Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Stadtwerke Jena-Pößneck => Thema gestartet von: RR-E-ft am 02. April 2007, 16:23:54
-
Jena zur "Stadt der Wissenschaft 2008" gewählt.
Dummheit soll nun wohl ganz besonders bestraft werden.
Dank des Einschreitens der Bundesnetzagentur und des Thüringer Wirtschaftsministeriums sind die Strompreise in Jena zum 01.04.2007 endlich deutlich gesunken:
Im Allgemeinen Tarif verringerte sich der Arbeitspreis um 1,03 Cent/ kWh, der jährliche Grundpreis stieg um 2,50 EUR.
Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.600 kWh spart so zukünftig im Allgemeinen Tarif 34,58 EUR im Jahr.
Die Stadtwerke haben aber auch ein Angebot für besonders dumme Stromkunden, die sich für die Dauer von drei Monaten an die Stadtwerke binden:
Diese zahlen ohne Einzugsermächtigung einen um 1,27 Cent/ kWh höheren Arbeitspreis und einen um 61,40 EUR höheren Grundpreis im Jahr gegenüber dem gesetzlich höchstzulässigen Allgemeinen Tarif.
Wer einen solchen Sonderpreis (SP1 privat) schriftlich vereinbart hat, zahlt bei den Stadtwerken bei einem Jahresverbrauch von 3.600 kWh stolze 107,12 EUR/ Jahr mehr, ohne zu wissen, warum und wofür eigentlich.
Die Bezeichnung "SP 1 privat" gibt auch keine Erklärung her.
http://stadtwerke-jena.de/fileadmin/stadtwerke-jena.de/Preise/Strom/S_Pb_PK_20070401.pdf
Dieses Angebot ist ersichtlich zu Lasten der Verbraucher unseriös kalkuliert.
Man könnte meinen die Stadtwerke würden dazu benutzt, eine besondere Dummen-Steuer für den kommunalen Haushalt zu erheben.
Schon bisher traf es viele Stromkunden recht dumm:
Weil der Allgemeine Tarif vorher entsprechend überhöht war, sollten Stromkunden auch für das letzte Jahr unter Berufung auf die Unbilligkeit der früheren Strompreisfestlegung durch die Stadtwerke allenfalls die Rechnungsbeträge unter Zugrundelegung der neuen Nettopreise des Allgemeinen Tarifes zahlen.
Es ist nicht recht einsehbar, warum man dabei etwa noch 30 EUR weiter zuviel zahlen sollte.
Hoffentlich ist der besondere Dummen-Strompreis nicht die Innovation der Stadtwerke, die bundesweit Schule macht.
Für die Innovation verantwortlich zeichnen sollen die Stadtwerke Jena gemeinsam mit E.ON.
Siehe auch hier:
http://www.stadt-der-wissenschaft.de/cms/front_content.php
-
Hätten Sie nur eine Minute Ihres wertvollen Lebens dafür hergegeben, beim freundlichen Kundenservice der Stadtwerke Jena anzurufen, wüssten Sie inzwischen, dass dieses Produkt de facto nicht mehr angeboten wird. Will es doch ein Kunde abschließen, wird es ihm ausgeredet.
Stattdessen haben Sie nun mit dieser Lappalie nicht nur sich selbt, sondern gleich auch noch all den Lesern diesen geistreichen Threads wertvolle Zeit gestohlen. Glückwunsch. :roll:
-
@ElCattivo
Hätten Sie nur eine Minute Ihres wertvollen Lebens dafür hergegeben, beim freundlichen Kundenservice der Stadtwerke Jena anzurufen, wüssten Sie inzwischen, dass dieses Produkt de facto nicht mehr angeboten wird. Will es doch ein Kunde abschließen, wird es ihm ausgeredet.
Haben Sie dort angerufen, obschon Sie wissen, dass es den besonderen Strom nur im Netzgebiet der Stadtwerke gibt?
Sie müssen ja Zeit haben.
Die aktuellen Strompreisangebote ab 01.04.2007 sind auf der Seite der Stadtwerke veröffentlicht. Punkt.
In den Zeitungsannoncen zu den ab 01.04.2007 gültigen Preisen hieß es, die Stadtwerke würden die Kunden gern zu den für sie günstigsten Preisen beraten. Wie denn bitte, wenn es nur einen "Bestpreis" für Haushaltskunden gibt, in den die Kunden automatisch eingestuft werden ?!
