Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: Dego am 10. Juli 2007, 19:06:00

Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 19:06:00
Hi,

bin ganz neu hier und habe ein dickes Problem.

Wohne seit 10 Jahren alleine in einer 2 Raumwohnung (Nachtspeicher) und habe schon immer horrende Stromrechnungen gehabt.

Hab letztes Jahr c.a. 1250 euro bezahlt (c.a. 6000 kwh NT und 3500 kwh Haushaltstrom)

Also einen Abschlag von 104!! euro jeden!! Monat.

Der Verbrauch war geschätzt , zuletzt abgelesen wurde 01.01 2003.

Es wurden also obige Verbrauchswerte für die Jahre 2004-2006 (also 3Jahre) berechnet.

Diese Jahr wurde der Stromzähler abgelesen und es werden mir für 2007 über 3100 euro

berechnet. Das sind c.a. 20000 Kwh NT und c.a. 7500 Kwh Haushaltstrom.

Mein Monatlich Abschlag soll jetzt 164 euro betragen.

Nochmal zur Erinnerung, es handelt sich um einen 1 Personenhaushalt ohne besondere
Energieverbraucher.
Im Winter läuft meistens nur einer der Öfen, der im Schlafzimmer war noch nie in Betrieb, der in der Küche nur auf klein und nur wenn es wirklich kalt ist.

Der Durchlauferhitzer läuft nur einmal am Tag um zu Duschen.

Gekocht wird auch nur alle 2-3 Tage.....Anyway habe schon mal alles Durchgemessen
und hochgerechnet mit Hilfe eines Verbrauchszähler von der Verbraucherzentrahle und kam auf einen geschätzten Verbrauch von etwa 1300 Kwh pro Jahr ( ohne den Durchlauferhitzer) Verbrauche und zahle aber über 3500 Kwh pro Jahr und

jetzt soll es sogar 7500 Kwh sein. ( NT 20000 Kwh statt 6000 Kwh!!)


Heute war ein Mann vom RWE da, der aufgrund meiner Beschwerde die Zähler überprüft hat.
Und was ist rausgekommen??

Alles wäre in Ordnung, er wollte mir weissmachen ich hätte den Strom in den Jahren
2003 bis 2006 zusätzlich Verbraucht.

Er hatte einen Computerauszug vom RWE dabei den ich mir glücklicherweise
kopiert habe.

Danach fehlt das Jahr 2004 und die erste Hälfte 2005 völlig.

Es geht also los mit 01. 01. 2003 Zählerstand (abgelesen): 49532
dann weiter 04.06. 2005 Zählerstand (geschätzt): 49532 !!!!!
14.06 2006 (geschätzt): 53041
14.11. 2006 (abgelesen): 58141
30.05 2007 (selbst abgelesen): 60310

Es fällt hoffentlich jedem auf dass da 2003 und Mitte 2005 der gleiche Zählerstand ist.
Offensichtlich ein Computer oder Abrechnungsfehler.
Die fehlenden Kwh wurden mir anscheinend jetzt bei der Ablesung erneut in Rechnung gestellt.( Schliesslich habe ich ja auch 2004 bis Mitte 2005 richtig viel Geld für Strom bezahlt)


Der Techniker war leider nicht in der Lage überhaupt mir richtig zuzuhören.
Wir haben bestimmt eine halbe Stunde diskutiert wobei er immer auf seinem Standpunkt verharrte ich hätte die 14000 Kwh NT und 4000 Kwh Haushalt in 4 Jahren
zusätzlich verbraucht.
Der Mann war ziemlich aufbrausend und blockte alles was ich sagte einfach ab, erst als das Wort \" Rechtsanwalt\" fiel wurde er verblüffend ruhig, und verschwand dann innerhalb von 2 Min, nachdem ich über eine halbe Stunde vergeblich versucht hatte ,
dass er mich überhaupt mal anhört.

Leider besitze ich die Rechnungen von 2003-2005 nicht mehr.
Alles was ich habe ist die Kopie von dem Computerausdruck des RWE mit den obigen
Werten. ( den wollte der Typ mir übrigens wieder wegnehmen als er merkte das er mich nicht verarschen kann)



Was kann ich den jetzt machen? Sitze auf über 2000 euro Nachzahlung ( Wohlgemerkt :1200 hab ich ja schon per Abschlag bezahlt)

Das ist doch nicht mehr normal oder?

