Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: sr1mjen am 16. Mai 2007, 13:21:02
-
RWE verlang für sogenannten Baustrom 15,71 Cent.
Kommt dieser Strom anders aus der Steckdose? Benötigen Hausbauten anderen Strom :-)?
Kann ich mich gegen diesen extrem hohen Preis wehren?
Danke
sr1mjen
-
@sr1mjen
Warum dieser Strom einen anderen Preis hat, sollte man den Lieferanten fragen. Grund wird ein anderes Lastprofil sein.
Wenn man sich auf einen solchen Preis bei Vertragsabschluss in konkreter Höhe einigt, dann gilt dieser Preis kraft Vereinbarung und wurde nich einseitig festgelegt. Gegen eine eigene Vereinbarung kann man sich schlecht zur Wehr setzen.
-
Kann ich mich gegen diesen extrem hohen Preis wehren?
sr1mjen
Extrem hoch würde ich das nicht nennen. Ich bezahl pro kWh 17,7ct. Und mein Haus steht schon seit 10 Jahren, ist also kein Baustrom sondern Wohnstrom.
-
@winampdevil
Strom im Osten ist ja auch qualitativ viel hochwertiger, mit höherem Zusatznutzen für die Kundschaft.
Zu nennen wären etwa landschaftspflegerische Maßnahmen von Vattenfall in Brandenburg und im Thüringer Wald oder E.ON- Freileitungen musealen Charakters, etwa morgen zu besichtigen gleich neben dem Parkplatz der Burg Greifenstein (Leitung Saalfeld- Königsee).
-
@RR-E-ft
Im Süden Deutschlands gibt es von der EnBW sogar Strom in
"Premiumqualität", was wohl schlichtweg heißt, besonders teuer :wink:
http://www.enbw.com/content/de/privatkunden/produkte/strom/index.jsp
Mit EnBW Komfort werden Sie zuverlässig mit Strom beliefert und von einem umfassenden Service verwöhnt. So kommt Strom der Premiumqualität mit all seinen Vorteilen zu Ihnen.