Es ist natürlich innovativ, den Preis für ein Sonderprodukt öffentlich feilzubieten, um die Kunden dann dahingehend zu beraten, einen solchen Vertrag tunlichst nicht abzuschließen.
Da muss man erst einmal drauf kommen. Man könnte es auch schizophren nennen. :D
Stadtwerke-Mitarbeiter helfen Probleme zu lösen, die es ohne ihr Zutun gar nicht erst gäbe.
Das ist erst recht Zeitdiebstahl, könnte indes Arbeitsplätze sichern.
Wenn es tatsächlich keine Angebote für Stromkunden außerhalb der Grund- und Ersatzversorgung gem. § 41 EnWG gibt, sollte der Versorger auch darauf deutlich hinweisen und nicht so tun, als gäbe es etwa eine Produktpalette für Haushaltskunden, aus der gewählt werden könnte.
Die Menschen hier waren es lange gewohnt, dass es keine richtige Wahl gab. Diese Zeiten sollten indes längst der Vergangenheit angehören.
Fakt ist doch wohl, dass man den Kunden bisher überteuerte Strompreisangebote unterbreitet hat und die Kunden nun wohl nicht kulanterweise sofort aus diesen entlässt und auch rückwirkend nur die behördlich gekürzten Strompreise zur Abrechnung bringt, wie es möglicherweise die Redlichkeit gebieten könnte.
Den Kunden wurde bisher das Sonderprodukt SP 1 privat als Spartarif nahegelegt !!!
Von einer Rückruf-Aktion der Stadtwerke hinsichtlich dieses Fehlproduktes ist noch nichts öffentlich bekannt geworden.
Auf so etwas kann man gar nicht oft genug hinweisen.
Denn für den resultierenden Differenzbetrag muss eine alte Frau sehr lange stricken.....
Wenn 100 EUR Mehrkosten im Jahr für einen Durchschnittshaushalt für Sie eine Lappalie sind, zeigt dies nur wieder, wie weit die Maßstäbe doch auseinander gehen. Auch 35 EUR im Jahr sind keine Lappalie.
Auch in einer Stadt der Wissenschaft sollte man einem Durchschnittsverbraucher wohl keine übersteigerte Dialektik abverlangen, wenn es um Strompreis- Angebote der Stadtwerke geht.
-
Haben Sie dort angerufen, obschon Sie wissen, dass es den besonderen Strom nur im Netzgebiet der Stadtwerke gibt?
Sie müssen ja Zeit haben.
Na das sagt der Richtige, ich lach mich schlapp. Der Anruf dauerte weniger als eine Minute und hat mich folglich nur einen Bruchteil der Zeit gekostet, die Sie für diesen an Belanglosigkeit kaum zu überbietenden Thread aufgebracht haben dürften. Von der verschwendeten Zeit derjenigen, die hier reingeschaut haben, ganz zu schweigen.
-
@ElCattivo
Ich bin von der Preispolitik der Stadtwerke schon irgendwie persönlich betroffen und habe deshalb ein gesteigertes Interesse.
Worin Ihres dabei liegen könnte, darf Ihr Geheimnis bleiben.
Ich würde nicht wegen jedes Threads in einem Internetforum umher telefonieren.
Aber Sie haben ja wohl noch viel mehr Zeit.
Was hat es für Sie gebracht oder betrachten Sie die Zeit und den Anruf als vertan? :D
-
Ich bin von der Preispolitik der Stadtwerke schon irgendwie persönlich betroffen und habe deshalb ein gesteigertes Interesse.
Mir scheint, Sie haben vor allem ein gesteigertes Interesse daran, sich mitzuteilen.
-
@ElCattivo
Wie kommen Sie denn nun wieder darauf?
Sie rufen ja sogar in der Welt herum an, um sich darüber mitzuteilen, was Sie in einem Internetforum aufgeschnappt zu haben glauben. :lol:
Ich muss zugestehen, Sie übertreffen mich in allen Punkten. :lol: :lol: :lol:
Sie werden doch nicht etwa in der Vergangenheit SP1 privat gewählt haben? :D
Das habe ich nämlich nicht geschafft und nun gibt es das Angebot de facto wohl nicht mehr.