Wer kann mir da weiterhelfen?
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: bjo am 10. Juli 2007, 19:31:01
hallo,

erst mal dum stellen und freundlichst über einen Ansprechpartner vor Ort Rechnungskopien anfordern.
Man kann der Dame den Herren ja verklickern das man die Rechnungen auf Grund eines Wasserschadens nicht mehr hat und diese jetzt benötige um einem Nachmieter zu zeigen wie Preiswert / teuer die Wohnung ist.

dann mit Rechnungskopien, Computerauszug, Kontoauszügen, zur Verbraucherzentrale!
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 19:53:35
Hallo

Vor Ort kennen die mich ja schon , weil ich da ja schon wegen der Stromrechnung vorgesprochen habe und der Techniker kennt mich jetzt bestimmt auch :)

Geht das vieleicht auch telefonisch oder online?

Versuchen kann ichs ja .

Übrigens halte ich von der Verbraucherzentrahle nicht alzu viel, bin schon 2-3 mal dort gewesen wegen versch. Dinge.
Der Energiemann da hielt meinen Verbrauch von 3500 kwh bei gemessenen 1300 kwh
auch nicht Wert überhaupt darüber zu sprechen.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 10. Juli 2007, 19:57:37
Hallo,

etwas verwirrend die ganze Geschichte.

Also:
\"Der Verbrauch war geschätzt , zuletzt abgelesen wurde 01.01 2003.\"
...
\"Leider besitze ich die Rechnungen von 2003-2005 nicht mehr.\"

Wenn nicht abgelesen wurde, kann es doch auch keine Rechnung geben...
Ansonsten, einfach mal zum Kundencenter und Kopien holen.

\"Es geht also los mit 01. 01. 2003 Zählerstand (abgelesen): 49532
dann weiter 04.06. 2005 Zählerstand (geschätzt): 49532 !!!!!
14.06 2006 (geschätzt): 53041
14.11. 2006 (abgelesen): 58141
30.05 2007 (selbst abgelesen): 60310\"

Ist das NT- Strom, oder normaler Strom?
Macht eine Differenz von ca. 11k.
Geteilt durch 4 wären das ca. 3.600 kWh (demnach leicht über den 3.500).

Schreib´ mal bitte die genauen Zählerstände auf.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 20:17:10
Was ist da verwirrend?

Die Zählerstände wurden 2004-Mitte 2006 nicht abgelesen, also geht das RWE vom
Vorjahresverbrauch aus und stellt den ihn Rechnung Bzw rechnet den zum Zähler hinzu.

Wirklich abgelesen wurde der Zähler am 01.01. 2003 vom RWE und dann wieder
am 14.11. 2006, ebenfalls vom RWE.

Rechengrundlage für diesen Zeitraum war der Jahresverbrauch von 2002-2003.

Also etwa 6000 Kwh NT und 3500 Kwh Haushalt, was auch schon sehr viel ist.

Da der Zähler jetzt fast 4 Jahre tatsächlich nicht abgelesen wurde, wird mir
ein Verbrauch von zusätzlich 14000 Kwh NT und 4000 Kwh Haushalt in Rechnung gestellt.

Das liegt deutlich über dem was ich in einem Jahr insgesammt verbrauche!!
Auch ohne den milden Winter den wir hatten sagt da der gesunde Menschneverstand , das es nicht stimmen kann.

In dem Computerauszug des RWE fehlen auch 1 1\\2 Jahre .
Die haben den gelesenen Zählerstand vom 01.01. 2003 und dann den selben Zählerstand als geschätzten Wert am 04.06. 2005.

Am 14.11.2006 haben die dann abgelesen und sind anscheinend von 14.06. 2005 ausgegangen, welcher aber der Zählerstand von 01.01. 2003 ist.

Diese 1 1\\2 Jahre hat mir das RWE also anscheinend nochmal in Rechnung gestellt.

Ok , ich gebe zu : einfach ist das nicht....:)

Es ist der Haushaltstrom, die Tabelle zeigt welche Zählerstände das RWE in ihrem
Computer hat , geschätzt und tatsächlich abgelesen.(steht ja extra dabei)
Den Auszug vom Nachtspeicher habe ich auch. Da fehlt 2004 ebenfalls.
Die Daten und das Gesammtbild sind die gleichen.
Also Mitte 2005 der gleiche Zählerstand wie januar 2003.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 10. Juli 2007, 21:02:18
@Dego,

also ich finde es ebenfalls sehr verwirrend.

Ist es NT oder HT Strom, wurde schon gefragt, bisher noch nicht beantwortet

Mal von den offiziellen Zahölen ausgehend:

01.01.2003 mit Zählerstand 49536

14.11.2006 mit Zählerstand 60310

Differenz sind 1413 Tage mit 10778 kWh.

