Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 07. Juni 2007, 12:41:59
-
Weniger Kontrolle bei Strompreisen (http://www.wz-newsline.de/?redid=161616)
-
Kemfert (DIW): Versorger nutzen Kontroll- Lücke aus, keine gerechtfertigten Begründungen für Strompreiserhöhungen (http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte/de/12079875/Expertin-Stromkonzerne-nutzen-Aufsichtsl%FCcke-f%FCr)
-
Glos- Appell: Verbraucheraufruf zum schnellen Lieferantenwechsel (http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/strompreise_aid_63023.html)
Unterstützer des Appells soll auch VDEW- Vize Roger Kohlmann sein
(Ob diese Herren selber schon - den Stromlieferanten - gewechselt haben ?).
Vom Vergleichen hat man nichts, wenn alle Preise deutlich überteuert sind.
Eigentlich müssten die Verbraucher an den verantwortlichen Minister appellieren.
Die Kartellrechtsnovelle wurde vom Bundesrat bestätigt und muss nun so schnell als möglich über den Bundestag in Kraft gesetzt werden.
Preishöhenmissbrauch muss jetzt verhindert werden.