-
Sie rufen ja sogar in der Welt herum an, um sich darüber mitzuteilen... was in Jena so loß ist, und deswegen der ganze Blödsinn auch noch im Forum ENERGIEPOLITIK.
Klar, Jena hat im normalen Versorger Forum nichts zu suchen, das gehört schon hierhin.
Interessiert schliesslich jeden in Deutschland, wie klug die Leute in Jena sind.
-
@Netznutzer
Sie rufen ja sogar in der Welt herum an, um sich darüber mitzuteilen... was in Jena so loß ist.
Wollen Sie damit andeuten, ElCattivo habe auch bei Ihnen angerufen?
Jena hat eines der wenigen Stadtwerke, das seinen kompletten Strom-Kundenstamm an E.ON verkauft hat. Zudem haben sich wohl nicht wenige hier SP 1 privat auf´s Auge drücken lassen. Ob das unbedingt für die Klugheit der Leute spricht, mögen andere beurteilen.
Aber dafür gibt es sicher vieles andere Interessante und Innovative. :D
-
@Fricke,
@ElCattivo,
ich glaube eher, die SW Jena wollen sich mit nur einem Preis nicht abfinden, sieht halt blöd aus, ein Preisblatt nur mit 2 Preisen, resp. 4 Preisangaben, wenn man mit/ohne Märchensteuer das ganze angibt.
"Modell 0" ist ja auch ein toller Begriff :lol:
wie
"SP 1" 8)
-
@Cremer
Etwas karg, dafür aber "SP1 privat", laut einer recht kurzen Telefonanfrage von heute aber wohl de facto schon nicht mehr im Angebot. Soviel Auswahl war ja nie.
Günstiger Strom?
"Haben wir nicht, kriegen wir nicht, kommt auch nicht wieder rein."
-
Ich bin von der Preispolitik der Stadtwerke schon irgendwie persönlich betroffen und habe deshalb ein gesteigertes Interesse.
Mir scheint, Sie haben vor allem ein gesteigertes Interesse daran, sich mitzuteilen.
Eine wirklich beeindruckende Diskussion...
"ElCattivo", es darf rückgefragt werden, welche oder besser WESSEN Interesse(n) Sie hier vertreten?
Bei der Lektüre Ihrer Beiträge lässt sich nicht unbedingt auf Wissensmehrung eines Verbrauchers, noch auf einen vertieften Informationsaustausch schliessen. Vielmehr übernehmen Sie hier stets die auffällige Rolle des "advocatus diaboli", d.h. also desjenigen, der mit seinen Argumenten die Gegenseite vertritt, ohne ihr selbst anzugehören. - Doch letzteres darf in Ihrem Fall ruhig angezweifelt werden... oder?
Wer sich wie Sie in einem Forum tummelt, welches eine Absicht verfolgt, die diametral entgegengesetzt zu seiner eigenen Meinung und Absicht steht, ist nicht zufällig in diesem Forum, verfolgt ein bestimmtes Ziel, hat evtl. sogar eine bestimmte Mission.
Dass die Versorger hier im Forum intensiv und aufmerksam mitlesen (lassen), ist bekannt und mehr als verständlich (entgehen ihnen doch allein durch die Wirkung dieses Forums viele, viele Hunderte EUR Einnahmen jeden Monat!). Doch die Positionierung (evtl. auch Finanzierung?) Ihrer Tätigkeit in diesem Forum wirkt, auch gerade nach Ihren letzten Beiträgen, mehr als lächerlich und dürftig. Als Verbraucher habe ich allein so viele Informationen seit 2004 Tag für Tag mittels dieses Forums sammeln und umsetzen können, dass ich mich seitdem bereits vier verschiedenen Energieversorgern gegenüber erfolgreich zur Wehr setzen konnte, mittlerweile viele, viele Hunderte EUR einsparen durfte und es werden Monat für Monat mehr. Bei allen regelmäßigen Mahnungen und Drohungen, haben alle vier Versorger nicht Klage eingereicht, im Gegenteil: sie haben sich damit abgefunden, dass sie KEINE Chance haben und der Briefverkehr wurde eingestellt.