Das bedeutet ein Verbrauch von 7,63 kWh pro Tag

Ist das jetzt HT oder NT ?????

Ich nehme mal an HT für den Haushaltsstrom

Dann sind 2784 kWh pro Jahr

Für einen 1 Personenhaushalt ist das durchaus in Ordnung.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 21:21:51
Hallo Cremer,

gebe zu es ist sehr Kompliziert.

Es ist übrigens HT.

Aber Du hast mich auf was gebracht...

2784 Kwh pro Jahr... zahle schon die ganze Zeit 3500 Kwh pro Jahr.

Dieses Jahr wurden mir 7500 Kwh angerechnet. HT wohlgerkt!! Nt sind es 20000 Kwh.

Die scheinen mich nach Strich und Faden abzuzocken!!
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 10. Juli 2007, 21:32:49
@Dego:

20.000 kWh in den 4 Jahren ist auch nicht besonders viel....
Was ist denn mit deinen Zahlungen, die du die ganzen Jahre über geleistet hast. Sind die mit angerechnet?

Und bedenke:
Strom ist in den letzten 4 Jahren nicht sehr viel billiger geworden....
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 10. Juli 2007, 21:44:21
@Dego,

da kann was an Ihrer Aussage nicht stimmen.

2784 kWh / Jahr und Sie behaupten 3500 kWh/Jahr zahlen zu müssen.

Die Rechnung des Versorgers weißt doch die richtigen Zählerstände aus.


Und Sie behaupten mehr verbraucht bzw. gezahlt zu haben :(
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 21:47:28
Leute

danke für euer Interresse aber lest bitte richtig.

Mein Durchschnitsverbrauch NT der letzten 10 Jahre liegt bei 6000 kwh.

Natürlich habe ich immer meine Abschläge bezahlt , welche diesen Verbrauch zugrunde liegen.

Und dieses Jahr sollen es 20000 kwh sein.

Also 14000 Kwh MEHRVERBRAUCH in nicht mal 4 Jahren!!

Dazu kommen 4000 Kwh HT MEHRVERBRAUCH!!!

Ich habe meine Lebensweise nicht geändert, besitze einen Öko-Kühlschrank und
in der ganzen Wohnung sind nur Energiesparlampen.!!!

@cremer

ich kann ihnen gerne meine Rechnung zeigen, habe noch die von 2006 und die von 2007.
Die anderen habe ich jetzt angefordert.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 10. Juli 2007, 22:07:55
Ich glaube ich habe es verstanden...
Kläre mich auf, wenn ich falsch liege...

Also:
Die RWE hat die letzten 4 Jahre mit einem geschätzten verbrauch von 6000 kWh (NT) abgerechnet (in 2004, 2005 und 2006).
Korrekt?

Jetzt sind sie aber hingegangen und haben als Zählerstand (Anfang Juni 2005) den Zählerstand von 2003 genommen.
Du hast aber schon in der Zwischenzeit natürlich Strom verbraucht und der Zählerstand ist nicht mehr der von 2003.

Dasselbe gilt für den HT Strom. Dein Zählerstand (Juni 2005) dürfte also nicht 49532 sein, sondern müsste eigentlich Gesetz der Serie bei ca. 57300 liegen.

Habe ich das so korrekt zusammengefasst?
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 22:15:34
@onkel

jepp das ist meine Vermutung, wenn ich mir den Auszug vom RWE ansehe.

Würde auch in etwa hinkommen der Verbrauch für 1 1\\2 Jahre.

Was mich jetzt ziemlich stutzig macht ist cremers Rechnung.

Demnach würde ich schon seit Jahren zuviel bezahlen.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 10. Juli 2007, 22:30:11
Liegt wahrscheinlich daran, daß er wie ich den Verbrauch durch den Zeitraum geteilt hat...
\"Differenz sind 1413 Tage mit 10778 kWh.\"

Ich hatte dezent das hier überlesen:
\"01. 01. 2003 Zählerstand (abgelesen): 49532
 dann weiter 04.06. 2005 Zählerstand (geschätzt): 49532\"

Hmmmm.....
Bekommst du denn i.d.R. Abrechnungen von denen?
Da müsste ja dann \"eigentlich\" der Zählerstand immer mit der Schätzung aufaddiert worden sein...

Dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dahin zu marschieren und dir Kopien der Abrechnungen zu organisieren. Bei mir ging´s recht unproblematisch, da die im System sind und die nur ausdrucken brauchen. Dann kannst du es ja belegen, daß es falsch gelaufen ist.
Das würde ich dann aber auf jeden Fall schriftlich zusammenfassen und die sollen die Rechnung korrigieren....
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 22:42:22
Ja drucken die einem die Rechnungen sofort aus wenn man da hingeht?

