieser MAhnung einstellen werden.\"

Das wäre bald.
Was tun? Ich denke mal, irgendwelche erwähnte \"Versorgungsbedingungen\" brauchen mich nicht zu kümmern, weil ich eben mit Hinweis auf 315 gekkürzt, bzw. vorübergehend die Zahlungen ausgesetzt habe, oder?
Ich informierte mich hier:
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/Versorgungssperre/site__1717/
Und ich las auch so manchen interessanten Beitrag, wie hier:
Versorgungssperre konkret angedroht (?) (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=6303&hilight=sperrandrohung)

Ist der Brief mit obigen Satz ernst zu nehmen, oder zu wenig konkret? Also jetzt alle Schritte wie in den beiden Links oben beschrieben einleiten, oder nicht nötig?
MfG
Titel: Sperrandrohung Stadtwerke Hannover
Beitrag von: Cremer am 12. Juli 2007, 07:39:55
@heraldo,

Dem Schreiben ist zunächst noch keine konkrete Sperrandrohung zu entnehmen.

Dazu muss ein weiteres Schreiben in dem ein konkretes Datum genannt wird, eingehen.

Ich setze voraus, Sie hatten den Widerspruch korrekt eingelegt lut Musterbrief gegen die Preishöhe an sich und die Preissteigerungen.

Ich schließe diesen Thread hier, da schon mehr im Thread Stadtwerke  geschrieben wurde
Titel: Sperrandrohung Stadtwerke Hannover
Beitrag von: DieAdmin am 12. Juli 2007, 09:17:57
@Gerd,

du hättest den Thread auch in den entsprechenden Bereich verschieben können ;)

Ich hab die Sperre wieder gelöst

Edit: aber wie ich gerade sehen konnte, wurde inzwischen hier die Diskussion weiter geführt:

Mein selbstgem.Widerspruchschreiben an Stadtwerke Hannover (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=29462#post29462)