Solange diese Versorger Ihre Kalkulation nicht offenlegen oder aber die Gas- und Strompreise gerichtlich festgelegt werden, werden sie keinen müden Euro von mir sehen! ... Mit Strom und Gas werde ich aber weiterhin beliefert. So ist es und so bleibt es!
Und das Gute ist: durch die gesammelten Informationen dieses Forums, gibt es etliche Verbraucher, die ich betreue und die meinem Beispiel folgen. Die dabei monatlich eingesparte Summe kann sich mittlerweile sehen lassen!! :lol:
Grüßen Sie Ihre FREUNDE auf Versorgerseite von uns :twisted:
der Fabio
-
"ElCattivo", es darf rückgefragt werden, welche oder besser WESSEN Interesse(n) Sie hier vertreten?
Ich schaue gelegentlich hier rein und schreibe auch mal was, wenn es mir gar zu sehr durcheinander geht (Marktpreisbildung) oder auch schon mal, um virtuell den Kopf zu schütteln. (dieser Thread)
Haben Sie ein Problem damit?
Bei der Lektüre Ihrer Beiträge lässt sich nicht unbedingt auf Wissensmehrung eines Verbrauchers, noch auf einen vertieften Informationsaustausch schliessen.
Ich erkläre hier lang und breit, warum es nur einen Marktpreis geben kann, wie sich Grenzkosten bilden etc. Insofern kann ich Ihren Vorwurf nicht nachvollziehen.
Vielmehr übernehmen Sie hier stets die auffällige Rolle des "advocatus diaboli", d.h. also desjenigen, der mit seinen Argumenten die Gegenseite vertritt, ohne ihr selbst anzugehören. - Doch letzteres darf in Ihrem Fall ruhig angezweifelt werden... oder?
Sie vertreten, was Sie für richtig halten. Ich halte es ebenso. Wo ist das Problem?
Wer sich wie Sie in einem Forum tummelt, welches eine Absicht verfolgt, die diametral entgegengesetzt zu seiner eigenen Meinung und Absicht steht, ist nicht zufällig in diesem Forum, verfolgt ein bestimmtes Ziel, hat evtl. sogar eine bestimmte Mission.
Eine Mission, ach du liebes bisschen. Wie geheimnisvoll ...
Meine einzige Absicht ist, mich über Fachthemen auszutauschen und gelegentlich den Finger zu heben, wenn ich Argumentationen entdecke, die m.E. an der Realität vorbeigehen. Schwerpunktmäßig äußere ich zu Fragen der Marktpreisbildung, einfach weil ich dieses Thema interessant finde. Sie werden feststellen, dass ich mich (nach meiner Erinnerung) noch nicht ein einziges Mal zu §315 oder "solchen" Dingen geäußert habe.
@all: Falls mir jemand etwas dafür bezahlen möchte, dass ich hier von Zeit zu Zeit meinen Senf dazu gebe, nur zu. Angebote bitte per Boardmail. :wink:
@Fabio: Falls sich jemand meldet, bekommen Sie 20%. War ja schließlich irgendwie Ihre Idee. Einverstanden?
Dass die Versorger hier im Forum intensiv und aufmerksam mitlesen (lassen), ist bekannt und mehr als verständlich (entgehen ihnen doch allein durch die Wirkung dieses Forums viele, viele Hunderte EUR Einnahmen jeden Monat!). Doch die Positionierung (evtl. auch Finanzierung?) Ihrer Tätigkeit in diesem Forum wirkt, auch gerade nach Ihren letzten Beiträgen, mehr als lächerlich und dürftig. Als Verbraucher habe ich allein so viele Informationen seit 2004 Tag für Tag mittels dieses Forums sammeln und umsetzen können, dass ich mich seitdem bereits vier verschiedenen Energieversorgern gegenüber erfolgreich zur Wehr setzen konnte, mittlerweile viele, viele Hunderte EUR einsparen durfte und es werden Monat für Monat mehr. Bei allen regelmäßigen Mahnungen und Drohungen, haben alle vier Versorger nicht Klage eingereicht, im Gegenteil: sie haben sich damit abgefunden, dass sie KEINE Chance haben und der Briefverkehr wurde eingestellt.
Solange diese Versorger Ihre Kalkulation nicht offenlegen oder aber die Gas- und Strompreise gerichtlich festgelegt werden, werden sie keinen müden Euro von mir sehen! ... Mit Strom und Gas werde ich aber weiterhin beliefert. So ist es und so bleibt es!