Wie weit geht kann man da zurrück?

Hab vorhin auf der Web-Site vom RWE die Rechnungen bis 2001 erbeten, per email.
Meinst Du die schicken die mir zu oder besser zum kundencenter?

Natürlich habe ich jedes Jahr eine Abrechnung bekommen, sind bei der letzten Aufräumaktion über Bord gegangen.
Wer rechnet denn mit sowas

Wie dem auch sei, irgendwie ist da der Wurm drinn, egal ob ich den Zählerstand von 2003 oder 2005 berechne.

Wenn 2003 nämlich der richtige ist habe ich die ganzen Jahre schon falsche Abrechnungen bekommen.

Der von 2005 kann nicht richtig sein, denn demnach hätte ich über 5000 kwh statt 3500 pro Jahr verbraucht für HT, für NT 12500 Kwh statt 6000 .
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Netznutzer am 10. Juli 2007, 22:50:06
RWE rechnet ausserdem bei Nachtstrom andere Stände als die abgelesenen ab. Sie gewichten dir 15/25 % je nach Art der Tarifschaltung, vom NT Strom und ziehen diesen dort ab und rechnen diese 15/25 % in den HT Verbrauch. Begründet wird dies mit der Stromsteuer, deren erm. Satz nur für Speicherheizungen gilt, und nicht für Stromabnahmequellen, die in der NT Zeit über dieses Laufwerk mit gemessen werden (Kühlschrank od. Gefriertruhe). Auch so können sehr verwirrende Abrechnungen entstehen.

Gruß
NN
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 10. Juli 2007, 22:52:27
Also als ich da war, haben die es sofort ausgedruckt.
Kannst ja sagen, der Hund hat sie gegessen.
Und dir kommt das alles \"spanisch\" vor.

Wie weit die das zurück \"auf Anhieb\" können, kann ich nicht sagen.
Meine konnten sie ab 2004 ausdrucken. Das war aber auch die Erste von denen.
Dich interressiert ja auch erstmal alles, was seit 2003 gelaufen ist.

\"Natürlich habe ich jedes Jahr eine Abrechnung bekommen, sind bei der letzten Aufräumaktion über Bord gegangen.
Wer rechnet denn mit sowas\"
----> wieder mal eines Besseren belehrt

Ich sag´ ja, normalerweise müsste aufaddiert worden sein.
Sprich:
01. 01. 2003 Zählerstand (abgelesen): 49532
Dann müsste auf der Jahresrechnung zum 01.01.2004 ca. 53.032 stehen usw.

Das wäre dann nachvollziehbar.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 10. Juli 2007, 23:05:24
Zitat
Original von Onkel


Ich sag´ ja, normalerweise müsste aufaddiert worden sein.
Sprich:
01. 01. 2003 Zählerstand (abgelesen): 49532
Dann müsste auf der Jahresrechnung zum 01.01.2004 ca. 53.032 stehen usw.

Das wäre dann nachvollziehbar.

Ja das ist eben etwas komplizert und nicht einfach zu erklären
aber Du hast mich gottseidank verstanden.:)

Wobei ich im Grunde ohne meine Rechnungen nichts in der Hand habe.

Wenn ich die ab 2004 bekomme reichts vieleicht schon.

Danke auf jedenfall, morgen sehen wir dann weiter.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 11. Juli 2007, 03:36:42
@ onkel und alle anderen.

Ups noch ein Nachtrag.


Mir ist gerade aufgefalle dass es vom 01.01. 2003 bis 04.06 2005 sogar

2 1\\2 Jahre sind.

Rechnet man den Stromverbrauch von 2003 - 2007 zusammen (25000 kwh) und teilt ihn durch 4 1\\2 Jahre komme ich auf meinen \"Normverbrauch von unter 6000 kwh pro Jahr.

Die Theorie scheint sich zu bestätigen.

Interresanter weise hat mir der Techniker den Verbrauch auch von 2003 ausgehend vorgerechnet.
Dass 2005 derselbe Zählerstand steht hat er nicht gemerkt, selbst als ich Stundenlang
mit dem Finger draufgezaigt habe und wir uns fast angeschrien hätten.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 11. Juli 2007, 07:28:27
@Dego,

es ist m.E. unerheblich, was zum 1.1.2005 für ein Zählerstand geschätzt wurd

Fakt sind doch die tatsächlichen Ablesegrößen zum 1.1.2003 und 14.11.2006.

