Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Ausland => Thema gestartet von: Fidel am 09. Juli 2007, 11:38:55
-
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,491913,00.html
-
Eine Meldung des WWF vom 16.05.06: Umwelt-TÜV für die Ostsee-Pipeline (http://www.wwf.de/presse/details/news/umwelt_tuev_fuer_die_ostsee_pipeline/)
Nicht nur in Deutschland sind Pipelines ein Problem, auch in den Russischen Weiten: Leopard gerettet, Baikalsee noch bedroht (http://www.wwf.de/presse/details/news/leopard_gerettet_baikalsee_noch_bedroht/)
-
jaja, DER SPIEGEL !
Gegen Windkraft hat er ja schon vor längerer Zeit gepoltert, gegen den \"subventionierten\" Solarstrom tut er es auch.
Gas-Pipelines sind nun auch eine Katastrophe.
Braunkohletagebau sowieso.
Hm - was bleibt denn noch übrig?
Wir werden wohl zur reinen Holzenergiewirtschaft zurückkehren müssen.
Mein Opa sagte ja auch immer: Früher war der Wald viel schöner - viel aufgeräumter..... an einem aufgeräumten Wald haben die Naturschutzverbände bestimmt auch ihre Freude....... :tongue:
Immer nur diese effektheischenden Horrormeldungen - verkauft sich anscheinend gut....
Hat DER SPIEGEL auch mal irgendwann irgendwo einen konstruktiven Artikel zum Thema Energieversorgung gedruckt?
Irgendwie war DER SPIEGEL auch schon mal interessanter und glaubwürdiger........ :(
ciao,
sh
-
Moin:
@superhaase
Ich kann Sie ja irgendwo verstehen. Diese Negativschlagzeilen - am laufenden Band. Einfach unappetitlich!
Aber es gibt sie - die Alternative:
http://www.bauerverlag.de/neue_post.0.html
Gruß
Fidel
P.S.: bitte keinen Dank - ich habe gern geholfen ;-)
-
..... ach ja - schöön ..... ;)