Schön für Sie. Warum erzählen Sie mir das?
Wie ich schon sagte, ist das überhaupt nicht mein Thema. Ich kenne mich diesbezüglich nicht ausreichend aus, also sage ich auch nichts dazu.
Und das Gute ist: durch die gesammelten Informationen dieses Forums, gibt es etliche Verbraucher, die ich betreue und die meinem Beispiel folgen. Die dabei monatlich eingesparte Summe kann sich mittlerweile sehen lassen!! :lol:
Sie sind so toll. Aber wieder: Was hat das mit mir zu tun?
-
@ElCattivo
In medias:
Sollten die Stadtwerke Jena die betroffenen SP1 privat - Kunden nach Ihrer geschätzten Meinung weiter wie bisher abkassieren oder nur noch die gekürzten Preise verlangen?
Interessant, dass neben den Netzentgelten auch einkalkulierte Gewinnmargen zu hoch gewesen sein sollen:
http://www.newsropa.de/index.php?id=115&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2375&tx_ttnews%5BbackPid%5D=7&cHash=9697e7d653
-
Moin:
@Fabio
In mehr technisch orientierten Foren werden Poster wie "El Cattivo" auch Trolle genannt. Die goldene Regel für die Begegnung mit derartigen Zeitgenossen lautet: "Don\'t feed the trolls!" (Trolle nicht füttern)
Gruß
Fidel
-
...In mehr technisch orientierten Foren werden Poster wie "El Cattivo" auch Trolle genannt...
Ja, die Trolle, die nur auf "Fütterung" warten... :wink:
Viel wichtiger halte ich aber folgendes über jene Species der Netzkultur: Trolle leisten keinen wirklichen Beitrag zur Diskussion! -
"advocatus diaboli" - auch unser "Troll" hier definiert sich stets dadurch, dass er die Gegenposition einnimmt. - Aber ich bleibe dabei:
@ElCattivo, Sie haben keines meiner Vorwürfe wirklich dementiert, geschweige denn entkräftet. Ich halte Sie für einen harmlosen Maulwurf! - So harm- und zahnlos, wie die Strom- und Gasversorger. Alles brüllende Tiger, die als Bettvorleger enden...weil die echte Macht gegenüber dem Verbraucher fehlt. Gegen wirklich substantiell und professionell agierende Verbraucher, die sich rundum berechtigt zur Wehr setzen, sind die Versorger letztlich ohnmächtig!! Deutschland ist vergleichsweise ein kleines Verbraucherparadies für aufmerksame und informierte Kunden...
Schade, dass immer noch so wenige Verbraucher von den diversen Instrumenten, die uns als Verbraucher mittlerweile zur Verfügung stehen, Gebrauch machen. Aber es muss ja nicht so bleiben... :twisted:
Gruss
der Fabio
-
In mehr technisch orientierten Foren werden Poster wie "El Cattivo" auch Trolle genannt. Die goldene Regel für die Begegnung mit derartigen Zeitgenossen lautet: "Don\'t feed the trolls!" (Trolle nicht füttern)
Mir ist klar, dass man in einem "Diskussions"-Forum der gegenseitigen Beweihräucherung nicht gern gesehen ist, wenn man versucht, am dort vorherrschenden Weltbild zu kratzen. (In diesem Fall handelt es sich offensichtlich um die ebenso einfache wie populäre "Tatsache", dass böse Energiekonzerne einzig und allein darauf aus sind, arme Kunden abzuzocken.)
Warum man deswegen gleich ein Troll ist, will mir indes nicht so ganz einleuchten. Und kommen Sie mir jetzt bitte nicht mit Plattitüden á la "Der Ton macht die Musik."
-
Sollten die Stadtwerke Jena die betroffenen SP1 privat - Kunden nach Ihrer geschätzten Meinung weiter wie bisher abkassieren oder nur noch die gekürzten Preise verlangen?
Ich verstehe immer noch nicht, wo Ihr Problem ist.