Daraus ergibt sich ein Verbrauch und daraus eine Summe, die zu zahlen ist.

Ist diese Summe höher oder niedriger gegenüber den geleisteten Abschläge in dem gleichen Zeitraum?

Schicken Sie mal bitte die Rechnungen als pdf-Datei auf meine private E-mailadresse.

Zu Ihrem letzten Posting: Sie könenn in der Gesamtbilanz nicht NT und HT zusammenzählen !!!
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 11. Juli 2007, 11:51:12
@ Sehr geehrter cremer

ich lade nacher ein paar Rechnungen hoch, damit alle was davon haben.

Selbstverständlich rechne ich Äpfel nicht mit Birnen zusammen.

Die 25000 Kwh sind natürlich der Gesammt NT Verbrauch von 2003 -2007.

Das Datum von 2005 ist deshalb interressant weil es den gleichen Zählerstand
wie 2003 aufweist und das RWE ab 2005 erst weitere Schätzungen vorgenommen hat.

Bis zur realen Ableseung Nov 2006 , wo dann die Differenz festgestellt wurde und
mir (nochmals) in Rechnung gestellt wurde.

Darum gehts!

Lade die Dinger nacher mal hoch, wenn man die hier verlinken kann.


mfg

Dego

Edit:

Ah jetzt verstehe ich was Sie eigentlich meinen...
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 12. Juli 2007, 15:06:08
War gestern beim RWE-Kundencenter.

Der freundliche Mensch da meinte , er könnte mir nur die Rechnungen ab 2006 ausdrucken.

Für ältere Rechnungen müsste ich mich direckt an die Hauptniederlassung wenden.

So dass habe ich ja vorgestern bereits per mail getan.

Was jetzt ? Erstmal abwarten?
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 12. Juli 2007, 15:39:51
Tja, nützt ja nichts.
Du musst ja wissen,  was vorher gelaufen ist.

Vielleicht mal anrufen...

Papier ist geduldig, E- Mails noch geduldiger...
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 13. Juli 2007, 13:06:51
Hab jetzt die Rechnungskopien vom RWE bekommen.

Danach liegt kein Rechnenfehler vor.

Ich kanns einfach nicht glauben....

2000 euro MEHRVERBRAUCH in 4 jahren bei einer Vorauszahlung von 1200 euro pro

Jahr.

Mein monatlicher Abschlag liegt jetzt bei 164 euro.

irgendwas kann da nicht stimmen, aber was?
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: superhaase am 13. Juli 2007, 13:29:46
Zitat
Original von Cremer
es ist m.E. unerheblich, was zum 1.1.2005 für ein Zählerstand geschätzt wurde
Es ist insofern von Bedeutung, als der Strompreis seit 2005 deutlich gestiegen ist.
Wenn also für 2003 bis 2005 ein Verbrauch von 0kWh berechnet wird, und dafür ein erhöter Verbrauch für 2005 bis 2006, dann zahlt Dego drauf.....
Der Verbrauch müsste m.E. schon gleichmäßig auf die Jahre verteilt werden, wenn keine Zwischenablesungen vorliegen.

ciao,
sh
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 13. Juli 2007, 14:26:51
@Dego:

Hast du die Möglichkeit, die Dinger einzuscannen?
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 13. Juli 2007, 14:59:49
jA kann ich machen.

Jedenfalls teilweise, ist sonst zuviel Arbeit.

Aber erst heute abend oder Morgen, hab jetzt keine Zeit dafür.

gruss

Dego
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 14. Juli 2007, 11:41:24
@Dego,

ich hatte Ihnen ja privat gemailt, der Verbrauch von Ihnen im NT - Tarif vom 15.6.06 bis 30.5.07 (nur 350 Tage, 19.256 kWh) ist um ca.  das vierfache gegenüber dem Zeitraum 4.6.05 bis 14.6.06 (376 Tage, 5.951 kWh) und vom 5.8.04 bis 3.6.05 (303 Tage, 5.455 kWh) gestiegen.

Deutlich erkennbar auf Ihren Rechnungen unter \"Vorjahresvergleich\"
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 15. Juli 2007, 14:42:29
@onkel

komme heute wahrscheinlich auch nicht zum scannen,

Aber laut der Rechnungskopien war der Zählerstand am 12.06 2003 (Selbstablesung)

deutlich niedriger als 01.01 2003 auf dem Auszug des Technikers.

Am 01.01. 2003 wird wohl auch kaum jmd abgelesen haben, vieleicht ist das auch nur

irgendeine imaginäre Zahl.

Jedenfalls hab ich wie es aussieht nichts in der Hand und muss bezahlen.

