Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 28. März 2007, 16:08:20

Titel: E.ON: Staatsanteil am Strompreis um 5 Prozent gesunken
Beitrag von: RR-E-ft am 28. März 2007, 16:08:20
Nichts Neues aus Meller´s Welt. (Mister 40 Prozent)

In Sachsen hat man festgestellt, dass Marmelade Fett enthält.
Der Staat kassiert beim Strompreis mit.

Na sowas:

http://www.strom.de/vdew.nsf/id/DE_Der_Staat_kassiert_beim_Strom_kraeftig_mit?open&ccm=300010


Der Branchenverband berichtete bereits 2003 von einem Staatsanteil in Höhe von 40 Prozent.

http://www.homecompany.de/wohnungen/iptc-tmn-20031222-39-dpa_5354066.nitf.htm

Bei E.ON soll er bereits im März 2003 sogar 45 Prozent betragen haben, vgl. S. 7:

http://www.eon.com/de/downloads/BPK_030305_speech_Hartmannt_d.pdf

Kannste glauben, musst es aber nicht. :wink:

(Die grundehrliche OneE.ON- Doktrin ist erst später eingeführt worden, wie uns Freunden des Unternehmens mitgeteilt wurde)

http://www.eon.com/de/downloads/EON_GB_2005_D_BriefAktionaere_060309.pdf

Demnach wäre der Staatsanteil am Strompreis zwischenzeitlich um fünf Prozent gesunken. Und trotzdem sind die Strompreise gestiegen.