Sie wissen, dass:
- SP1 bei Einführung billiger als Grundversorgung war
- SP1 inzwischen auch deshalb teurer ist, weil die genehmigungspflichtige Grundversorgung "zwangsweise" verbilligt wurde
- Sonderprodukte nicht genehmigungspflichtig sind und SP 1 deshalb zu Jahresbeginn verteuert werden durfte
- jeder Kunde bei Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht hat, also auch nicht mehr an die 3 Monate gebunden ist
Regen Sie sich am Ende etwa nur darüber auf, dass die SW Jena dieses Produkt zwar de facto nicht mehr anbieten, aber halt nicht auch offiziell aus ihrer Angebotspalette gestrichen haben?
-
Ja, die Trolle, die nur auf "Fütterung" warten... :wink:
Viel wichtiger halte ich aber folgendes über jene Species der Netzkultur: Trolle leisten keinen wirklichen Beitrag zur Diskussion! -
"advocatus diaboli" - auch unser "Troll" hier definiert sich stets dadurch, dass er die Gegenposition einnimmt. - Aber ich bleibe dabei:
@ElCattivo, Sie haben keines meiner Vorwürfe wirklich dementiert, geschweige denn entkräftet. Ich halte Sie für einen harmlosen Maulwurf! - So harm- und zahnlos, wie die Strom- und Gasversorger. Alles brüllende Tiger, die als Bettvorleger enden...weil die echte Macht gegenüber dem Verbraucher fehlt. Gegen wirklich substantiell und professionell agierende Verbraucher, die sich rundum berechtigt zur Wehr setzen, sind die Versorger letztlich ohnmächtig!! Deutschland ist vergleichsweise ein kleines Verbraucherparadies für aufmerksame und informierte Kunden...
Dieser ebenso geistreiche wie inhaltsschwere Beitrag spricht wohl für sich selbst und bedarf keines weiteren Kommentars.
-
@ElCattivo
Sie wissen, dass:
- SP1 bei Einführung billiger als Grundversorgung war
- SP1 inzwischen auch deshalb teurer ist, weil die genehmigungspflichtige Grundversorgung "zwangsweise" verbilligt wurde
- Sonderprodukte nicht genehmigungspflichtig sind und SP 1 deshalb zu Jahresbeginn verteuert werden durfte
- jeder Kunde bei Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht hat, also auch nicht mehr an die 3 Monate gebunden ist
Woher nehmen Sie das nun wieder?
Denken Sie sich das aus?
Anders als Sie rufe ich nicht ständig irgendwo an. Dafür fehlt mir einfach die Zeit.:wink:
Es ist eigentlich nicht mein Problem, dass Sie nicht verstanden haben wollen:
Die Stadtwerke haben den Sondervertragskunden gegenüber einseitig neue Preise festgelegt, von denen die Preisufsicht (mittelbar) festgestellt hat, dass sie bei elektrizitätswirtschaftlich- rationeller Betriebsführung angesichts der Kosten- und Erlöslage des Unternehmens (§ 12 BTOElt) nicht gerechtfertigt sind.
Der Allgemeine Tarif deckt bereits alle Kosten ab und enthält auch einen in jedem Falle angemessenen Gewinn.
Strompreise oberhalb des genehmigten Tarifs sind nicht nur gem. § 12 BTOElt im Rahmen der Allgemeinen Versorgung verboten, sondern die Preisdifferenz zum Allgemeinen Tarif stellt lediglich einen über den angemessenen Gewinn hinaus zusätzlichen Gewinnanteil da (reine Luft, zusätzlicher, ungerechtfertigter Gewinn für die Gesellschafter des Unternehmens, ganz privat. Nomen es omen).
Die einseitige Preiserhöhung war somit von Anfang an unzulässig, weil sie nur den bereits zuvor überhöhten Gewinnanteil noch weiter erhöht.
Wie gesagt:
Nicht mein Problem, sondern ein Problem der Dummen bzw. derjenigen, welche diese weiter entsprechend abkassieren wollen unter Ausnutzung der Unwissenheit und eines besonders in Anspruch genommenen Vertrauens der Leichtgläubigen (günstiger "Spartarif").
Auch in einer Stadt der Wissenschaft versteht man unter einem Spartarif wohl etwas ganz anderes.
Vielleicht sind Sie so lieb und rufen da noch einmal kurz an?
Ich habe wieder einmal keine Zeit dafür. :wink:
Ich möchte nämlich ein Schreiben an andere Stellen aufsetzen, auf dass man sich kümmere.