4000 Kwh HT Mehrverbrauch in 4 Jahren sind auch vorstellbar, bei NT mit

14000 Kwh Mehrverbrauch ist es allerdings schon reichlich komisch.

Hab jetzt erstmal die Sicherungen vom NT abgedreht.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Onkel am 16. Juli 2007, 07:31:33
@Dego,

Cremer hat ja anscheinend schon einen Blick drüber geworfen.
Demnach stimmt da meines Erachtens nach wirklich irgendwas nicht:

\"der Verbrauch von Ihnen im NT - Tarif vom 15.6.06 bis 30.5.07 (nur 350 Tage, 19.256 kWh) ist um ca. das vierfache...gestiegen.\"

Kann irgendwie nicht sein, es sei denn es war die ganze Zeit kuschelig warm...
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: superhaase am 16. Juli 2007, 10:11:15
Ich versteh nicht, was immer mit \"Mehrverbrauch\" gemeint ist.

Zur Klärung noch mal bitte ganz genau:
Wie hoch ist denn konkret der Gesamtverbrauch (jeweils NT und HT) über den gesamten Zeitraum von der ersten Ablesung bis zur letzten?
Liegt dieser im realistischen Bereich?

Dass ein geschätzer und somit vielleicht extrem daneben liegender Zwischenzählerstand die Verbrauchsanteile zeitlich ungleichmäßig aufteilt, und somit zu \"falschen\" Teilabrechnungen führt, habe ich ja schon erwähnt. Das kann man ja auch nachträglich korrigieren lassen, indem dieser geschätzte Zählerstand angepasst wird und neue Zwischenabrechnungen erstellt werden.

Die Frage ist halt nur, ob der Gesamtverbrauch über den gesamten Zeitraum stimmt, oder nicht.

Ob alle Abschlagszahlungen angerechnet wurden, sollte man dann auch prüfen: die inzwischen erhaltenen Rechnungen und Kontoauszüge vergleichen.

Nebenbei: Ein 1-Person-Haushalt braucht allein zur Warmwasserbereitung durchaus 1500-2000 kWh im Jahr. Und ein Durchlauferhitzer genehmigt sich wohl meist HT-Strom (i.A. zwischen 6 und 22 Uhr).
6000 kWh pro Jahr für die Heizung für eine 2-Zimmer-Wohnung liegt m.E. auch in einem gewöhnlichen Bereich, kommt auf das Gebäude und das Heizverhalten an.
Strom ist nun mal mit Abstand die teuerste Heizenergie (leicht das Doppelte pro kWh im Vergleich zu Öl oder Gas).

ciao,
sh
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 16. Juli 2007, 13:00:28
Zitat
Wie hoch ist denn konkret der Gesamtverbrauch (jeweils NT und HT) über den gesamten Zeitraum von der ersten Ablesung bis zur letzten?
@superhaase,


hab ich doch schon geschrieben und festgestellt, dass im letzten Zeitraum der Verbrauch ums 4-fache gestiegen war, nach Vorlage der rechnungen von Dego.

M.E. liegt da der Hase begraben.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 23. Juli 2007, 16:36:55
Hallo,

war die letzten Tage zu sehr beschäftigt (Renovierung) um mich mit der Stromrechnung zu befassen.

Also laut der Rechnungskopien , die ich vom RWE erhalten habe war der

Zählerstand am 12.06. 2003 (selbstablesung) bei c.a. 328208 NT und

HT bei 42781.

Die nächste echte Ablesung war dann am 14.11. 2006 mit

358.063 NT und 58141 HT.

Also 1246 Tage. Das entspricht einem Tagesverbrauch für NT = 23,96 = 8745 Kwh im Jahr.

und HT Tagesverbrauch =12,32 und im Jahr 4499 Kwh.

Das liegt ein gutes Stück über meinem Normverbrauch ist aber vorstellbar.
Da ich jetzt die echten Werte vom RWE habe muss ich wohl zahlen.

Die Mahnung war ja laut der freundlichen Dame vom Kundencenter erstmal ausgestzt.

Wie soll ich jetzt vorgehen? Mich selber melden oder erstmal abwarten?

Hab auch Angst die stellen mir einfach den Strom ab.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 23. Juli 2007, 19:38:18
@Dego,

positiv nach vorne, d.h. mit derm Versorger sich einigen
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 24. Juli 2007, 19:51:47
So , war eben beim Kundencenter.

Jetzt darf ich 11 Monate lang 167 euro abstottern zuzüglich zu meinem monatlichen Abschlag von 164 euro.

Das ist mehr als meine Miete!

Für mich sind das nur noch Mafia-Verbrecher!!!

Nochmal zur Errinnerung : Ich habe einen 1 Personenhaushalt!!

Wer soll denn diese Scheisse noch bezahlen????

Hat ener ne Pumpgun für mich??
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 24. Juli 2007, 21:50:20
@Dego,

Sie hatten mir doch die Rechnungen bzw. die Zählerstände mitgeteilt und dazu hatte ich ja schon geschrieben. X(
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 24. Juli 2007, 22:59:29
@ cremer

Was meinen Sie ??

Lesen Sie eigentlich auch das was ich schreibe?
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 25. Juli 2007, 07:35:12
@Dego,

siehe mein Postings vom 14.7.07 und 16.7.07

Zitat
Verbrauch von Ihnen im NT - Tarif vom 15.6.06 bis 30.5.07 (nur 350 Tage, 19.256 kWh) ist um ca. das vierfache gegenüber dem Zeitraum 4.6.05 bis 14.6.06 (376 Tage, 5.951 kWh) und vom 5.8.04 bis 3.6.05 (303 Tage, 5.455 kWh) gestiegen.

Ich weiss nicht, wass sie immernoch wollen???

Reduzieren Sie doch einfach Ihren Verbrauch und dann können Sie es auch bezahlen  :D
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 25. Juli 2007, 11:53:21
Zitat
Original von Cremer
@Dego,

siehe mein Postings vom 14.7.07 und 16.7.07

Zitat
Verbrauch von Ihnen im NT - Tarif vom 15.6.06 bis 30.5.07 (nur 350 Tage, 19.256 kWh) ist um ca. das vierfache gegenüber dem Zeitraum 4.6.05 bis 14.6.06 (376 Tage, 5.951 kWh) und vom 5.8.04 bis 3.6.05 (303 Tage, 5.455 kWh) gestiegen.

Ich weiss nicht, wass sie immernoch wollen???

Reduzieren Sie doch einfach Ihren Verbrauch und dann können Sie es auch bezahlen :D

ähh..mmh ..ja..sehr nett.


Gibts noch andere Meinungen?
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Eis am 25. Juli 2007, 19:27:47
Nachzahlungen tun immer weh, das steht ausser Frage.

Der Verbrauch hat stattgefunden und wird als realistisch eingeschätzt. Zitat:  \" Das entspricht einem Tagesverbrauch für NT = 23,96 = 8745 Kwh im Jahr und HT Tagesverbrauch =12,32 und im Jahr 4499 Kwh.\"

Erschwerend für das Verständnis ist die enorme Zeitspanne zwischen den tatsächlichen Ablesungen (1246 Tage) sowie die Abrechnungen mit den zu niedrig geschätzten Zählerständen. Bisher geleistete Zahlungen sollten natürlich berücksichtigt werden.
 
Aber letzten Endes muß die Forderung beglichen werden. Und da kam der Energieversorger dem Kunden durchaus entgegen.

Die Gesamtlaufzeit von 11 Monaten Ratenvereinbarung ist nämlich das Maximum, was ein normaler Sachbearbeiter einräumen kann. (maximal bis zur nächsten Jahresabrechnung).

Niemand (auch kein Energieversorger) ist übrigens verpflichtet, Ratenzahlungen anzubieten.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: superhaase am 25. Juli 2007, 19:34:39
die Frage ist nur, ob der Verbrauch zwischen den \"echten\" Ablesungen gleichmäßig verteilt wurde.
Das kann man nämlich schon fordern.
Das kann bei den stark gestiegenen Strompreisen schon ein Sümmchen ausmachen, wenn der Löwenanteil im letzten teuereren Abschnitt berechnet wird.
Darauf solltest Du noch achten Dego, da bin ich aus Deinen ganzen Ausführungen noch nicht schlau geworden.
Ich vermute, dass da noch was faul ist.....

ciao,
sh
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 26. Juli 2007, 12:59:46
@ superhase

Die haben mir tatsächlich den gesammten Mehrverbrauch für das letzte Jahr

berechnet.

----------------------------------------------------------------------------------
Falls noch Unklahrheiten sind:

Es gab eine Selbstablesung 12.06 2003 und dann erst wieder eine vom RWE Nov 2006.

Ich hatte In der Zeit einen geschätzten jährlichen Verbrauch von 3500 Kwh HT und
6000 Kwh NT den ich auch bezahlt habe.

Mir werden jetzt vom RWE weitere 14000 KWH HT und 4000 KWH HT in Rechnung
gestellt, was der Zähler auch anzeigt.

Diese werden mir für das vergangene Jahr in Rechnung gestellt.

Also meine diesjährige Abrechnung beläuft sich auf insgesammt 20000 KWH NT und
7500 KWH HT. Ungefähr 3200 euro.

----------------------------------------------------------------------------------

So jetzt kann ich mir wohl mal Gedanken über einen Brief nach Brühl machen,

um wenigsten durch die Umverteilung auf die 4 Jahre noch was rauszuholen.

Was schreibt man da am besten?

---------------------------------------------------------------------------------
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: superhaase am 26. Juli 2007, 13:07:00
Schreib einfach, dass Du eine korrigierte Rechnung wünschst, weil die geschätzten Zählerstände offensichtlich falsch sind, weil sich Dein Verbrauchsverhalten in der Zeit nicht verändert hat.

Verlange eine gleichmäßige Aufteilung auf den Zeitraum zwischen den realen Ablesungen.

Sag, dass Du vorher nichts bezahlst.

Wie verschieden sind denn die Strompreise? Da kannst Du Dir ja selbst ausrechnen, was das für einen Unterschied macht.

Und in Zukunft: Schau mal ab und zu auf den Zähler, dann merkst Du frühzeitig, wenn was nicht stimmt.....

ciao,
sh
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 26. Juli 2007, 13:14:57
Ja danke, werde den Zähler jetzt im Auge behalten.

Was da nicht stimmt, weiss ich immer noch nicht richtig, vor allem beim NT.
Das ich den Verbrauch als möglich sehe , heisst nicht dass er auch realistisch ist.



Aber Danke für deinen Tip. Werd nachher den Brief aufsetzen.

gruss

Dego

Edit: wenn ich nicht bezahle werden die mir den Strom einfach abschalten, das sind
doch....
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: superhaase am 26. Juli 2007, 13:23:03
Zitat
Original von Dego
wenn ich nicht bezahle werden die mir den Strom einfach abschalten, das sind doch....
Nee, so schnell schießen die Preußen nicht!

Ernst wird es erst bei einer konkreten Sperrandrohung mit Termin.

Du sollst ja auch nicht sagen, dass Du gar nichts mehr bezahlst, sondern nur die Nachforderung erst mal nicht. Die laufenden Abschläge musst Du natürlich bezahlen.

ciao,
sh
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Cremer am 26. Juli 2007, 13:59:06
@Dego,

Ergänzen um die Kundennummer, ggf. auch die Zählernummern.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 26. Juli 2007, 14:09:40
@superhase

Ok der Brief is fertig.

Danke nochmal für den Tip!

gruss

Dego
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: Dego am 24. August 2007, 20:40:15
Doch, anscheinend leben wir in einer Bananenrepüblik.

Hab heute die Antwort auf meinen Brief bekommen, indem ich den Verbrauch auf die
4 Jahre verteilt verlangt haben.

Darin steht, ich hätte den geschätzten Verbrauch akzeptiert und hätte somit keinen Anspruch.

Desweiteren sagen diese Leute, ES WÄRE wahrscheinlich DAS ICH DEN STROM tatsächlich VERGANGENES JAHR VERBRAUCHT HÄTTE:

Die machen tatsächlich was sie wollen.
Titel: 3100 Euro Strom für 1 Personenhaushalt!!! vermute Abrechnungsfehler!
Beitrag von: superhaase am 25. August 2007, 13:22:18
@Dego:

Beharre einfach auf Deiner Position.
Wenn man hartnäckig genug ist und immer wieder widerspricht und seine Forderung unterstreicht, dann geben die meisten Versorger irgendwann auf.

Du musst immer darauf bestehen, dass die Abrechnungen offensichtlich falsch sind, weil die geschätzten Zählerstände offensichtlich nicht richtig sind.

Betone, dass Du gerne bereit bist, den Strom zu bezahlen, aber nur wenn er gleichmäig verteilt abgerechnet wird.
Schreibe weiter, dass der Versorger ansonsten seinen Anspruch gerichtlich durchsetzen soll und Du freiwillig nicht nachgeben wirst.

Bei mir haben die SW München auch zwei Jahre lang versucht, mich zu bescheißen. Irgendwann haben sie dann meine Position akzeptiert und ihre Forderungen fallen gelassen.

Man muss nur hartnäckig bleiben, wenn man gute Chancen hat, auch vor Gericht zu gewinnen. Und so wie Du Deinen Fall hier geschildert hast, hättest Du gute Chancen. Meiner Meinung nach.

Wenn Du lieber auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du Dich ja mal von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Das ist nicht sooooo teuer.

ciao,
sh